1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Aber ist nur eine Vermutung! Und wie die Sendezeit in Europa ist, interessiert einem Lizenzvermarkter eher weniger.
    Oder war die WM 2002 in Südkorea/Japan deswegen günstiger, weil die Spiele tlw. zu unmöglichen Zeiten kamen? Oder die WM 94 in den USA, wo ein Spiel nach Mitternacht kam? Die Preise sind europaweit kontinuierlich gestiegen.
    Und das ist auch für die US Open übertragbar. Warum gibt es von den US Open kein EBU-Interesse? Doch nicht, weil es so "preiswert" für den europäischen Markt ist. Es liegt doch auf der Hand, dass die US Open nicht so preiswert sein können. Warum überträgt das holländische Fernsehen nicht, wie ich dir geschrieben habe? Doch nicht, weil es so günstig ist. Denn auch das "teure" Wimbledon und Paris aus deiner Sicht kommen dort. Auch die Australian Open im übrigen.
    Für mich ist das eine klare Sache, dass hier die US Open aufgrund der Einzelvermarktung teurer sind. Die USTA will Geld haben!


    Klar wollten sie Geld reinholen. Dennoch muss man feststellen, dass SKY dadurch auch viel Potenzial seitens Marketing verschenkt hat. So viel Geld wird dadurch nicht in die SKY-Kasse gekommen sein. Du schreibst ja auch selber, dass Wimbledon nicht mehr so teuer ist, wie in den 90ern.

    Für RTL war das Problem, dass um 20:15 Uhr zu damaliger Zeit schon die wichtige Sendezeit für RTL losging. Und 4 Millionen bei den US Open hat RTL nicht gereicht, sie wollten mehr! Und deshalb ging es dann auf VOX und RTL2 über, die natürlich nicht alle empfangen konnten. Weniger als RTL 1989!
    Von daher, hat sich RTL selbst ein Ei gelegt.
    Wenn du dich mit "für große Sender" auf Deutschland beziehst, klar. Bloß interessiert es einen Ami, ob wir in Deutschland um 20:15 Tennis gucken oder Bauer sucht Frau schauen. Das interessiert wie gesagt den Lizenzinhaber überhaupt nicht. Von daher reine Interpretation von solchen Argumenten gegenüber Rechteinhaber. Deswegen werden die Rechte auch nicht günstiger. Und wie gesagt, der Blick in den BeNeLux-Staat genügt.

    Wie gesagt die Argumente zum deutschen Verhalten stimmen, nur geht das an deiner Argumentation für die US Open ein wenig vorbei, bzw. wolltest du nicht eingehen oder hast mich falsch verstanden.
    Die Holländer übertragen alle Grand Slams außer die US Open. Die Marktanteile sind für Tennis in den Niederlanden gut, wie du HIER nachsehen kannst. Das Finale bei den French Open erreichte bis zu 905.000 Zuseher, was ungefähr 25-30 % Marktanteil bedeuten. So, da stellt sich doch die Frage warum dort die US Open nicht laufen?
    Zum Einen werden die Rechte nicht so preiswert sein, dass selbst 30% Marktanteil nicht reichen. Zum Anderen wird Eurosport mit seinem Vertrag bezüglich Internet, usw. es anderen Sendern in Europa schwer machen, eine ordentliche Übertragung zu gewährleisten. Selbst in Spanien, im Mutterland der Nadal-Mania traut sich TVE nicht zu übertragen. Und die haben wahrlich keine schlechten Quoten. Und das Eurosport Kohle scheffeln will, wissen wir. Dort sind ja zur Zeit die "Heuschrecken" unterwegs. Weniger Übertragungsqualität, mehr Pay-TV, sowie es auch in deinem Bericht anklang.

    Du sagst es, es ist eine Spekulation. Die Rechtekosten werden nicht offen gelegt. Es bleibt also keine Vergleichsmöglichkeit.
    Aber es interessiert wie gesagt keinem Rechtehändler, ob die Sendezeit für den Käufer angemessen ist. Das ist absolut Nebensache!

    Sportdigital hatte die Volleyball-Rechte der Bundesliga bis letztes Jahr. Nun hat spobox.tv also die Plattform von der GIP die Rechte. Und das die was gekostet haben, kann man auch HIER rauslesen. So merkt man auch, dass die Kooperation mit sportdigital wichtig ist, um die Rechte zu refinanzieren. Also war das für den Erkrather Sender schon ein teures Pferd, was sie da gekauft haben.
    Und die World Tour im Beachvolleyball wird auch was gekostet haben. Klar, sind die Rechte nicht so teuer. Warum sollten sie auch? Hier geht es um Randsportarten. Aber die Veranstalter haben hier definitiv nicht für die Sendezeit gezahlt. Und das ist eben das Interessante an der Sache.
    Und du sagst ja auch, dass Sponsoren das immer mehr schätzen werden. Das ist denke ich auch die Entwicklung der GIP zusammen mit den Kooperationspartnern. Und wenn man sich weiterentwickelt, kann man auch Highlights setzen ( kurz oder lang gesehen ).
    Denn die GIP ist ein "Start Up". Ohne Investition geht nichts. Das sagt auch der Mann im Bericht!

