1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    DAS ist eine Ansage! :D

    Naja es gab schon 3 Grand Slams bei den Männern, also nur eine Wiederholung...gut wäre der 21. Grand Slam und das ist Rekord! ;)

    Schade das Zverev in Tokio nach 1:6, 2:3 und Aufschlag Djokovic zurück kam...:mad:

    2024 wird Djokovic diese Chance auf den Golden Slam wohl nicht wieder bekommen...:unsure:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2021
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss für beide Spieler eine Lanze brechen. Für Djokovic das er tatsächlich den Grand Slam schaffen kann und für Zverev wie er sich in diesem Jahr entwickelt hat. Ich hätte Ende letzten Jahres diese Entwicklungen keinem der beiden zugetraut.
     
  3. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Match war immer dann eng, wenn Zverev es geschafft hat an's Limit zu kommen und dieses zu halten. In dem Fall hat Zverev aber dann jedes Mal seine Sätze gewonnen. Der Unterschied ist halt einfach der, meiner Meinung nach, während Zverev schon am Limit spielt, hat Djokovic zur gleichen Zeit noch luft nach oben. Klar hat Zverev das gleiche Level erreicht, wie Djokovic, aber halt nur in den Phasen wo er sein extrem Kräftezerrendes Limit erreicht hat und das ist nur extrem schwer das über 5 Sätze durch zu halten, da es auch leider auf kosten der Konzentration geht.
    Dass Zverev schon gegen Djokovic mehrmals gewonnen hat stimmt, allerdings immer nur über drei Sätze und nie über 5 Sätze. Und da sehe ich die Königsdiziplin. Denn über 3 Sätze scheint es möglich zu sein, dieses Limit übe ein Match verteil zu halten (hat man ja auch gesehen, dass Zverev zwei Sätze gewonenn hat), dass Zverev es über 5 Sätze schaffen kann, ist noch zu beweisen.

    Vielleicht schafft es Zverev ja auch, sich noch einmal erneut weiter zu entwickeln und, ähnlich wie eins ein Andy Murray, sein Spiel noch auf das letzte Level zu heben und seinerseits dann mit weniger Mühe mithalten zu können. Sein Level ist jetzt schon sehr hoch und wenn man sieht dass Viertel und Halbfinals bei Grandslams langsam immer häufiger vorkommen, ist das schon ein Quantensprung gegenüber den letzten Jahren, aber halt auch nur so gut, dass er einer der besten hinter Djokovic ist.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Yep, von Medvedev spricht niemand... Wundert euch nicht, wenn er dem Djoker in die Suppe spuckt.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann Djokovic lieben oder hassen aber Respekt sollte man diesen Mann schon geben was er in seiner Karriere geschafft hat hat niemand geschafft kein Federer kein Nadal kein Murray oder sonst wer.
    Sascha hatte es schon ganz richtig erkannt auf der Pressekonferenz wo er gesagt hat Djokovic ist der größte aller Zeiten die längste Nummer 1 alle 1000 Masters sogar zweimal gewonnen was bis jetzt keiner noch nicht mal einmal geschafft hat alle Grand Slams mindestens zweimal gewonnen er wird die meisten Grand Slam Siege holen und er hat Rekorde für die Ewigkeit aufgestellt.
    Vor allem hat er am Sonntag die große Chance den Grand Slam zu holen alle 4 Grand Slams was für mich noch beeindruckender wäre als damals von Rod Laver.
     
  6. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oh, warum? Ich kenne Rod Laver eigentlich nur aus den Geschichtsbüchern und kann gar nichts über ihn sagen, außer die Rekorde, die ich gelesen habe.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil heutzutage ganz anders Tennis gespielt wird als früher viel härter und so deswegen wäre es wenn es Djokovic schaffen sollte noch beeindruckender als damals bei Rod Laver.
     
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe das etwas anders. Was schwieriger geworden ist das neben dem Platz, sprich die Medienauftritte etc. Aber die 4 Turniere in einem Jahr zu gewinnen war früher trotzdem schwieriger weil die Beläge viel unterschiedlicher waren. Damals gabs Rasen und Sandplatzspezialisten, da hatte man als Allrounder und nichts anderes ist Djokovic keinerlei Chance alle Turniere zu gewinnen. Einfach mal ein Wimbledon Spiel mit Becker und eins mit Muster auf Sand anschauen.
     
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das werden morgen (hoffentlich! Ich drücke Nole jedenfalls ganz dolle die Daumen!) tolle Bilder, wenn Rod Laver, Nole den Pokal übereicht. :winken:
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der beste von damals gibt den besten aller Zeiten den Pokal.