1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Ja, das ist alles richtig. Nur wenn es utopisch gewesen wäre, hätte da der ORF nicht zugeschlagen, oder doch?
    Für die zwei Turniere wird es bei der ATP sicher ein "Schnupperpreis" gegeben haben, denke ich mal.

    Und wenn die Quoten und die Leistungen von Melzer passen, wird der ORF vielleicht auch nächstes Jahr wieder zuschlagen.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Die Quoten sollen ja wohl ganz gut sein, also investiert man wohl im Rahmen. So arm kann der ORF sicher aber eben noch nicht sein. Wenn der ORF nächstes Jahr noch mehr zeigt, tja, dann könnte Deutschland in Europa eines der wenigen Länder sein, wo keine Masters Series im TV läuft. In bester Gesellschaft mit Island, Moldawien und ich meine auch Albanien:D.
     
  3. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Sogar auf Malta laufen ja die Masters Turniere :D Schon verwunderlich, wie kein deutscher Sender sich die Rechte leisten kann. Malta z.B. ist mir jetzt nicht als tennisbegeistertes Land bekannt :confused:
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Genau, was verbinde ich mit Malta. Für mich in erster Linie nicht Tennis. Auffällig sowieso, dass gerade dort viel übertragen wird, wo Tennis nicht so eine große Rolle spielt. Also eben so Länder wie Malta, Bulgarien oder auch Portugal. In Spanien überträgt ja wohl TVE einiges(ist wohl zu vergleichen mit dem SRG in der Schweiz), aber wohl kein Pay-TV Anbieter so ausführlich, wie in Ländern, wo Tennis nicht so der Bringer ist.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Gut, in Spanien gibt es aber auch Digital+, die IMMER auf zwei Kanälen überträgen, ähnlich SKY Italia. Ich kann aber SKY IT nicht empfangen, sonst wäre es mir auch egal, was in Deutschland tlw. passiert.

    Auch in England, Frankreich wird es doch recht ausführlich gezeigt. Also die These stimmt nicht.

    In Island gibt es auch Pay TV und die zeigen sehr wohl regelmäßig das Halbfinale und das Finale der Masters Series. Albanien ist glaube ich auch mit einer ähnlichen Übertragung dabei.

    In Deutschland gibt es aber eben nicht das Pay TV-Zugpferd, bzw. mehrere Anbieter. Das ist das Problem. Wir werden nie irgendwelche Sportrechte bekommen, wenn weiter so viel an DFL und co gezahlt wird. Am Ende bleibt kein Geld für weiteren Sport in der Breite.
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Ich dachte, im Ausland wird für heimische Ligen noch mehr bezahlt, oder ist es wirklich so, dass die Buli die teuerste nationale Liga darstellt?
    Ich hatte zunächst an England gedacht, aber dort überträgt neben Sky noch ein anderer Sender, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, in England teilen sich sky und Setanta die Rechte.
    England, Spanien, Italien und Frankreich sind noch teurer als Deutschland.

    Nur sind halt bei uns nicht so viele Interessenten, Kunden, bzw. Verrückte um jedes Live-Spiel sehen zu müssen. Und das kann man auch nicht mit dem ach so tollen Free TV Angebot begründen. In England gibt es auch viel im Free TV.
    Bei uns gibts halt die Sportschau, na gut aber kein Live-Spiel (2. Liga ausgenommen). In England gibts aber mehr Champions League im Free TV als bei uns. Alles ziemlich verfahren.

    Auf jeden Fall ist bei uns die Bundesliga für sky zu teuer und es werden auch nie mehr Kunden wg. Live-Bundesliga kommen. De facto soll sich sky auf andere Kompetenzen fokussieren, damit bei uns endlich mal ein besseres Pay TV zu stande kommt. Ohne die Bundesliga wäre sky im Zugzwang ein gutes Programm, vor allem im Sportbereich zu bieten.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Bist du sicher, habe gestern danach mal gesucht, aber nix gefunden? Auch bei den Übertragungszeiten, die für Monte Carlo dieses Jahr gelistet wurden, gab es kein Digital+.


    Ja, das ist wohl so, obwohl Tennis in Italien, gerade im Herrenbereich, doch sicher nicht höher steht, als bei uns. Es ist halt aber auffällig, dass in vielen, nicht wirklichen Tennisländern, relativ viel übertragen wird. In Griechenland übernimmt man einfach das ATP World Feed. Man kümmert sich wohl gar nicht im Kommentatoren.

    Sagen wir mal so: Auf Island ist alles Pay TV: Das staatliche RUV nimmt mehr als 30 Euro/Monat für ein TV Programm und 3 weitere Radioprogramme.

    Und welcher Sender überträgt da die Masters Series auf Island? Ich habe mich vor 2-3 Jahren mal Intensiv um die isländische Medienszene gekümmert: Ein übertrageden Sender habe ich nicht gefunden. Eurosport und Eurosport 2 bedienen dort halt das Bekannte. Wimbledon läuft da meistens auch. Aber die Masters Series? Albanien meine ich mal in Erinnerung zu haben, war aber bei den übertragenden Sendern 2010 nicht dabei.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Digital+ überträgt nur noch die Ami-Turniere, da ja Teledeporte sich die Rechte an der Serie gesichert hat. Es ist also auch nicht mehr so gut wie bei SKY Italia.

    Zu den Isländern: Ich hab jetzt versucht, schnell die Seite des Sportsenders zu finden, aber ich habs nicht gefunden.
    Ich habe mich auch mal intensiv mit Island beschäftigt und weiß, dass es nicht nur Eurosport gibt. In Island gibt es eigene Sportkanäle, die von Premier League bishin zu Golf einiges übertragen. Einer dieser Sender ist Stöd Sport. Dieser zeigt z.B. auch Wimbledon und Teile der Serie.
    Der andere Sportanbieter ist quasi nur in Island (nicht Satellit) empfangbar. Dieser soll eine Art Extrakanal (Feed) sein, der ausführlich berichtet. Ich weiß das durch ein Gespräch in einem Forum, indem ich mich um Sjonvarpiö bemühte. Wollte mal das Angebot der RUV auch bestellen.

    EDIT: Aber wie gesagt, alles eher zufällig herausgefunden und mir auf meine Platte im Hinterkopf gemerkt:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2010
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ach, Teledeporte überträgt auch in Spanien? Interessant.

    Zu Island: Der Sender könnte Stöd 2 Sport sein, das größte TV-Unternehmen, 365, steckt dahinter.

    Habe gerade in isländischen Foren gestöbert: Wimbledon lief dort 2007 auf Stöd 2 Sport, das Interesse war aber so gering, dass das Ganze wohl wieder eingestapft wurde.

    Das gleiche kann natürlich mit der Masters Series gewesen sein. Vielleicht kann ich mich daran auch nicht mehr erinnern, ist schon etwas her, als ich mich damit befasst habe.

    Tennis hat aus Island auch kaum Tradition. Bei etwa 50 Tennispätzen auf Island auch schwer vermittelbar. Erstaunlich eigentlich, dass Golf da so abgeht, bei den Wetterverhältnissen.

    Aber erstaunlich: RUV(Sjonvarp) hat in dieser Woche sogar vom Tennis aus Shanghai in den Nachrichten berichtet(mit bewegten Bildern): Wie hier vom Viertelfinale. Das gibt es bei uns kaum:

    SJÓNVARPIÐ - 15. okt. 2010 - Ríkisútvarpið
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.