    Zum Ersten: Du willst mir doch nicht sagen, dass Sport1 durch Poker oder Basketball mehr Gewinn macht, als Tennis? Das ist doch reiner Quark!
    Und warum sollte in der 4. Runde mehr zuschauen, als in der dritten Runde, wenn es um 14 Uhr ein tolles Match gibt? Völliger Schwachsinn!
    Zum Zweiten: Das ist eher meine Vermutung. Sie haben eine feste Sendezeit bekommen, um noch ein bisschen Exklusivität zu haben. Und SKY bekommt so noch ein bisschen Geld in die Kasse.

    Weil man in den ersten Runden mit den 2 Optionen werben kann. In der zweiten Woche ist es doch dann für den neutralen Zuseher egal. Auch die Deutschen Spieler scheinen da noch eine Rolle zu spielen.
    Es wäre für SKY natürlich besser gewesen, die Rechte zu behalten. Aber schließlich will man jeden Cent. Das zeigt auch wie arm SKY ist und das die nicht mehr lang so weiter machen können. Der Rechteeinkauf von Poker zeigt das ebenfalls. Man ist ganz unten angekommen.

    Da muss ich dir klar widersprechen. HD zieht in der heutigen Zeit absolut! So kommen auch Zuschauer, die jetzt eigentlich nur wegen dem HD-Bild zusehen oder einfach die wenigen HD-Kanäle durchzappen. Ein Free-Angebot von Wimbledon und dann noch in HD wird einige zu dem Sender treiben. Wenn ich da mal den deutschsprachigen Raum ansehe, gibt es doch einige, die den Sender bei einer nativeHD-Übertragung einschalten würden. So käme auch mehr Beachtung zu dem Sender.
    Warum kaufen sich soviele SKY HD oder SKY UK HD? Sie wollen HD! Und da ist es egal, was da läuft. Ich denke ein Werbeeffekt wäre es auf jeden Fall. Die Verknüpfung mit tennislive mit allen Courts wäre perfekt. Und sie könnten das ganze günstiger anbieten als Eurosport und dann ist der Pariser Sender erstmal baff!

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einerseits geht es dir um die Bildfläche, andererseits um die Zugänglichkeit.
    Von der Bildfläche in Deutschland wird es definitiv nicht verschwinden. Das hat auch die ARD 2004 nicht geschafft, mit ihrer Abschiebung in den BR.
    SKY wird dran bleiben, davon gehe ich aus.
    1989 hatten 50% der Bevölkerung RTL. Klar waren das nur die Hälfte. Aber was meinst du, was das für eine Rieseninvestition für RTL war? Das war der echte BEGINN DES PRIVATFERNSEHENS! Ohne Wimbledon hätte kein Mensch auf diesen Luxemburger "Plus" Sender geschaltet! Davon kannst du ausgehen.
    Das sagt auch ein gewisser Gerd Szepanski, damaliger Kommentator bei RTL plus, schau mal HIER.
    Außerdem war das mit der damaligen Kabelindustrie so gewollt! Die Rechte damals lagen bei der UfA, die gaben es an RTL weiter, wie auch Mitte der 90er. Die Kabelindustrie hat diesem Deal sehr positiven Support gebracht. Auch deswegen ist heute Kabel überhaupt noch präsent. Ansonsten hätte das Kabel heute nur noch Internet als Geheimwaffe.
    Aber selbst 1989 konnten mehr Wimbledon sehen, wenn sie NUR WOLLTEN. Denn 2004 beim Davis Cup Deutschland-Israel konnten nur wenige Tele5 empfangen. Ich war einer dieser "Glücklichen".

    Sport1 muss auch ein Interesse haben. Der Name "Wimbledon" zieht auch bei Sport1. Und mit Paulke hat man auch den passenden Mann dafür.
    SKY wird dennoch sich TV-Rechte sichern. Mit Internet glaube ich auch nicht, dennoch werden sie sich bemühen.

    Bloß nicht mehr die ARD. Die haben 2004 schon Wimbledon in den BR abgeschoben, wo es dann wieder hieß: "Wir informieren über das Ergebnis in den nachfolgenden Sendungen".
    Ich will sowas NIE WIEDER haben. Die können mir getrost gestohlen bleiben.
    Und das Finale Nadal-Söderling hätten sie zeigen können, kostenfrei! Aber sie wollten nicht. Ist mir auch ehrlich gesagt egal. Die ARD hat für mich keinen Stellenwert mehr. Die sollen lieber 100 Mal das WM-Finale von 1974 wiederholen, in beschnittenem 16:9. Das können sie gut!

