1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 2. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis -3-

    Ja, das war schon hart. Ist auch ein Kiefer-Spiel, dass mir am meisten von ihm im Kopf geblieben ist.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -3-

    Mir auch. Neben seinem Sieg bei den Aussie Open gegen Grosjean (der berühmte Schlägerwurf), dem tollen Dreh im Davis Cup gegen Moodie (in Südafrika) und das grausame Spiel gegen Gicquel, wo er sein Handgelenk verletzt hat und trotzdem gewann!
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -3-

    ich hab von Kiefer mal nen Ball gefangen den er nach nem Sieg in DD ins Publikum drosch:D
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -3-

    Ach ja, der Schlägerwurf. Das wohl beste Turnier vom Kiefer in seiner Karriere.
     
  5. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -3-

    Also ich hab das Spiel nicht gesehen. War sicher ein toller Kampf. Aber wieso ist hier der Tiebreak grausam? So hatte Kiefer immerhin eine kleine Chance.
    Von den Deutschen nach der Becker, Stich Generation (bei der ich eh noch zu jung war) sind mir vor allem das Weltklassespiel von Haas im Achtelfinale AO 2005 gegen Federer, sowie das gegen Blake in Erinnerung. Auch Haas gegen Gasquet in Halle beim Davis Cup war klasse. In den letzten Jahren dann die beiden Siege gegen Djokovic auf Gras 2009 und das Achtelfinale gegen Roger in Paris.
    Kohlschreibers Siege gegen Roddick in Melbourne und Djokovic in Paris, sowie seine Siege gegen Davydenko, Verdasco, Robredo und Melzer im Davis Cup boten auch tolles Tennis.

    Beim Wuehlen in der Wimbledon-Erinnerung kommen mir Alexander Popps regelmaessige Vorstoesse in die zweite Woche in den Sinn, verbunden mit der schrecklichen Erinnerung an die Uebertragungen der ARD, teils auf dem BR, bis gegen fuenf "endlich" das Dsf übernahm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  6. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -3-

    Kiefer kam ja immerhin noch vor ein paar Jahren in Kanada in sein einziges Masters Final. Koennte 2008 gewesen sein.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -3-

    Kann man so oder so sehen. Du spielst nicht 4:30 Stunden, um wegen einem Krampf bei dieser Vorhand den ganzen Tie-Break und damit auch das ganze Match zu verlieren.

    Ohne einen ausgespielten 5. Satz hätten wir kein Isner-Mahut, kein Roddick-El Aynaoui, kein Fognini-Montanes, kein Clement-Santoro, kein Nadal-Federer, kein Schiavone-Kuznetsova usw. in der kürzeren Erinnerung gesehen und nie erlebt. (ich könnte noch Spiele von früher aus der Kiste ziehen!)

    Warum das alles nicht mehr haben und lieber ein zu perfektes 7:6 im fünften zu sehen, was mir nur als grausam in Erinnerung bleibt und nicht wie bei Isner z.B. als legendär? Zudem erinnere ich mich an solche verrückten 5. Sätze mit hohen Spielen eher als 7:6.

    Bist du eigentlich für No-Ad auch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2011
  8. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -3-

    Ich schrieb doch nicht, dass ich ein totaler Befürworter des Tiebreaks im fünften Satz bin? Ich schrieb, dass ich damit gut leben kann.

    Dürfte ich alleine, ohne äußere Einflüsse, bei der ITF die Entscheidung treffen, so würde ich die alte Regel beibehalten.
    Allerdings sieht das gerade das Fernsehen anders. Und da könnte man mit einem Tiebreak im fünften den Sendern entgegenkommen.
    Das fände ich eine akzeptable Reform.
    Völlig inakzeptabel, finde ich dagegen die Stimmen, welche eine Verkürzung der Sätze fordern.

    No-Ad habe ich persönlich bei einigen Jugendturnieren gespielt. Das hat teilweise die besseren Spieler benachteiligt, weil es für einen, minimal schlechteren Spieler, natürlich leichter ist, bei Einstand einen Punkt zu machen, anstatt zwei.
    Für mich genauso eine inakzeptable Regel.
    Im Tour-Doppel sollen sie sie von mir aus praktizieren. Wobei ich es sehr schade finde, dass im Doppel praktisch nach drei verschiedenen Spielregeln gespielt wird.
    Einmal Match-Tiebreak und No-Ad auf der Tour. Dann best of 3 bei 3 Majors. Und dann in Wimbledon das gute alte best of 5.
    Da sollte man im Sinne der Zuschauer wirklich mal über eine Vereinfachung nachdenken.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -3-

    Wo steht etwas darüber, dass das Fernsehen die Einführung eines Tie-Breaks im fünften fordert? Und warum soll man immer den Sendern entgegenkommen? Deswegen übertragen sie auch nicht mehr. Ganz im Gegenteil... sie steigen dann aus und zeigen sogar weniger, damit im Anschluss irgendeine Gerichtsshow kommen kann. Außerdem ist der Sport für die Fans und Zuschauer da und nicht nur fürs Fernsehen.
    Waren es nicht die Sender, die von dem unglaublichen Spiel von Isner-Mahut profitiert haben?! Gerade ESPN in den USA hat Traumquoten erzielt, wo sonst nur mittelmäßiges Interesse (wie allgemein mittlerweile in den USA) bestanden hat.
    In Europa ist es dann nochmal anders. Hier übertragen Sportsender, wie Eurosport (bei 3 Grand Slams) und Wimbledon im PayTV. In England ja in der BBC, die sowieso ihre digitalen Kanäle nutzen können ohne Zeitbeschränkung.

    Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass du vor Allem aufgrund der Amerikanischen Fernsehanstalten das sagst. Ich muss entgegnen, dass nur noch ein wenig auf NBC, ABC oder CBS läuft. Geradezu nur Finals von Grand Slams.

    Den großen Kuchen hat ESPN und vor Allem aber der Tennis Channel. Und für die sind die Quoten sicherlich besser, wenn so ein 5. Satz ausgespielt wird.

    Und auf der Tour hat man es wegen dem Fernsehen gemacht. Kommt jetzt mehr Doppel im Fernsehen? Spielt jetzt Nadal mehr Doppel als zuvor?
    Wie immer eine zwingende Maßnahme wegen dem geliebten Fernsehen, was nur dazu führte, dass es nichts brachte und ich sogar mein Interesse am Doppel aufgrund so eines Quatsches zurückgefahren habe. In Wimbledon sehe ich immer noch gerne Doppel.
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -3-

    ich weiss micht was besser oder spannender ist. im 5 satz im tie break zu verlieren oder noch eine stunde zu spielen und dann 14-12 verlieren.gestern ging die serie von djokovic zu ende und wenn federer gegen nadal auch so gut spielt hat er auch gegen ihn eine chance.im mentalen denke ich das nadal sich gegen federer leichter tut da sehr oft auf sand oder im finale gegen ihn gewonnen,als gegen djoker wo er die letzten beiden finale verloren hat.möge der bessere gewinnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.