1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -5-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Tennis -5-

    Mir fehlt bei P7S1 eine Strategie, wie man generell die WTA-Rechte nutzen will.

    Mich würde auch mal interessieren, wie viel die WTA-Rechte gekostet haben und wer das alles bezahlt hat. Der DTB hat ja anscheinend nicht mal Geld für den Nachwuchs bei den Herren, wo man verzweifelt einen Sponsor sucht. 200.000 bis 300.000 € bräuchte man dort.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -5-

    Sicher, aber es gibt viele Tennisfans, die auch mal keine deutsche Spielerin brauchen, um Tennis zu schauen. Wenn ich dann letzte Woche Herbert Gogel im Sportradio 360 höre, der dann fast schon verzweifelt sagt, dass Sabine Lisicki dringend in Cincy spielen muss, weil ja sonst keiner guckt, dann kriege ich das ****** :eek: Mal sehen, wie sich Frau Lisicki so wieder auf Hartplatz macht, wo die Konkurrenz viel besser ist.

    Tja, und Kerber führt nun 4:1 in Satz 3. Hat wohl den 4 oder 5. Gang gefunden.

    Der Spielplan für morgen finde ich nicht so gut. Haas gleich um 17 Uhr, weiß nicht, ob ich das schaffe. Lisicki nicht zu sehen, Petkovic, Görges, Barthel und Beck sowieso nicht. Mayer und Kohlschreiber werden ja aber zu sehen sein.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -5-

    Eine Übertragung im Free TV wird aufgrund des Quotendrucks nicht im Vorabendprogramm stattfinden können. Das war damals meine Antwort, weil ja Kerber um 19 Uhr begann. Das macht kein Hauptsender leider mit. Aber generell hätte ich gerne einen Sender (und das sind meist Sportsender), der um 19 Uhr auch mal WTA aus Cincinnati übertragen würde. Da ist meine Hoffnung durchaus noch da.

    Die fehlt mir auch, anscheinend weiß man bei P7S1 überhaupt nicht, wie man mit den Rechten umgehen soll. Anfangs dachte ich noch an ein Vorgriff auf ran+, aber das ist es wohl auch nicht im Endeffekt. Warum nicht mehr übertragen wird, ist klar. "Quoten, Quoten, Quoten". Aber finde ich unfair, dass bei SAT.1 Gold so zu fordern. Von alleine kommen die eben auch nicht. Da musst du schonmal ein Risiko gehen und eben über die Qualität (Killing und Stach zu Beginn des Fed Cups machten einen schon wässerig im Mund) kommen.
    Zumindest wäre ein Plan sehr wünschenswert.

    Zum DTB fällt mir nichts mehr ein, aber der alleine wird es wohl nicht gestemmt haben. Da P7S1 auch auf einmal Beachvolleyball-Rechte aus dem Hut zauberte, könnten sie das durchaus großteils finanziert haben. Die ITF-Rechte hingegen sind ja vom DTB klarerweise.

    Gogel langweilt sich doch, wenn er keine Deutsche kommentieren darf. Da wundert mich seine Aussage ja nun nicht. Mir gehts ja auch so, ich bin nicht auf deutsche Erfolge fixiert. Der Zug ist für mich sowieso seit Jahren abgefahren. Wer ohne deutsche Erfolge den Sport nicht gucken will, mei, dann ist es halt so.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -5-

    Leider, angeblich haz P7S1 ja so viel Interesse am Tennis, dafür haben sie aber eigentlich keinen Plan. Das Argument Free TV sticht ja kaum. Das hat sich ja mit 2 Ausnahmen in Istanbul schon wieder erledigt.