    Wie gesagt die Rechte lagen bei der UfA. Die hatte bloß kein Interesse mehr. RTL selbst hat nie Rechte eigenhändig erworben. Die haben sie immer von der UfA bekommen.
    Und die ARD ist wiegesagt kein Maßstab mehr. Die verhunzen jede Übertragung. Selbst der Volkssport Turnen wird durch die ARD nur stiefmütterlich behandelt, obwohl mit Hambüchen doch gute Quoten eingefahren wurden. Oder schau mal zum Handball oder letztens Eishockey. Die Quoten hätte die ARD mit dem Eishockey-Eröffnungsspiel schon einfahren können. Außer Fußball und Reiten gibt es in der ARD nichts!

    Wie gesagt eine wichtige Investition von RTL damals. Ohne Wimbledon hätte RTLplus diese Aufmerksamkeit nie bekommen! Ohne Investitionen geht es nicht. Und das Privatfernsehen kam durch Tennis erst in die Gänge.

    Wie gesagt ohne Investitionen geht es nicht. Und man kann nicht alles vorher planen und 1:1 investieren. Wenn du eine Firma weiterbringen willst, kannst du auch nicht mit deinen 5000 Euro leben. Du musst nochmal 5000 investieren, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Um Aufträge zu bekommen, um neue Märkte zu erschließen, usw.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    was haltet ihr von einem kleinen tippspiel?

    wer schafft es heuer nach london zum tourfinale? (mit nadal gibt es ja seit gestern schon den ersten teilnehmer)

    und an welcher stelle wird melzer die heurige saison beenden?
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.655
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ja, das finde ich auch. Gerade, weil Queen's und Halle eine Besetzung haben, die manches ATP 500 Event locker überbietet. Passt irgendwie nicht so ganz. Wenn man bedenkt, dass z.B. Memphis ein 500 Event ist:rolleyes:.
     
  4. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Dann fang ich mal an:
    Nadal, Federer, Söderling, Djokovic, Roddick, Verdasco, Murray, Ferrer

    Ich denke Melzer wird das Jahr dort beenden, wo er im Moment steht: um Platz 15 herum.
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Welcher EBU-Sender sollten denn auch Tennis aus New York zeigen? Kein Vollprogramm wird heutzutage in Abendstunden bis tief in die Nacht stundenlang Tennis zeigen. 1995 konnte sich das DSF sogar die US Open leisten, also eine kleiner Spartensender, der damals nicht mal schwarze Zahlen geschrieben hatte.

    Generell ist aber bei SKY Tennis praktisch kein Thema, ansonsten würde sie ja mehr als nur Wimbledon zeigen. Deshalb bin ich da auch skeptisch, was eine Verlängerung angeht, aber um genaueres zu sagen, bräuchte man einfach die Zahlen für die Rechte-Kosten.

    Das ist aber alles Sache von Angebot und Nachfrage. Eurosport ist jetzt auch kein so reicher Sender, der sich jede Menge teurer Rechte leisten kann. Meistens bedient man sich aus dem Pool der EBU. Generell müssen die Veranstalter runter mit den Rechtepreisen, wenn diese gar nicht an die Sender zu bringen sind.

    Eurosport kann die US Open aber auch z.B. in England nur eingeschränkt zeigen, da hier SKY stärkere Rechte hat.
    Wird wohl so sein, dass sie sich die Rechte für viele europäische Staaten dort exklusiv gesichert haben.
    Wenn wir 25-30% Marktanteil in Deutschland hätten, würde hier auch mehr Tennis gezeigt werden, aber wir haben zum Teil nicht mal ein Drittel davon.

    Wenn der Käufer halt bereit ist soviel zu bezahlen. Aber ansonsten kann man auch auf den Rechten sitzenbleiben wie die ATP mit ihren 1000er und 500er Rechten für Deutschland. Die werden sie für den Preis auch in den nächsten Jahren hier keinen Abnehmer für finden.

    Wenn überhaupt, dann wird mit Fußball Gewinn gemacht. Mit Tennis kann man schon lange keinen großen Gewinn mehr machen. Deshalb lässt sich doch Sport 1 von den deutschen Turnieren jedesmal die Sendezeit bezahlen, ansonsten würde doch absolut gar nichts mehr dort zu sehen sein. Die Einschaltquoten waren ja auch dort alles andere als toll. Ich hatte irgendwo mal beim DSF gesehen, dass sie in etwa gleich viele Zuschauerzahlen bei der Dart-WM und beim Davis Cup hatten.

    Und warum zeigt SKY dann nicht alles? Gerade die Finals hätte ich Sport 1 doch nur als Aufzeichnung gegeben.

