1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Woher hast du denn die Information, dass in Deutschland an den World Tour Finals großes Interesse herschte?
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Quelle?
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Und woher hast du die Information, das kein Interesse bestehen würde? Kann man auch so stellen die Frage.

    Klar weiß ich das auch nur durch den Bekanntenkreis und Arbeitskollegen, die fragen, wo man die ATP-WM sehen kann. Dann muss ich immer sagen im Internet. Die Leute haben teilweise so gut wie alle Kabel und kein Satellit, haben daher keine Chance auf BBC, usw. Sind aber tlw. sky und Liga Total Abonnenten.

    Zumindest ist Interesse da. Und das man da nicht die Supertalent-Teenies als Vergleich hernehmen darf ist klar. Mehr wie die Ligue 1 hätte ein Masters-Finale sicher zusehen lassen, um jetzt mal mit Eurosport zu kommen. Aber da halt die ATP soviel will, ist die Refinanzierung nicht gegeben. Das muss ich auch klar sagen!

    Btw: Wenn ich was sage, kommen sie alle wieder her. Herrlich. Also wenn sie nur drauf warten, dass ich mal endgegen den Trend schwimme:D
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Ist schon klar, nur solange die ATP so viel Geld verlangt, und ich glaube daran wird sich auch zukünftig nichts ändern, wird es in Deutschland keine Übertragung geben.

    Da die ATP die Rechtekosten nicht senken wird, müsste das Interesse in Deutschland aber gewaltig anziehen, damit das ein Sender mal wieder zeigt.

    Es gibt hier auch viele im Forum, die Formel 1 bei SKY weitersehen wollen, trotzdem wird der Vertrag sehr wahrscheinlich nicht verlängert.
    Zuschauerinteresse steht natürlich immer im Zusammenhang mit Kosten bzw. Refinanzierung der Rechte.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, da stimme ich dir ohne wenn und aber zu. Das ist auch Fakt und das sehe ich ebenfalls so.

    Da ist auch die ATP an dem Tisch gefordert, nicht nur sky. Absolut. Ohne eine Einsicht der ATP (und das muss man haben, wenn man Tennis wieder in Deutschland etablieren will!), gelingt es nicht.
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Das sind zwei Punkte, von denen ich zum ersten Mal höre. Gibt's dazu Quellen?
    Klar kann man das mit den NEUN Optionen nicht ernst nehmen. Die einzige Verbesserung von der ich bisher ausging, ist (zusätzliche) eine HD Übertragung auf zwei Sendern. Dadurch kommt man evt. auf 4 Kanäle. 2010 waren es, bedingt durch den HD Kanal, ja auch eine zeitlang 3 Optionen gleichzeitig.

    ATP Masters 1000 in HD. Hm, mal schauen, in welchem Umfang denn die Pay TV Anbieter auf Astra 19,2 nun letztendlich übertragen werden. Canalsat fällt jetzt ja dafür weg, ist für mich aber dennoch nach wie vor interessant, allein schon aufgrund der TNTSat Sender.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.621
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Hihi, so ist das wohl;), wenn das Thema stimmt, dann lesen die Leute nicht nur, sondern reagieren auch. Um noch was dazu zu schreiben: Ich kenne viele, die würden gerne mehr Tennis im TV sehen. Natürlich sind das keine Massen, aber es gibt durchaus Interesse. Dass das nicht für 7-8 Millionen reicht, die gerne das "Bild-TV" hätte;), ist klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  8. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    @MarkusM:
    Das war von mir gar keine ironische oder provokative Gegenfrage. Dachte nur, dass mir irgendeine positive Meldung entgangen ist.

    Letztendlich ist das wieder hoechst subjektiv. Meine Kollegen bekommen das auch mit und würden sicherlich mal reinschauen, so wie ich gerne mal Golf schaue, wenn was im Free-TV kommt.

    Aber davon kannst du doch nicht ernsthaft ableiten, dass die Finals gute Quoten bringen würden. Die Formel 1 Fans glauben auch allen Ernstes, dass Sky auf die Formel 1 nicht verzichten könnte.

    Ich glaube, dass zumindest Federer-Nadal auf einem bekannten Sender wie Eurosport, anstaendige Quoten erzielt haette. Aber um einigermaßen sicherzugehen, muesste man eine Marktforschungsstudie in Auftrag geben
    .
     
  9. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Huch, was ist denn da passiert? Tippe gerade auf dem iPhone und bitte vielmals um Entschuldigung.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.621
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Hmm, muss mal kurz suchen, ob ich das Interview noch finde. Kopiere mal den Abstz hier hinein:

    "Als Beispiel nannte Sullivan die Übertragungen des traditionellen Tennisturniers in Wimbledon. Hier wolle man nach britischem Vorbild das Geschehen auf sämtlichen Plätzen per Multifeed-Option parallel und nach Möglichkeit flächendeckend in HD abbilden."

    Vielleicht verstehe ich es falsch. Okay.

    Hier der Satz aus der offiziellen ATP-PM:

    "All ATP World Tour Masters 1000s will be broadcast globally in HD for the first time in 2011."
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.