1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ach, gibt es die Pläne schon länger? Wusste ich nicht. Ich bin bei solchen Turnieren als eh immer am Zweifeln, wie weit man sich nun die Matches vor dem Viertelfinale überhaupt großartig anschauen soll. Einerseits gibt es ja durchaus manchmal auch gute und weniger namhafte Duelle, die sehenswert und spannend sind. Andererseits kann man sich halt auch nicht jeden Tag stundenlang Tennis anschauen und sieht - obwohl man lange genug schaut - manchmal dann grade doch nicht die Partien, die interessant gewesen wären. Und effektiv ist es gefühlt dann eben doch so ein Muster ohne Wert, wenn man ne gute Erst- oder Zweitrundenpartie von nem Turnier sieht, wo der Sieger davon in der nächsten Runde aber dann doch ausscheidet und mit dem Ausgang des Turniers nicht zu tun hat.

    Deshalb frag ich mich manchmal als schon, wie hoch dann die Quoten solcher Turniere in den ersten Tagen bei sky z.B. wirklich sind, wenn da teilweise 10-12 Stunden oftmals doch auch spielerisch eher dürftige oder wenig namhafte Partien laufen. Andererseits wird wohl auch der Aufwand überschaubar sein, da pro Tag 2-3 Kommentatoren und jemanden in die Regie zu setzen, die das einfach abarbeiten. Und es wäre eventuell aufwendiger, da ne vernünftige Zusammenfassung aller Matches zu machen, statt die einfach live abzuarbeiten.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß echt nicht, wann diese Turniere alle stattfinden sollen, speziell Madrid und Rom. Es gibt dann immer weniger Turniere der unteren Kategorie, also 250er und 500er. Und dann gibt es immer mehr diese halben Wochen, wo nichts stattfindet. Ich schätze, so wird die Anzahl der Profis auf Dauer weiter zurückgehen:rolleyes:(n)
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.431
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollen doch künftig 250er in der 2. Woche der 1000 ausgetragen werden.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.431
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest bei grand slam Turnieren sind die matches der ersten Woche oft interessanter als die der 2. Woche. Man darf sich natürlich nicht auf die Hauptplätze konzentrieren
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, sicher. Die Veranstalter sollen dann angeblich Ausgleichszahlungen bekommen. Bin aber nicht so sicher, wie viele Veranstalter auf Dauer das so überleben, wenn sie nicht wissen, mit welchen Spielern sie werben können.
     
  6. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, wenn Madrid und Rom auf jeweils zwei Wochen ausgedehnt werden, schluckt man wahrscheinlich die 250er-Turniere der Wochen davor und danach. Ob es aber ratsam ist, unmittelbar vor den French Open ein Masters zu spielen, ist auch die Frage. Ansonsten fängt man vielleicht mit der ersten Runde Madrid schon an, während Barcelona noch läuft, da die Top-Leute ja eh Freilos für die erste Runde haben. Wäre zumindest ja halbwegs realisierbar, da beide Turniere im gleichen Land sind. Wenn aber dann Monaco (was ja eh nur so als halbes Masters zählt) und Madrid so nahe zusammenliegen, ist wieder die Frage, wer da zwischendrin überhaupt noch Barcelona spielen soll.

    Im Sommer würde es in den USA wohl den Turnieren in Washington und Atlanta Ende Juli an den Kragen gehen. Schätze auch mal, dass sich die kalendarisch eh etwas deplatzierten Sandplatzturniere im Juli zwischen Wimbledon und der Hartplatzsaison ausdünnen würden. Möglicherweise geht es dann sogar Hamburg an den Kragen, am ehesten werden aber wohl einige 250er-Turniere verschwinden. Newport als einziges Rasenturnier nach Wimbledon wohl als erstes.

    Am Unkompliziertesten lässt sich wohl Shanghai auf zwei Wochen ausdehnen, wenn man die asiatischen Turniere etwas abändert.

    Ich schätze allerdings nicht, dass sich die Anzahl an Profis dadurch verringern wird. Denn durch die doppelt so großen Teilnehmerfelder bei den Masters und die parallelen 250er-Turniere während der zweiten Masters-Woche schaffst du im Grunde ja mehr Spielmöglichkeiten für die "schlechteren" Spieler, selbst wenn jetzt ein paar 250er-Turniere wegfallen.

    Ich schau meistens in der ersten Grand-Slam-Woche so viel auf allen möglichen Plätzen, dass ich aufpassen muss, mich bis zu den entscheidenden Matches nicht zu übersättigen :D

    Werben kannst du doch für die Turniere jetzt auch schon kaum mit Spielern. Viele ziehen da ja kurz vor knapp eh wieder zurück, wenn sie beim Turnier davor weit genug kommen. Da sind die Zusagelisten ja immer sehr relativ zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2021
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.425
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    233
    In den 70ern war der Sport noch nicht komerzialisiert, Anfang der 90er war Tennis dann schon richtig richtig hoch im Kurs. Die Story hat echt nen Bart...
     
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Angie hat heut eine ziemliche Klatsche eingefangen, von der Jil Teichmann
    aus der Schweiz mit 6:2 und 6:3 beim Turnier in Ostrava
     
  9. svwfands

    svwfands Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gojowczyk setzt seine gute Form aus New York fort und erreicht nach erfolgreicher Qualifikation das Viertelfinale beim 250er Metz nach einem überraschend deutlichen Sieg gegen den Russen Khachanov.(y)

    Kurios: Im Qualifinale traf der Deutsche auf den Franzosen Antoine Hoang und bezwang diesen mit 6-4 4-6 6-2.
    Aufgrund des Rückzug eines Spielers rutschte der Franzose doch noch als Lucky Loser ins Hauptfeld, wo in der ersten Runde erneut Gojowczyk wartete, mit ähnlichem Ausgang, diesmal 6-2 3-6 6-4 für den Deutschen.:D:D
     
    rom2409 und Unvernünftig gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eurosport hätte ruhig alle laver Cup Spiele auch auf Eurosport 1-2 zeigen können echt schwach von Eurosport 11 Jahre haben sie jetzt die Rechte an den laver Cup und dann zeigen sie nicht mal alle Spiele auf Eurosport 1 oder 2.