1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tennismania

    tennismania Platin Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    2.003
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Christophe Rochus hat vor ein paar Tagen in einem Interview mit einer belgischen Zeitung verkündet, dass Doping im Tennis allgegenwärtig sei.

    Hier gibt es eine interessante Debatte dazu:

    loreley : Must Read - The Rally: Rochus Pocus

    Ich habe da einiges erfahren, was ich noch nicht wusste.
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tennis -2-

    Und die Grands Slams sind die CL oder wie? :winken:
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ich würde eher sagen: Masters Series ist wie Champions League, die Grand Slams sind eher eine Art WM.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ganz genau, weil zu den Masters eben nur die besten Spieler kommen.
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Was bringt denn der ORF im Winter außer Alpin und Skispringen?
    Wo bleibt denn da Langlauf, Bob, Rodeln, Eisschnelllauf, Biathlon (gerade die Damenrennen).
    Also gerade im Wintersport bieten ARD/ZDF eine sehr große Vielfalt. Da gibt es zum größten Teil 8 Stunden lang Übertragungen.
    Der restliche Sport ist halt mehr oder weniger uninteressant für die Deutschen. Wobei auch Turnen, Boxen, Motorsport, Tischtennis, Handball, Eishockey, Basketball, Reitsport, Schwimmen und Leichtathletik im deutschen Fernsehen kommen.
    Die Privatsender haben Tennis schon Mitte der neunziger Jahre aus dem Programm geworfen, ARD/ZDF haben diesem Sport jedenfalls lange die Treue gehalten, nur wenn man gerade noch 300.000 Zuschauer am Wochenende hat oder eine Wiederholung der Nachrichtensendung "Aktuelle Stunde" mehr Zuschauer hat als eine Livetennisübertragung im WDR, dann liegt das Interesse nun mal bei 0.

    Und das PAY TV schaut auch nach dem Interesse und vor allem nach den Kosten. Die wollen schließlich auch Geld verdienen, wobei SKY bzw. früher Premiere das ja bis heute nicht hinbekommt. :eek:

    Und das Interesse an einer Sportart wird nur doch Erfolge, Erfolge und nochmals Erfolge gesteigert.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -2-

    meine Aussage bezog sich nicht auf die Qualität sondern auf die Wichtigkeit. Man kann das sowieso nicht vergleichen.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Achso, ja... Ne, ist schwierig zu vergleichen. Sollte auch nur die Bedeutung ein bisschen klar machen.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Sport 1 scheint heute wohl nur Zusammenfassungen von gestern zu zeigen. Gut, dann bleib ich bei tennistv;)
     
  9. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis -2-

    Ein großes Problem ist doch auch, dass Tennis viel tagsüber gespielt wird und wer hat denn in der Woche am Nachmittag regelmäßig Zeit? Arbeitslose, Hausfrauen, viel kommt dann ja nicht mehr. Da bringt man doch lieber das Program was nichts kostet wie Talkshows oder Gerichtsshows oder die Privatermittler oder was es da alles gibt. Da bleibt halt nur das Wochenende, aber die Zuschauerzahlen erweiterst du glaub ich nur mit erfolgreichen deutschen Sportlern und wie oft erreichen die deutschen bei den Mastersturnieren das Wochenende? Allein wenn ich dieses WOchenende gucke, wo 2 Turniere der 500er Serie stattfinden und es gerad mal 1 Deutscher geschafft hat, in die 2.Runde einzuziehen und der dort rausgeflogen ist. Ok, ist wohl diese Woche ein Extrembeispiel, aber um Turniersiege bei großen Turnieren spielt doch praktisch nie ein Deutscher mit.
    Problem bei Tennisturnieren ist doch auch noch, dass es im Jahr 100 "größer" (ATP) Turniere gibt und man sich für jedes wieder um die Rechte bemühen muss und dann kann man eine WOche füllen und beim Fußball sichert man sich die Rechte und hat ein Jahr lang in Abständen immer was im TV zu zeigen SAT1 hat sich 2 Rechte gesichert und zeigt in den internationalen Wochen 3 Spiele über das ganze Jahr hinweg. Wenn du dir die Rechte für 5 Tennisturniere kaufst, dann zeigst du 5 Wochen lang ausgiebig Tennis und der Zuschauer kann sich trotzdem auf nichts verlassen, weil das restliche Jahr nix läuft. Beim Fußball kannst du dich drauf verlassen, dass du Mittwoch um 20.45 in ner CL Woche Sat1 anmachst und da was läuft.
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Eurosport hat mir auch per Mail geantwortet, auf die Frage, warum keine Masters Series und fast nur die WTA-Tour übertragen wird:

    In der Tat sind die Übertragungen der Damen-Turniere (WTA) umfangreicher als die der Herren (ATP). Dies liegt an den unterschiedlichen TV-rechtlichen Grundlagen. So gibt es bei den Herren zum Beispiel eine Masters Serie, an der Eurosport keine Übertragungsrechte hält, da der Rechteinhaber, die ITF, diese nicht an Eurosport veräußert. Diese Turniere werden daher nicht übertragen. Dennoch wird es auch in diesem Jahr immer wieder Live-Übertragungen von ATP-Turnieren geben. Darüber hinaus berichtet Eurosport natürlich auch Live von den Herren-Konkurrenzen der Australian Open, French Open und US Open. Da im Bereich Tennis kein kompletter Sendeplan feststeht und vorliegt, möchten wir Sie bitten, die Sendetermine den TV-Zeitschriften, dem Videotext oder dem Internet (www.eurosport.de) zu entnehmen.

    Sehr schade, zumal auch Anixe HD mir nicht genau sagen konnte, wann wieder Tennis im Programm sein wird, leider :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.