1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Weiß jemand, ob es das WTA 1000 Turnier von Dubai ab morgen beim Tennis Channel in Deutschland zu sehen gibt?
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wird ab morgen, wie alle anderen Turniere auch, auf dem Tennis Channel Deutschland zu sehen sein. Die entsprechenden Einträge sind auch schon vorhanden. Start morgen um 8 Uhr deutscher Zeit, 11 Uhr Dubai.
     
    MGP gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was mich mal interessieren würde: Wer schaut sich eigentlich wirklich bei Sky die ersten Runden der 500er bzw. Masters nennenswert an? Ich find es ja im Grunde gut, dass die da so ausführlich davon berichten und nehm mir die Sendetage auch meist auf, sodass ich zeitversetzt im Zeitraffer dann die Matches durchjage und vielleicht 20 Minuten von jedem gezeigten Match, das mich halbwegs interessiert, die entscheidenden Parts anschaue. Aber das wird außer mir ja wohl kaum jemand machen. Und selbst ich lasse als die ersten Runden ja meist aus bis zum Achtel- oder Viertelfinale und schau mittlerweile als auch da nicht mehr wirklich jede Partie. Manchmal frage ich mich tatsächlich, wenn man teilweise so liest, dass das Wimbledon-Finale sonntags nachmittags grade mal 80.000 Zuschauer hat und das Finale vor zwei Jahren bei den ATP-Finals nicht mal 20.000 Zuschauer, wer sich da dann mittags um 12 die erste Runde aus Rotterdam oder nachts um 4 die zweite Runde aus Rio oder Acapulco stundenlang live anschaut. Oder ob man es halt einfach zeigt, weil die Rechte dafür eh da sind und es keine nennenswerten Mehrkosten verursacht, wenn außer dem Kommentator und jemandem in der Regie dann vielleicht wirklich nur ein paar Dutzend Leute dasitzen, die sich das anschauen.

    Im Grunde würde es meiner Ansicht nach ja reichen, die Matches z.B. bei den Masters ab dem Achtel- und bei den 500ern ab dem Viertelfinale auf deutsch zu kommentieren und die Runden davor einfach wie z.B. bei den ES360-Feeds auf englisch bzw. ohne Kommentar zu zeigen. Und meinetwegen dann nur ausgewählte Partien wie von Zverev oder so bewusst deutsch zu kommentieren. Dafür fände ich es manchmal sinnvoller, von den 250ern stattdessen lieber die beiden Halbfinals auch live zu zeigen und dann Halbfinale/Finale auch auf deutsch zu kommentieren.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast diese Frage doch schon mal gestellt. Wieso sollte die Antwort jetzt anders sein. Natürlich werden die Matches geguckt.
     
  5. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für eine irre Partie heute in Acapulco (Mexico) beim 500er:

    Zverev gewinnt nach 3:20h mit 3:6, 7:6 und 6:2 gegen Brooksby, wobei beide am Ende kaum mehr gehen konnten! Die Partie endete um kurz vor 5 Uhr Ortszeit (!!), was ein absolut irrer Rekord ist! Und das bei immer noch satten 28° in der Nacht!
    -> Ich frage mich da schon, wieso man ein Spiel so spät noch ansetzt und beginnt!
    -> Immerhin waren bis zum Ende hin noch relativ viele Zuschauer da!

    Aja: Das Dubai-250er gibts die Woche über kostenlos LIVE auf skysport.de
     
    SebSwo und Yappa gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu war der 2. Satz der längste der ATP Geschichte mit 1 Stunde und 41 Minuten ( übrigens ohne Verletzungs oder sonstige Pause) und auf dem neuen Center court fanden heute die 3 längsten Matches der Turniergeschichte statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  7. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wurde auch Zeit das die Turniere jetzt auch auf Sky Q kommen.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Turnier aus Dubai ist ein 500er Turnier
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wach heute morgen gegen 10 Uhr auf, schalte Sky Sport ein. Dachte dann, es würde eine Wiederholung von Zverev laufen, dann sehe ich am Sky Sport Logo das "Live-Zeichen" und dachte "Was ist das? Dann habe ich den Rest noch live gesehen:D;)

    Zu den Übertragungen der Streams auf Sky Sport, in dem Fall, die Woche aus Dubai: Wirklich ein Fortschritt. Vielleicht dürfen wir zu Wimbledon ja mal hoffen, dass es einige Courts im Stream auf dem Sky Q gibt.
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, was heißt Fortschritt? Letztes Jahr lief es auf Sky Austria. Ob da der Stream dann besser ist oder nicht, ist die Frage. Aber immerhin gut, dass sie da wenigstens einige Turniere zeigen. Nachdem ich mittlerweile auch weiß, wie man den Stream zeitversetzt schauen kann, ist es mir im Grunde egal, wenn manche Sachen nur dort laufen.

    Bzgl. Wimbledon hab ich da aber eher wenig Hoffnung. Letztes Jahr lief da der offizielle englische Interview-Channel, denke das wird dieses Jahr auch nicht anders sein. Zumal es jetzt auch nur bedingt etwas bringt, ob da jetzt von 17 oder 18 Courts ein bestimmter im Stream läuft oder nicht.
    Im Grunde ist es eigentlich bescheuert, weil man 11 Sky-Sportsender + 4 Sky-Austria-Sender hätte und in der Sommerpause im Endeffekt temporär auch noch Bundesliga 1 dafür nutzen könnte, die man alle gleichzeitig bespielen kann. Damit könnte man eigentlich sogar fast alle Courts zeigen. Da dann einfach gezielt die deutschen und die Top-Matches zu kommentieren und den Rest unkommentiert zu zeigen, würde meiner Ansicht nach völlig reichen. Aber passieren wird das bestimmt nicht. Dankbar wäre ich ja schon, wenn sie ab der 3. Runde, wo nur noch auf 6-7 Courts die Einzel gespielt werden, diese nicht krampfhaft versuchen, auf vier Kanäle zu quetschen, sondern einfach dann pro Kanal einen Court zeigen und fertig. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in Wimbledon dieses Jahr was anders läuft als die letzten Jahre.

    Gespannt bin ich aber mal, was mit Wimbledon ab 2023 passiert. 2022 dürfte ja das letzte Jahr sein, wo Sky die Rechte hat. Und bekannt, wie es danach weitergeht, ist ja meines Wissens nach noch nichts.