1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also bei den großen Turnieren wird meistens Achtelfinale oder Viertelfinale mit deutschem Kommentar übertragen bei den kleineren Turnieren nur auf englisch.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird inzwischen nur noch wenig auf deutsch kommentiert. Vor dem Viertelfinale eines Turniers gibt es eigentlich nichts mehr. Habe gerade gesehen, dass aus Moskau tatsächlich auch wieder ab Viertelfinale kommentiert wird. Man kann aber grundsätzlich sagen, dass das nur noch, wenn überhaupt, bei den 1000ern und 500ern was auf deutsch zu hören gibt. Die 250er sind gänzlich ohne deutsche Kommentare.

    Nur noch die Finals, mehr nicht. Mehr gab es in den ersten Monaten von DAZN, ist jetzt schon lange her. Laut DAZN hat man den Catch Up dann auf technischen Gründen abgeschafft. "Das System sei zu belastet", war die Aussage des Supports damals. Man kann davon ausgehen, dass der wahre Grund, die wenige Nutzung des Catch Ups ist.
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na super. Heißt das dann, wenn ich ne Livesendung im Timeshift schaue und ich zum Beispiel ne halbe Stunde hinten dranhänge, dass ich dann sehen muss, bis zum Ende auf dem Livebild zu sein, weil mir sonst die Sendung abbricht? Oder ich sie nicht mehr laden kann, wenn einmal der Stream abschmiert und die Livesendung mittlerweile beendet wurde. Ist ja schon idiotisch, dass man dann die Matches aus Indian Wells aus der Nacht nicht mal am Tag drauf als Relive schauen kann. Hätte ich jetzt wegen Tennis DAZN abonniert, wäre ich da mehr als enttäuscht drüber. Frage mich ehrlich gesagt auch, wieso man sich 10 Jahre die Rechte an der WTA Tour sichert, wenn man sie in vielem dann eh eher lieblos überträgt.
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na super. Heißt das dann, wenn ich ne Livesendung im Timeshift schaue und ich zum Beispiel ne halbe Stunde hinten dranhänge, dass ich dann sehen muss, bis zum Ende auf dem Livebild zu sein, weil mir sonst die Sendung abbricht? Oder ich sie nicht mehr laden kann, wenn einmal der Stream abschmiert und die Livesendung mittlerweile beendet wurde. Ist ja schon idiotisch, dass man dann die Matches aus Indian Wells aus der Nacht nicht mal am Tag drauf als Relive schauen kann. Die ATP-Tour auf Sky lässt sich ja wenigstens problemlos im TV aufzeichnen und dann später anschauen.

    Hätte ich jetzt wegen Tennis DAZN abonniert, wäre ich da mehr als enttäuscht drüber. Frage mich ehrlich gesagt auch, wieso man sich 10 Jahre die Rechte an der WTA Tour sichert, wenn man sie in vielem dann eh eher lieblos überträgt.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sollte noch gehen. 30 Minuten zurück, und dann zu Ende gucken funktioniert nach meinen Erfahrungen problemlos. Der Stream ist an sich meistens noch mindestens 1-2 Stunden nach Ende der Übertragung noch abrufbar und so kann man in den Timeshift gehen. Es ist schon wirklich ziemlich bedauerlich, wie DAZN mit der WTA umgeht:rolleyes:..

    Ja, DAZN Media bzw. früher die Perform Group hat die Rechte halt und produziert die TV-Bilder. Im DACH Raum hält DAZN Deutschland, die exklusiven Rechte an der WTA über DAZN Media. In anderen Ländern gibt es andere Abnehmer, die dann ihr eigenes Ding machen. In Deutschland hat Sport 1+ ja noch eine Sublizenz(dieses Jahr müssten es 6 Turniere gewesen sein). Tennis spielt bei DAZN halt keine wirkliche Rolle mehr, da zählt nur Fußball, NFL, NBA, Kampfsport und vielleicht noch Darts. Mich würde es nicht wundern, wenn die WTA bei DAZN in Kürze komplett verschwindet, wenn sie ein Abnehmer findet.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht irgendwann mal bei Sky.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das wäre wünschenswert. ATP und WTA bei einem Anbieter.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ATP und WTA bei Sky sehe ich nicht. Da gibt es andere mögliche Abnehmer.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Beispiel für dich?
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Tennis Channel Deutschland bzw. sein Mutterkonzern, die Sinclair Broadcast Group, möchte laut deren eigenen Aussagen, gerne um größere Tennis-Rechte auf dem deutschen Markt mitbieten. Schon dieses Jahr hielt der Tennis Channel Deutschland die Streaming-Rechte in Berlin, auf DAZN in Deutschland war das das Turnier nicht zu sehen(im Gegensatz zu Österreich und der Schweiz). Wir werden sehen, ob sich da mal was tut.