1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Also das kann man so nicht sehen, denn die hohen Quoten gab es in den neunziger Jahren auch noch und da konnte ich bereits auch weit über 30 Programme über Satellit empfangen und RTL/SAT 1 usw. waren auch schon etabliert.
    Außerdem glaube ich schon, dass wenn ein Deutscher in Paris das Halbfinale oder gar Finale erreichen würde, das die Deutschen dann auch zuschauen werden. Nur ist dazu halt niemand in den nächsten Jahren in der Lage.

    Hängt vom Spieler ab. Bei Leuten wie Kohlschreiber oder Mayer ganz sicher nicht. Auch Haas und Kiefer waren nicht für eine große Begeisterung tauglich.

    In Österreich ist halt Top 15 eher was besonders als in Deutschland. Wir hatten halt mehr Erfolge und daran wird man gemessen, gerade die deutschen Damen müssen immer mit dem Steffi Graf-Vergleich leben, nur schafft doch selbst keine ausländischen Spielerin diese Erfolge zu erreichen. Das ist ja die insgesamt blöde Situation, das man früher fast schon zu erfolgreich war.

    Aber was Randsportarten angeht, Bob und Rodeln haben z.B. auch starke Quoten, wenn sie im Wintersportprogramm von ARD/ZDF eingebettet sind. Eigentlich ist Deutschland kein klassisches Wintersportland, trotzdem ist hier das Interesse doch sehr groß und dadurch wird auch extrem viel bei ARD/ZDF gezeigt.

    Das Problem bei SKY ist einfach das Geld. Die fokussieren sich einfach zu stark auf die Bundesliga und zahlen einen Preis, den sie niemals wieder rein bekommen. Dadurch ist das Geld für andere Sportarten dann extrem knapp. Aber schon richtig, SKY könnte zumindest einige 250er Turniere ins Programm nehmen, denn die kosten nicht wirklich viel und die deutschen Turnieren sind ja praktisch umsonst.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, da stimme ich dir zu.
    sky sollte mal einen Versuch wagen und 250er ins Programm nehmen. Da sie ja Quoten mittlerweile messen können, wäre ein Beleg auch vorhanden, ob es Abonnenten interessiert oder nicht. Das Risiko ist nicht so groß.
     
  3. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Ihr seht das insgesamt größtenteils genau richtig.:winken:

    Ich spiele beispielsweise selber Tennis, schaue aber eigentlich nicht mehr mehrere Stunden am Stück Tennis, obwohl ich jetzt als Zivi nach der Matura wieder reichlich Zeit hätte.
    Aber sind wir mal ehrlich: Mit Ausnahme der heißen Phase bei den Grand Slams und einigen Davis Cup-Krachern fehlt es meistens an genügend hochkarätigen Spielern, die gegeneinander antreten, bzw. einheimischen Spielern, mit denen man wenigstens mitfiebern kann.

    Einzige Ausnahme: Masters Series und gutbesetzte 500er. Und genau die sehen wir nicht im TV.:D
    Ich habe zum Glück Schweizer Fernsehen und kann so wenigstens ab und zu ein Masters Match anschauen.

    Was ich aber nicht verstehe: Gerade jetzt könnte Sport 1 Federer-Stepanek zeigen. SF hat dieses Spiel in die Prime-Time gelegt. Stattdessen zeigt man Konserven am Nachmittag, wo keiner daheim ist.:rolleyes:

    Ich muss aber sagen: Die Schweizer machen genau die gleichen Fehler, die das deutsche Tennis in den 90ern gemacht hat. Man überträgt fast ausschließlich Federer-Matches (aus Basel wird sonst höchstens 50 min berichtet und dann immerhin auf SF info weiter übertragen).
    Lediglich bei den Grand Slams scheint man umzudenken und überträgt jetzt in der zweiten Woche auch mal andere Partien und wenigstens die Finals live.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Nadal hat übrigens das Turnier in Paris abgesagt, womöglich muss Nadal auch auf London verzichten. Er hat wohl gesundheitliche Probleme.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, hab es auch gerade gelesen. Die schweizer Blick vermutet gleich wieder einen Schachzug von Nadal, da er die Pause gut gebrauchen kann. Mal sehen, ob er in London antritt.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    In Deutschland wurde aber auch von anderen Matches viel gezeigt und nicht nur von den Deutschen.

    In der Schweiz wird nach dem Rücktritt von Federer genau das gleiche passieren wie in Deutschland und das Interesse deutlich zurückgehen. Hat man dort auch schon bei den Damen gemerkt.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Genau so wird es kommen. Ist ja jetzt schon mit dem Davis Cup ein Problem in der Schweiz, wenn Federer nicht spielt. Ein Wawrinka kann da nicht in die Bresche springen.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Das Interesse wird dann auch in der Schweiz sinken, klar, das ist wohl aber auch nur natürlich. Tennis ist eben ein Einzelsport, wo es keine Länderquote gibt.

    Was anderes: So wie es aussieht, streamt tennistv.com ab nächstes Jahr auch Turniere der ATP 250 Series, ob nun von allen, mal abwarten. Das kann man jedenfalls dem Kalender von tennistv.com entnehmen, wo z.B. steht, dass die vom Turnier in Doha bis zu 20 Spiele zeigen wollen. Bei jedem Events gibt es dann wohl wieder die lokalen "Blackouts", sprich: "Streams in einigen Ländern nicht verfügbar". Meistens in den stattfindenden Ländern, kennt man ja von Bet 365.

    Also war das wohl das, was auf tennistv.com in einem Nebensatz erwähnt wurde, da hieß es so oder so ähnlich auf englisch: "Mehr als 500 Matches live bei tennistv.com und ab 2011 noch viel mehr".
     
  9. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    danke! und mal wieder sch...auslosung für melzer. cilic und monfil die in rangliste hinter melzer liegen würden erst im halbfinala auf federer treffen. melzer schon im viertelfinale.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.