    Sport 1 zeigt diese Woche übrigens auch das Sport-Quiz, obwohl sie sicher auch Tennis aus Halle bringen können. Hier haben sie aber keine Sendezeit aufgekauft, da Gerry Weber ihnen ja sowieso was zahlen muss für die Übertragungen. Anscheinend lohnt sich das aber nicht.

    Murdoch wird nicht unendlich viel Geld bei SKY reinpumpen und wenn die nicht mal irgendwann schwarze Zahlen schreiben, könnten die auch irgendwann Insolvenz anmelden.

    Generell gilt aber, dass ohne deutsche Erfolge das Interesse mehr und mehr sinkt. Irgendwann wird auch Wimbledon bei den Deutschen in Vergessenheit geraten. Die letzten beiden Jahre hatte SKY bzw. Premiere durch deutsche Erfolge Glück gehabt, aber die sehe ich für die nächsten Jahre nicht mehr. Dann ist allenfalls noch das Finale interessant.

    GS-Rechte werden aber 7-stellige Summen kosten und GIP muss das irgendwie refinanzieren. Wie soll das passieren. Im Stream andauernd Werbung bringen?
    Kooperation mit einem TV-Sender? Gut, aber warum holt der sich nicht die Rechte dann selbst.
    Irgendwo sind dem ganzen dann doch Grenzen gesetzt.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    @mi75!

    finde dass sich eure debatte nur mehr im kreis dreht und finde dass deine beitäge mit den ellenlangen zitaten mittlerweile ziemlich mühselig sind
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    mein tipp (eigentlich meine tipps)

    1. ist mit melzer 2. ohne melzer teilnahme in london

    1. nadal, federer, djocovic, murray, melzer, davydenko, söderling, roddik
    2. nadal, federer, djocovic, murray, davydenko, söderling, roddik, del potro, (melzer um 15 wenn er weder grass noch hartplatz sein derzeitges niveau umsetzen kann, ansonsten wenn nur auf einen belag 12 bei gras, 9 oder 10 bei hartcourt)

    tipp eins trifft für mich dann ein wenn er gras gut spielt (also wimbledon zumindest achtelfinale) und er dann die us hartplatzsaison gut bis sehr gut spielt da kann er nach denn ergebnissen im vorjahr ziemlich viele punkte in der rangliste gut machen und ziemlich weit vorstossen. wird dann aber nächstes jahr um so schwieriger werden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  8. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Del Potro wird wohl nicht viel Chancen haben, am Jahresende in den Top 8 zu stehen, denn nach neuestem Stand wird er sein Comeback in Los Angeles geben. Bis dahin wird er zwar nur noch 125 Punkte verlieren (45 Wimbledon + 80 Davis Cup) , aber in der Woche nach LA hat er 500 Punkte in Washington zu verteidigen, die Woche danach 600 in Montreal. Von den US Open ganz zu schweigen.
    Davydenko könnte es trotz seiner Verletzung zu den WTFs packen, es kommt eigentlich größtenteils auf seine Ergebnisse nach den US Open an (1000 Shanghai, 180 Valencia, 90 Peking, evtl könnten auch noch die 250 Punkte aus Kuala Lumpur aus dem Vorjahr entscheidend sein) , denke aber nicht, dass er es packt.
     
  9. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    Naja. Übertreib jz, nicht mit Melzer!! Ich mein natürlich hat er Paris gut gespielt....Aber warten wir jetzt mal ab , wie es weitergeht!
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    naja wie gesagt ich habe ja zwei szenarien gemacht!

    nur er hat eben nicht nur in paris gut gespielt sondern, seit er mit mirna zusammen ist, eine ziemlichen aufwärtstrend ( seit wien im vorjahr)

    die tritt in ordentlich in sein hinterteil!

    und szenario 1 ist nicht ganz unwahrscheinlich!

    naja für dich dann eine ordentliche niederlage wie du immer über melzer hergezogen bist *ggg* (vor einem jahr hast du ihm noch absturz vorhergesagt und dass er niemals top 20 werden wird)

    aber trotzdem bitte (weil ich dich als doch einer der besten tenniskenner im forum halte) gibt deinen tipp ab!

    war ja auch ziemlich skeptisch wie ich gelesen habe dass muster meint das melzer top fünf werden kann. habe mir dann mal angeschaut wass er bis jahresende zu verteidigen hat und wo möglichkeiten sind. und wie geschrieben er kann auf gras grundlage legen für london und hat dann die möglichkeit mit hartplatz ( wenn er die 1000er turniere weiter kommt als im vorjahr was bei seiner derzeitigen form ziemlich wahrscheinlich ist und dann bei den us open ins achtelfinale kommt nicht ganz unrealistisch ist) dies zu erreichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.