1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -6-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 9. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis -6-

    Alles richtig. Mit einem Wort (Stagnation) kann man die Gesamtproblematik sicher schwerlich zusammenfassen. Das problematische Thema Wachstum hatte ich, meine ich mich zu erinnern, früher schon mal angesprochen. Vermutlich wäre es generell richtig gewesen, ihn nach Braunschweig und Hamburg "schonender" aufzubauen. Da war wohl auch die Euphorie im Umfeld dafür verantwortlich, den an sich platten 17-jährigen weiter auf diesem Niveau zu fordern. Bleibt auch die Frage, ob man dort kompetent genug für einen Spieler wie ihn aufgestellt ist. Wie auch immer, Zverev und Coric werden jetzt auch in Basel mitmischen Coric und Zverev greifen in Basel an - Tennis ATP Basel - Live Tennis und News vom ATP Basel bei sport.ch Mit ihm und den beiden Aussies hat er jedenfalls bei weiterer positiver Entwicklung härteste Brocken aus seiner Generation. Mal sehn, wie weit er ist, wenn er das Alter der Australier erreicht und wie er sich bis dahin im Vergleich mit Coric positioniert.
    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Jungs einmal die Raonic's, Dimitrov's, Nishikoris genauso ablösen werden, wie diese jetzt vermutlich die Federer's, Djokovic's und Nadals. So gesehen, haben wir es bei den Jungs mit der übernächsten Generation zu tun. Aber eigentlich ist das schon zu weit in die Zukunft geschaut.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tennis -6-

    Nur soviel Boris Becker hat mit 17 Jahren Wimbledon gewonnen. Also soviel, ein 17jähriger kann nicht in die Top 50 kommen. Wenn er jetzt schon stagniert und nicht weiterkommt, ist mit dem großen Durchbruch von ihm in Zukunft auch nicht zu rechnen.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -6-

    Generell scheinen die Zeiten, in denen bereits 17-jährige so weit oben angesiedelt sein, vorbei zu sein. Die vorhin benannte Nachfolgegeneration von Federer & Co. schafft es anscheinend erst mit Mitte 20, richtig Top zu sein. Wenn sie es denn packen, wovon ich aber ausgehe. Man muss trotzdem bei Zverev vorsichtig bleiben - vorsichtiger, als es nach Br'schwg. und besonders Hamburg schien. Zuviele Imponderabilien, und schon jetzt eine Menge Konkurrenz der gleichen Generation. Trotzdem ist er sicherlich das grösste Talent seit Haas und Kiefer.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tennis -6-

    Wobei denen ja auch ein wirklich großter Titel versagt geblieben ist. Für mich sind und bleiben Boris Becker, Michael Stich und Steffi Graf die größten deutschen Tennisspieler.
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tennis -6-

    Wobei man bedenken muss das es zu Becker's Zeiten ausreichte mit Serve & Volley dort sehr weit zukommen. Das kannst in der heutigen Zeit vergessen.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Tennis -6-

    BB war ein absolutes Ausnahmetalent. Zudem ist das Niveau 1985 überhaupt nicht mit dem heutigen vergleichbar, Kevin Curren würde heutzutage niemals ein Wimbledon Finale erreichen.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tennis -6-

    Ich bin vielleicht in der Minderheit, aber irgendwie vermisse ich die reinen Serve und Volley-Spieler. Diesen Typus von Spieler vermisse ich sehr, heutzutage haben sie alle ihren Einheitsstil von der Grundlinie. Besonders Begegnungen zwischen Grundlinienspieler und Serve-Volley-Spielern waren immer reizvoll. Auch mir persönlich fehlen die Typen im Tennis, an denen man sich reiben kann. Wenn John McEnroe seine Ausraster hatte oder wenn der Boris über sich selbst schimpfte, war das reinstes Entertainment. Heutzutage ist es diesbezüglich schon etwas langweiliger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2014
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tennis -6-

    Das sehe ich ganz genauso. Auch wenn das damalige Rasentennis nicht schön anzuschauen war so waren das auch nur 3-4 Wochen im Jahr und es kamen Spieler zum Vorschein die man sonst nie sah. Mittlerweile sieht man jedem Grand Slam immer die gleichen Spieler. Ich denke am meisten von dieser Entwicklung profitiert hat eindeutig Nadal.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tennis -6-

    Nadal wäre mit Sicherheit auch gross rausgekommen, wenn es die Serve und Volleyspieler noch geben würde. Dieses Einheitstennis von heute finde ich ziemlich ermüdend.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -6-

    Das ist natürlich völlig richtig. Haas und Kiefer kamen ihnen bei den Herren am nächsten, Kohlschreiber/Mayer etc. eine weitere Stufe darunter.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.