1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Queens Spielplan von Morgen :

    http://www.atpworldtour.com/posting/2010/311/op.pdf

    ESP 2 überträgt ab 14.15 Uhr. Also das komplette Spiel vom Shaker...

    Halle :

    http://www.atpworldtour.com/posting/2010/500/op.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2010
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.655
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Was für Halbfinals in Queens. Da fehlt doch leider der ein oder andere.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Japp, aber gut für Rainer im Halbfinale zu stehen. Ich gönne es ihm. Ein Sieg gegen Querrey ist auch nicht ausgeschlossen, das Punktesammeln kann also weitergehen.
     
  4. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  5. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Mir war eben ein bisschen langweilig und da hab ich mal eine kleine Statistik über die 500er Turniere, die bis jetzt gespielt wurden, + Hamburg (da dort schon die Entry-List draußen ist) erstellt. Es geht um die "Stärke" des jeweiligen Turniers. Dazu habe ich 2 entscheidene Zahlen verwendet, nämlich:

    1. Der an 8. Gesetzte (damit niedrigster Gesetzter zum Zeitpunkt der Entry-Liste) ---> für mich ist die Grenze der Gesetzten immer sehr interessant (bzw darauf schaue ich als erstes, wenn ich ein Draw /Entry Liste sehe)
    2. Der Spieler mit dem schlechtesten Ranking, der sich für´s Hauptfeld direkt qualifiziert hat (heißt: ohne Qualifikation zu spielen) . Dafür hab ich die Nummer 24 genommen (Hamburg, Barcelona + Washington haben mehr als 32 Spieler)
    Diese Zahlen dann addiert und der niedrigste Wert ist dann sozusagen der beste. Klar, man kann nicht genau sagen, ob das eine 500er besser ist als das andere (wegen Belag z.b.) , aber hier mal die Zahlenwerte von diesem Jahr:

    Rotterdam: 29 + 63 = 92
    Memphis: 32 + 82 = 114
    Acapulco: 33 + 71 = 104
    Dubai: 16 + 67 = 83
    Barcelona: 27 + 62 = 89
    Hamburg: 24 + 55 = 79
    * Wildcards wurden nicht miteingerechnet (z.B. Verdasco in Acapulco gesetzt, aber hat nicht gemeldet, nur über WC in den Main Draw)

    Leider unterlief mir ein Fehler, da die Entry-Listen schon die "Absager" nicht mehr drin hatten (z.B. Federer in Dubai), damit dürfte jedes Turnier (Ausnahme: Hamburg) einen Zahlenwert um ungefähr 5-10 niedriger haben.
    Folgende Rangliste ergibt sich dadurch:

    1. Hamburg
    2. Dubai
    3. Barcelona
    4. Rotterdam
    5. Acapulco
    6. Memphis

    Da aber die Zahl des an 8. Gesetzten auch Auskunft über die Anzahl an Topspielern gibt, müsste man diese Zahl eigentlich verdoppeln, das würde sich positiv auf Turniere mit mehr Topspielern (Dubai) und negativ auf Turniere mit allgemein dichterem Feld auswirken. Dafür hier auch eine Rangliste:

    1. Dubai: 16*2 + 67 = 83
    2. Hamburg: 24*2 + 55 = 103
    3. Barcelona: 27*2 + 62 = 116
    4. Rotterdam: 29*2 + 63 = 121
    5. Acapulco: 33*2 + 71 = 137
    6. Memphis: 32*2 + 82 = 146

    Man sieht deutlich, dass Dubai das stärkste 500er bisher war. Dahinter kommt ein 3er Block mit Hamburg (die Zahl wird durch wahrscheinliche Ausfälle evtl. steigen) , Barcelona und Rotterdam und Acapulco und Memphis sind weit dahinter.

    Edit: Wahrscheinlich werde ich diese Liste zeitnah erweitern, mit den in 2009 gespielten 500ern, von denen im Jahr 2010 noch keine Entry-Liste rausgekommen ist (z.B. Basel, Washington) .
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.977
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Hamburg gar nicht so schlecht dabei. Danke für die Mühe.
    Über die genaue Verteilung sagt es natürlich nichts aus.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.655
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Die Veranstalter von Hamburg haben diese Woche ja sogar Werbung bei Sport1 für das Turnier am Rothenbaum geschaltet. Man merkt, da muss was getan werden für eine erfolgreiche Veranstaltung.

    Zu den Halbfinals der 3 Deutschen: Da war sicher bei jedem der 3 etwas mehr drin. Trotzdem in Halle ein attraktives Finale, wie ich meine. Kann sich der Veranstalter nicht beklagen. Dagegen in Queens doch eher ein Finale, solala. Na gut, es ist halt kein Wunschkonzert.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, also die Vorstellung aller drei Deutschen war ok, muss man sagen.
    Ärgerlich für Rainer, dass er gegen Querrey noch verloren hat. Der Turniersieg in Queens war möglich, hätte dem Shaker auch ein bisschen Selbstvertrauen gegeben.
    Becker gegen Hewitt auch ärgerlich, aber letztlich ok.
    Petzschner hat ein gute Partie gegen Federer gespielt. Immer am Limit gespielt, aktiv und ohne "Angst", sowie es bei vielen (deutschen) Spielern gegen Federer oft ist. Man kann wirklich sagen, dass bei Petzschner sogar mehr (1.Satz-Gewinn) drin gewesen wäre.
     
  9. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Im Vergleich zu den bisherigen 500er dieses Jahr noch die Zahlen von Halle und Queens, da diese Turniere eigentlich ein sehr gutes Feld haben, mehr als 250er würdig.

    Queens: 11*2 + 73 = 95 (Zahl müsste höher sein, diesmal originale Entry-List)
    Halle: 27*2 + 61 = 115 ( siehe oben )

    Man sieht, dass Halle und v.a. Queens eigentlich Turniere der Kategorie 500 sein müssten. Aber im Moment geben sie leider gleich viele Punkte wie das Turnier in Newport (Entry-Liste 2010) :

    Newport: 85*2 + 124 = 294 (!!!)

    Spieler, die in Halle und Queens gar nicht im Hauptfeld wären (hätte Queens ein 32er Feld) , sind beim Kultturnier in Newport sogar gesetzt.
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.977
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Überraschung, Hewitt gewinnt Halle, Federer aber auch insb. im TB mit vielen Fehlern.

    Schön, dass Sport1, wie es auch zu ewarten war, bis zum Ende drauf blieb. Dass man die Siegerehrung nicht mehr zeigte, ist zwar ärgerlich, angesichts der schon wartenden Basketball Live Übertragung aber verständlich. Interviews soll es laut Bandermann später auf der Sport1 HP geben.
    Bandermann beendete die Übertragung mit den Hinweis auf die Wimbledon Übertragung, ich rechne aber damit, dass wir ihn auf Sky wiedersehen werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.