1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    naja leider nicht ganz!

    siehe kitzbühel das als erstes weg war und lange eines der beliebtesten turniere auf der tour war.

    dann wanderte st. pölten nach pörtschach und dann nach kitzbühel und weg war es. gibt jetzt in kitz nur noch kleines challanger.

    linz hält sich als damenturnier vor allem weil es gut gemanangt ist und gut bei der wta dasteht.

    wien bei den herren ist mittlerweile auch jedes jahr gefährdet von der atp gecancelt zu werden.

    sieht also in österreich auch ziemlich traurig im vergleich zu früheren zeiten aus!
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ok, da ist es also auch nicht so sicher, wie ich dachte.
    Kitzbühel ist auch so ein Opfer des neuen ATP-Kurses geworden. Mit Verlaub aber ein wirklich ansehnliches Challenger!
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Liegt an Heribert Faßbender dem langjährigen WDR-Sportchef. ;)
    Neben Fußball war Tennis seine großen Leidenschaft. Solche Leute fehlen halt in den ÖR-Sportredaktionen und Tennis hat dort keine Lobby mehr.

    Was machst du denn dann mit dem Stadion in Hamburg? Für ein 250er ist das viel zu groß. Das wird wohl enden wie das Steffi Graf Stadion in Berlin, nämlich als Bauruine. In Berlin gibt es nur noch ein ITF-Juniorenturnier, was dort jährlich stattfindet.
    Ich weiß nicht, wie Stich in Hamburg eine schwarze Null schreiben will, wenn es weiterhin keinen Hauptsponsor gibt, der DTB seinen Zuschuss gestrichen hat und die Stadt ihren Zuschuss ab dem nächsten Jahr streichen wird.

    Zu den Internet-Streams:
    Für die Hardcore-Tennisfans eine klasse Sache. Neue Fans wird man da aber kaum anlocken. Die bekommt man eher durch Medienpräsenz, also Zeitungsartikel und Fernsehberichte und die gibt es halt in erster Linie bei Erfolgen.

    Bei Tennislive.tv frage ich mich, warum dieses Jahr nichts aus Bad Gastein gezeigt wurde?
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    naja, kitzbühel war fast zwei jahrzehnte zwischen 2 und 3. kategorie was die setzliste betroffen hat. da ist dass challenger halt nur mehr ein lauer aufguss.
     
  5. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, das Stadion wird verenden. Das dürfte dann klar sein, oder man schafft es, auch als 250er Turnier die Werbetrommel zu rollen und wenigstens noch ähnliche Zuschauerzahlen zu erreichen, wie dieses Jahr. Dementsprechend müsste außerhalb des Stadions mehr geboten sein, sowie in Halle.

    Was Stich in Hamburg macht, ist nicht zu erklären. Er ist für mich kein guter Mann, auch wenn die Rahmenbedingungen nicht einfach sind!
    Natürlich ist da die Medienpräsenz wichtig, nur wir sind uns einig, dass das über die ÖR in unabsehbarer Zeit nicht geschehen wird.
    Mal ehrlich: Wie sollen unsere Spieler in nächster Zeit ein Grand Slam Finale z.B. erreichen, dass nicht in Wimbledon und in den USA liegt. Dort nämlich kann die ARD schonmal nicht übertragen für diese Fälle. Und in Australien ist es auch ungünstig, weil um 9 Uhr morgens die Quoten auch nicht top sind.
    Utopisch...
    Es bleibt also doch an anderen Sendern ( Sport1, Eurosport ) hängen und da schauen die meisten eh schon zu. Mehr wird nicht kommen.
     
  7. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  8. sporttom

    sporttom Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Görges

    Schaue gerade das wg Regen nun nachgeholte HF aus Bad Gastein. Habe selten so eine starke/ konstant gute Deutsche in letzter Zeit Einzel spielen sehen (Ausnahme mal Petkovic) wie heute Julia Görges. Nach dem 6:1 gg Cornet (FRA) im 1.Satz gehts nun in den 2. Das Finale wird heute noch ausgetragen.
     
  9. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tennis -2-

    Tennis ist mittlerweile auch für Sender wie Eurosport oder Sport 1 ein Problefall, wenn man die Fans nicht verärgern will. Es gibt zu viele Programmzwänge, die eine ausführlich Berichterstattung kaum gestatten. Die ÖR würden, wenn überhaupt, ohnehin nur mal kurzfristig aufspringen, wenn sie rechtlich die Möglichkeit dazu haben und einem deutschen Spieler wieder mal ein großer Coup gelingen könnte. Der einzige Sender, der wirklich in der Lage wäre, Tennis vernünftig zu präsentieren, ist Sky. Gerade ein Pay-TV-Kanal muss sich ja Nischen suchen, um Kunden-Potential neu zu generieren. Doch dort dampft man das Sportprogramm ja eher ein, als dass man es erweitert. Das ist die Crux an der ganzen Geschichte.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Aber wenn wir bei der Argumentation von mi sind:
    Ist denn die Medienpräsenz durch SKY viel höher? Ich sage nein...gerade einmal etwas mehr als 2 Millionen in Deutschland haben SKY. Das Sportpaket haben wieviele? Keine Ahnung, kommt eh immer weniger Sport.
    Und ob die Abonnentenzahl viel höher wäre, wenn sie mehr Tennis zeigen, ist auch nicht sicher.
    Für die Tennisfans wäre natürlich SKY klasse, da sie vielleicht so die Masters-Turniere zu sehen bekommen.

    Es bleibt eine Crux...einzig und allein die GIP mit sportdigital versucht mehr Tennis zu bringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.