1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.457
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deine wirklich interessante Geschichte zu dem mir durchaus bekannten Möller schön und gut aber was hat diese Einzelerfahrung mit den Charakteren der Spieler zu tun(n)
     
    take_over gefällt das.
  2. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass es eben nicht nur Einzelerfahrungen sind. Könnte dir auch noch andere vergleichbare Beispiele aufzählen dazu, aber das lasse ich hier lieber mal.

    Ich weiß aber auch nicht, wie weit da Spieler möglicherweise zu irgendwelchen Sachen bewusst oder unbewusst gedrängt werden von den Medien, die sie von sich aus jetzt nicht unbedingt machen würden. Und aus dem Grund auch vieles absolut unauthentisch ist. Selbst ein Zverev hatte ja glaub ich mal in nem Interview gesagt, dass 90% der Spieler nicht authentisch sind nach außen hin. Ich mein man denke in anderem Zusammenhang nur mal an die Aussage von Bublik, er würde Tennis nur wegen des Geldes spielen. Wenn du dir die Aussagen dazu in den ausführlicheren Interviews mit ihm mal detaillierter durchgelesen hattest, steckte da durchaus sehr viel (berechtigte) Kritik an der ganzen ATP Tour und dem Tenniszirkus an sich drin. Aber das wird medial ja für die breite Masse gar nicht aufgegriffen und auch bewusst z.B. von den Kommentatoren von Sky so gesagt, dass man ja einfach mal die aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate in den Raum werfen und gar nicht differenzierter drauf eingehen will.
     
  3. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Außenstehender ist es doch inzwischen unmöglich einen Profisportler richtig beurteilen/einschätzen zu können. Das gilt nicht nur für Tennisspieler sondern für alle anderen genauso. Hör dir die Interviews von den Fußballern nach einem Spiel an und du wirst kaum noch einen hören der was "Falsches" sagt oder das was er wirklich meint rausplaudert. Aktuell war es vor kurzem der Bellingham der den Schiedsrichter kritisiert hat und das ist die absolute Ausnahme. Diese Sportler sind aufgrund der gestiegenen Medienpräsenz so gut geschult und beraten, was wirklich in deren Köpfen vorgeht können wir nur erahnen.
    Beim Tennis ist das nicht viel anders. Da fallen mir auf die Schnelle auch nicht gerade viele Top Spieler ein bei denen ich sagen kann das diese einen beschissen Charakter haben. Ausnahmen sind da Kyrgios, da reichen schon seine Twitter Posts oder Djokovic in Sachen Corona um sie selbst als Außenstehender eher negativ den anderen gegenüber zu sehen.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fußball ist ja ganz schlimm. Verlogener als das, was da abgeht, geht es ja kaum noch. Ich find da aber auch im Tennis vieles Heuchelei, wenn dann einerseits Spieler wie Zverev sich drüber beklagen, dass zu wenig öffentliches Interesse an ihnen da sei. Dann werden große Kampagnen gestartet von der ITF, um auf solche Hatekommentare in den (a)sozialen Medien aufmerksam zu machen und was da (berechtigterweise) alles Unangebrachtes abgeht. Und die Spieler beklagen sich selbst da auch drüber und wollen, dass man sie als Persönlichkeiten wahrnimmt und nicht nur als Athleten. Aber selbst auf deutlich niedereren Ebenen wirst du dann halt schon völlig links liegen gelassen, wenn du dich als normaler Zuschauer mal für nen Spieler tatsächlich interessierst. Zeit dafür, ständig irgendwelche Hochglanzposts rauszuhauen und die Leute damit neidisch zu machen, hat man genug. Aber wehe, du schreibst jemandem mal nen netten Kommentar drunter oder fragst irgendwas. Selbst wenn es Spieler sind mit nur ner Handvoll Kommentaren, wo man sich da ohne Probleme Zeit dafür nehmen könnte, wird das dann entweder direkt wieder gelöscht, einfach links liegen gelassen oder man reagiert bewusst nur auf die Kommentare der Leute, die man kennt.

    Auch solche Aktionen wie dass du dir bei dem Turnier von Stockholm ein VIP-Paket kaufen kannst, wo dann ein Meet&Greet mit Zverev (sofern er angetreten wäre) dabei ist, zeigen ja, dass es nicht darum geht, wen sowas interessiert, sondern nur, wer genug Geld dafür übrig hat. Da fand ich solche Aktionen wie das gemeinsame Pizzaessen mit Federer und den Ballkindern in Basel schon ein wesentlich schöneres Zeichen, weil man da eben Leuten dann die Chance gibt, die sowas auch zu schätzen wissen.
     
    MGP gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rafael Nadal hat sich mit dem Coronavirus infiziert!
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.457
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Servustv wird tatsächlich neben sky den ATPCup übertragen
     
    DVB-X und Yappa gefällt das.
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch was Neues:: Der Tennis Channel Deutschland steigt wohl ab 2022 als Broadcaster für die WTA Tour in Deutschland auf! Ein 1. Eintrag ist beim Tennis Channel seit heute zu vernehmen, mit dem Hinweis auf das "WTA 500 Adelaide 1" vom 3-9 Januar. Allerdings gibt es derzeit noch keine offizielle Pressemitteilung oder ähnliches. Es bleibt also abzuwarten, wie viel der Tennis Channel ab Januar überträgt und ob DAZN komplett raus ist. Fakt ist: Bisher gibt es keinerlei Einträge bei DAZN zu der WTA Tour ab Januar im Programm. Es tauchen lediglich Einträge von den Australian Open auf Eurosport bei denen auf.

    Bezüglich Servus TV: Nicht schlecht, denn angeblich sollen alle anderen Partien, die nicht im TV kommen, bei denen im Stream auf Webseite und App kommen.
     
    B. Becker 1985, tbusche, DVB-X und 3 anderen gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.022
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da gibt es auch schon einen Plan mit Übertragungszeiten: ATP CUP 2022 bei ServusTV: Stream, Infos und Übertragungszeiten
     
    B. Becker 1985 gefällt das.
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch wenn ich für mich eigentlich beschlossen habe, mir die Gruppenphase nur sehr wenig anzuschauen, da es mit 4 Duellen à 3 Matches pro Tag doch extrem viel ist, kann man das bei ServusTV alles deutlich angenehmer verfolgen als bei Sky. Ist mir ein Rätsel, wieso die das nicht genauso hinbringen.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.457
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso holst du dir nicht TennisTV? Für jemanden wie dich, der nicht unbedingt deutsche Matches verfolgen will, doch eigentlich perfekt, oder?
     
    B. Becker 1985 gefällt das.