    Eben, keiner von uns weiß wirklich, wer das alles bezahlt hat. Man spricht von DTB als Lizenzkäufer, Geld haben sie eigentlich keines. Kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass die Rechte so billig waren. Oder die Rechte billiger waren, weil es nur im Internet versendet werden.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -5-

    Ja, wer den Sport nicht gucken will, wenn die Erfolge nicht da sind, okay, aber blamieren sollten wir uns auch nicht. Wir haben in Deutschland einen Streamanbieter als Broadcaster, wow, der nicht in der Lage ist, alles auf deutsch zu kommentieren. Hab bei den Broacastern gesehen, dass es in China einige Broadcaster gibt, die auch online übertragen. Weiß aber nicht, ob alle Chinesen auf alle TV-Sender und Onlineanbieter Zugriff haben.
     
  6. svwfands

    svwfands Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -5-


    Die große Frage ist aber, wie viele sind das in Deutschland? Lohnen sich deswegen TV-Übertragungen? Dazu müsste man eben auch mal die Quoten von ES Deutschland bei den WTA-Übertragungen der letzten Jahre wissen. Da hat man auch sehr wenig erfahren, deswegen denke ich, dass sie nicht allzu hoch waren.


    Wenn P7S1 wirklich so viel Interesse am Tennis haben sollen, warum haben sie die Rechte nicht schon im Januar gekauft, ohne den DTB? Aber dort wollte ja niemand diese Rechte haben.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -5-

    ja, uns fehlt halt noch ein weiterer Sportsender. Ich weiß, jetzt sind viele am Start mittlerweile, aber so ein ran+ fehlt halt noch. Wenn sich die Situation mit diesem Sender nicht verbessern sollte, kann man schon die Alarmglocken anstellen. Die haben die Rechte nämlich bis 2023 bzw. die Kooperation geht so lange. Vielleicht geben sie die Rechte ja dann an Sport1 weiter, die dann mit Sport1 ++ dann den 3. Pay-Sender starten:D

    ich weiß, da gehen die Meinungen immer auseinander. Aber ich behaupte, es gibt immer noch genug, um einen Pay-Sender damit zu bestücken und damit einige Leute anzusprechen.
    Für Free TV ganz klar nein, da sind die Grand Slams die Quotenbringer und der Rest läuft so nebenher für die breite Masse.
    Man müsste schon einen staatlich oder per Spenden finanzierten Sender schaffen, der ohne Quotendruck den Breitensport senden könnte im Free TV. Gibts in vielen Ländern, aber bei uns ist das weit weg.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2013
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -5-

    Okay, das sehe ich ein. Außer Eurosport hat vorher ja auch nie jemand richtig die WTA-Rechte ausgenutzt. Anfang der neunziger Jahre als sie RTL hatte, gab es ja auch nur ein paar Halbfinals und Finals wenn Steffi Graf dort gespielt hatte.

    Wir haben aber auch bei den ATP-Rechten gesehen, wie lange die niemand haben wollte.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -5-

    Ne, die Quoten waren nicht immer sehr gut. Aber eben dadurch, dass Eurosport mal in den einem Land, mal in dem anderen Land, von einem größerem Interesse profitiert hat, blieben die Übertragungenzahlen ziemlich gleich. Das war der Vorteil. Eurosport hat halt nie durchgängig gute Quoten. Zudem ist halt Eurosport so ein halber Pay-TV Sender, auch wenn in Deutschland das kaum einer weiß.


    Der Spruch kam ja, glaube ich erst, als P7S1 und DTB die Rechte erworben hatten(oder wer auch immer). P7S1 hätte die Rechte eben nicht alleine geholt. Sonst hätten die das wirklich schon Ende des Jahres 2012 machen können.

    Würde mich gar nicht mehr verwundern, wenn die bald wirklich einen 2. Ableger von Sport 1+ starten. Wie auch immer der dann heißt: Sport 1+2 dann halt. Und dann eben Sport 1 +1. Definitiv besser, als so ein exklusiver Feed, der bei Sky teuer erkauft werden muss. DTB und P7S1 und ihre Kooperation dauert noch 10 Jahre, was auch immer die dann irgendwann senden.

    Pay-TV soll ja eben genau die speziellen Interessen ansprechen. Free TV ist im Sportbereich sowieso kaum noch zugebrauchen, auch wenn ja angeblich immer ganz, ganz viele Interesse an Sport im Free-TV haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.