1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Finalsieg war zu erwarten für die Russen.
     
  2. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin eh mal gespannt, wie sich die zweite Garde nach Zverev, Struff und Köpfer schlägt und wer da eventuell Potential nach oben hat. Altmaier könnte eventuell was werden. Ich find's auch schade, wenn man Otte teilweise so bei den Grand Slams spielen sieht, dass der es bisher nicht weiter nach vorne gebracht hat bei den übrigen Turnieren. Ob die ganze Riege mit Molleker, Wessels, Marvin Möller und wer da so zwischen 20 und 25 noch alles dazugehört, es mal noch zu mehr bringt als irgendwo zwischen Future- und Challengerturnieren herumzukrebsen, da bin ich mal eher skeptisch.

    Punktuell hab ich als auch mal einzelne Challenger-Matches gesehen. Sinner hatte ich damals gesehen, als er nach dem Triumph bei den NextGen-Finals das Challenger von Südtirol gewonnen hatte. Ab und zu schau ich als mal in was rein dort. Hab letzt auch mal das Challenger-Match von Alcaraz gegen Sinner von vor ein paar Jahren nochmal geschaut. Da ist als dann interessant zu sehen, wie die Spieler sich im Vergleich dazu weiterentwickelt haben. Mittlerweile kann man sich die Sachen ja dort im Relive anschauen, finde ich deutlich angenehmer als zuvor, wo man das nur live konnte. Leider ist die Bildqualität mit 360p doch sehr bescheiden, wenigstens in 480p könnte man es zumindest anbieten.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil ja viele den Davis Cup hier oder auch woanders eher schlecht geredet haben:
    Als Zuschauer fand ich eigentlich im Gegensatz zum ATP-Cup die Aufteilung ganz gut, dass man in der letzten Woche innerhalb von sieben Tagen dann ein Viertelfinale pro Tag, jeden Tag ein Halbfinale und am letzten Tag das Finale gemacht hat. So konnte man das schön schauen, es war aber auch nicht der Overkill wie jetzt beim ATP-Cup. Denn mit 16 Teams (4 Gruppen à 4 Teams) wird das - wenn vom 1. bis 9. Januar gespielt wird - ja dann wohl so ablaufen, dass auf zwei verschiedenen Courts parallel sechs Tage lang jeweils 2 Duelle (also 4 Einzel + 2 Doppel pro Court) sind und dann alle vier Viertelfinals sowie beide Halbfinals (vermutlich auch parallel) jeweils an einem Tag. Wenn man sich da dann nicht wirklich nur einzelne Matches rauspickt, finde ich das zu viel in zu kurzer Zeit.

    Im Grunde fand ich zumindest als Fernsehzuschauer den Modus letztes Jahr nicht schlecht, wo man in 4 Gruppen à 3 Teams gespielt hat und dann nur die Gruppenersten die Halbfinals gespielt haben.
     
    svwfands gefällt das.
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am 18.12 ab 23 Uhr Alexander Zverev zu Gast im ZDF Sportstudio.
     
    SebSwo und Yappa gefällt das.
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    BMW Open in München präsentierte heute American Express als neuen (Haupt) Sponsor wie auch die Teilnahme 2022/2023 von Alexander Zverev wurde unterzeichnet und bekanntgegeben.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    ZVEREV HAT KLARE MEINUNG IN GOAT-DEBATTE: DJOKOVIC IN DEN MEISTEN STATISTIKEN VOR FEDERER UND NADAL
    Die Frage nach dem besten Tennisspieler aller Zeiten beschäftigt nicht nur Fans, sondern auch viele Profis selbst. Aus Sicht von Alexander Zverev ist die Sache klar. "Ich weiß, dass viele Tennisfans eher für Roger [Federer] oder Rafa [Nadal] sind, aber du kannst nicht gegen die Statistik argumentieren", meinte der Deutsche im "Tennis Magazin". Für ihn sei daher Novak Djokovic die Nummer eins.
    Roger Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal.
    "Novak hat mit Roger und Rafa die meisten Grand Slams gewonnen. Er war die meisten Wochen die Nummer eins der Welt und hat die meisten Jahre als Nummer eins beendet, Novak hat die meisten Masters-Titel gewonnen und vieles mehr", erläuterte Zverev seine Entscheidung.
    Man könne einfach "nicht immer gegen die Zahlen reden und behaupten, Roger oder Rafa sind besser, weil wir alle von klein auf Fans von ihnen sind", meinte der Olympiasieger von Tokio weiter.

    "Manchmal muss man realistisch auf Dinge schauen und Novaks Rekorde sind einfach Fakt", erklärte Zverev.
    Djokovic hat aktuell zusammen mit Nadal und Federer jeweils die Rekordzahl von 20 Grand-Slam-Titeln. Bei der Anzahl der Wochen an der Spitzenposition liegt der Serbe allerdings klar vorn (351/122 davon in Serie). Federer (311/237) und vor allem Nadal (209/56) müssen sich dahinter einreihen.
    Sieben Saisons (ebenfalls ein Rekord) beendete Djokovic zudem als Nummer eins - zuletzt auch das Jahr 2021. Aktuell liegt er in der Weltrangliste mit 11540 Punkten vor Daniil Medvedev (8640) und Zverev (7840).

    Er bringt es genau auf dem Punkt das was ich immer und immer wieder hier geschrieben habe.
     
  7. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber nur nach Statistik ist er der Beste, charakterlich ist er eine Null.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    In manchen Dingen vielleicht schon aber insgesamt ist er kein schlechter.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Federer ? ;)
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also mich beschäftigt es nicht, obwohl ich viele Statistiken anschaue. Aber diese ständige GOAT-Debatte, ob Djokovic jetzt der beste der 3 oder der beste überhaupt ist, finde ich furchbar nervig. Sicherlich wird er in vielen Statistiken mal vorne liegen. Aber ich finde es müßig, wie man dieses Thema immer und immer wieder herziehen muss.

    Genauso ist es müßig, irgendwas über den Charakter oder das Wesen von Spielern aussagen zu wollen. Was glaubt ihr, wie viel da gelogen wird, was da alles Berechnung nach außen ist und wie viele ganz anders sind, wenn das Scheinwerferlicht dann mal aus ist? Authentisch wird da kaum etwas sein.
     
    take_over gefällt das.