1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 2. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tennis -3-

    Ich falle auch nicht in Ekstase, aber sie ist mir schon etwas sympathischer als eine überdrehte Petkovic und eine etwas naive Lisicki, sorry, aber meine Meinung ;)
     
  2. Neuer3

    Neuer3 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tennis -3-

    Hoffentlich ist das deutsche Fenster weg, das wäre schlimm, wenn die bei Murray-Nadal/Roddick plötzlich wegschalten.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.655
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -3-

    Kann ich verstehen. So richtig euphorisch bin ich auch nicht. Übrigens heut bei RSH: Wieder die Schwester von Kerber im Interview. Und in den News: "Kiel feiert Kerber":D. Bin jetzt echt gespannt, wie die das morgen lösen wollen. Bis 1 Uhr geht ja nur das deutsche Fenster, also wird schwer werden.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -3-

    Jein, ich würde schon sagen, dass Rainer in Wimbledon eine ähnliche Sensation geschafft hat und ins Halbfinale kam.

    Von daher kann man "niemand" auch nicht so Recht sagen.

    Aber gut, warten wir es mal ab. Wenn sie nach 1:15 Uhr noch auf dem Platz steht, hat sie schonmal meinen Respekt.

    die darf auch jeder haben. Du hast natürlich auch etwas stereotype in deiner Argumentation, aber das ist ok.

    Aha, mal sehen, ob sie in Kiel auch einen "gebürtigen" Empfang erhält und ob es wirklich "feiern" ist. Ich habe hier in Bayern davon noch nichts mitbekommen, muss ich sagen. Aber so ist das Nord-Süd-Gefälle wieder:D

    das mit dem deutschen Fenster glaube ich wird schwer, aber man wird an allen Schrauben drehen und draufbleiben. Ich denke, den Schuh wollen sie sich nicht anziehen, wenn Kerber wirklich Stosur schlagen sollte und ESP ist beim 1. Satz von Murray.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2011
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.489
    Zustimmungen:
    10.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -3-

    -ja da gebe ich dir recht.

    Ich hoffe das Kerber so 7-8 Spiele holt. Meine Anerkennung hat sie bereits jetzt;)

    Übrigens...wenn Petzsche morgen gewinnt sollte die Olympiaquali noch sehr gut möglich sein.
    Wer wäre denn sein Idealpartner eurer Meinung nach?
     
  6. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -3-

    Bei mir herrscht da ebenfalls keinerlei Euphorie. Ist einfach so. Lisickis Halbfinale habe ich mir auch nur so nebenher auf SF2 angesehen.
    Ich habe bei diesen Damenmatches einfach null Emotionen. Wenn ich so überlege ist Ski-Alpin eigentlich der einzige Frauensport bei dem ich mitfiebere.

    Ganz anders bei den deutschen Herren: Selbst bei der dritten Runde von Haas fiebere ich da richtig mit.
    Die letzten Herrenhalbfinals waren in der Tat nicht so die Bringer. Aber es gab ja dennoch tolle Momente. Der Viertelfinalsieg von Haas gegen Djokovic 09, davor war glaub ich die dritte Runde gegen, hm müsste Cilic gewesen sein, über zwei Tage super spannend.
    Das könnte ich so weiter spinnen. Allein die vielen Matches von Haas gegen Davidenko nach seinem Comeback. Lediglich in Australien 2007 konnte er ihn schlagen.

    Kohli hatte dazu das Supermatch gegen Roddick in Melbourne, sowie den glatten Dreisatzsieg gegen Djoko in Paris und einige wirklich starke Davis Cup Auftritte.

    Bei Kiefer konnte ich irgendwie nie so mitfiebern wie bei Haas, Rainer und Kohli.

    Btw.: Das Achtelfinale von Melbourne 2006 Haas gegen Federer war, nach dem Comeback von Haas in diesem Spiel, eines der besten Spiele der Geschichte.

    Und dann gab es ja auch Matches ohne deutsche Beteiligung die man teilweise gerne im stehen verfolgte. Federer-Nadal in Rom, in Wimbledon, in Melbourne, Federer-Safin (für mich das vielleicht Beste Match der Geschichte), Federer-Djokovic In N.Y. und Paris.:love:

    Sorry, aber an sowas kommt Damentennis nichtmal ansatzweise heran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -3-

    es wird wohl auf Kas (leider) hinauslaufen. Ich weiß nicht, wie eure Meinung ist, aber den Kas finde ich persönlich nicht soooo gut. Natürlich hat er viel gewonnen, aber Petzsche braucht einen wilden an der Seite. Und Kas ist doch - wie im Davis Cup gesehen - etwas "ängstlich" in engen Situationen.

    Wenns nach meinem Herzen geht: Idealpartner Waske, wenn er nochmal gut beginnt in 2012.

    Wenns nach meinen Verstand geht: Kas

    Aber bitte nicht Kohlschreiber. Mit dem gewinnt er goar nixn, würde man in Bayern sagen.;)

    ich als bekennender "ATP-Fan" kann dir da auch nur beipflichten. Aber wie du siehst, es gibt Leute, die freut ein Auftritt von Mona Barthel mehr, als so ein Roddick-El Aynaoui, wenn ich das mal reinwerfen darf. War ein echter Kracher damals.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.489
    Zustimmungen:
    10.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -3-

    ich hab noch an 2 andere namen gedacht.
    Haas, sofern er noch spielen sollte und Schüttler...der ja bereits Silber gewonnnen hatte und dem ich vor allem noch auf Rasen etwas zutrauen würde.
    Dagegen spricht aber eindeutig, dass beide praktisch keine Doppel mehr spielen. bei Rainer verstehe ich das nicht, wenn er wirklich noch nach London will..
     
  9. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -3-

    Bei Kaas: Volle Zustimmung.

    Hm, Kohlschreiber hat mich in den Doppel, die ich gesehen habe, seltenst überzeugt.

    Aber er hat doch ein paar Doppeltitel auf der Kante und man hat bei Federer/Wawrinka gesehen, wie gut auch ein Einzelspezialist wie Wawrinka agieren kann. Der ist ja durchaus mit Kohli zu vergleichen.

    Und wer außer Kohli soll sonst spielen? Waske oder Kohlmann würde ich mir auch wünschen, aber das wird wohl nichts mehr.
    Bliebe noch Mayer und Leute wie Beck, Zverev. Hm...

    Btw.: Hat Kohli eigentlich schonmal bei Olympia gespielt? Ich meine nein. Der war doch 2008 verletzt wenn ich mich nicht täusche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.489
    Zustimmungen:
    10.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -3-

    Ich sehe es differenziert...Natürlich ist Herrentennis ansehnlicher und die Matches als solche packender (Roddick El Aynaoui werde ich zB auch nie vergessen) aber was Erfolg oder Misserfolg deutscher Spieler und Spielerinnen angeht ist es mir das dann egal, wer die Siege holt;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.