1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Die Interactive-Kanäle der BBC ( um die geht es hier ) werden auf dem 28,5° Ost ausgestrahlt. Es ist damit kein Problem in Wien oder in Europa die Kanäle zu empfangen.
     
  2. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Ich finde auch, dass Wimbledon am besten zu Anixe/GIP passen würde, ich bitte euch denen das als Anregung zu schicken:

    info@anixehd.tv

    info@gip-mbh.com
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    @markus danke für die erklärung!

    ja die interactive sender sind nicht auf 2d und damit in ganz deutschland und österreich mit höchstens 80cm problemlos zu empfangen!
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-


    sorry aber dass ist nicht sehr sinnvoll!

    anixe hat nur einen sender!

    grand slams gehöhrt für mich auf sender die die möglichkeit haben auf mehreren optionen spiele zu zeigen!

    deswegen bin ich auch so dagegen dass eurosport die restlichen drei grand slams zeigt! :winken:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tennis -2-

    Danke - wieder was gelernt.:)
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Mir wäre auch eine Übertragung mit mehr Optionen lieber, aber sollte SKY wirklich nicht verlängern, wäre Anixe HD in Zusammenhang die GIP Gold wert. In Deutschland ist Tennis immer mehr zum Schattendasein verkommen, womit man schon mit kleinen Sachen zufrieden sein muss.
    Und rein von der Übertragungsqualität wäre Anixe HD mit Kasten Linke eine riesen Qualitätssteigerung zu Sport1 beispielsweise. Erstens in HD und zweitens lange Sendezeiten. Den Dritten Punkt ( keine Werbung ) kann ich nicht garantieren. Aber mit wenig Werbung OHNE SPLITTSCREEN könnte ich leben. Dazu noch Free TV!
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Soweit ich weiß, ist Wimbledon aber das teuerste GS-Turnier von den Rechten her.
    Generell wird es darauf ankommen, ob sich SKY einen Zuwachs an Abonnenten durch Wimbledon bekommen hat. Man sieht ja auch, dass SKY Tennis nicht wirklich interessiert. Schließlich gibt es neben der 1000er Serie auch die 500er Serie zu kaufen, dazu natürlich die deutschen Turniere oder auch den Davis Cup.

    Du kannst aber mit nur wenig Werbung keine Rechte für ein GS-Turnier finanzieren. Wenn Eurosport nicht in den Rechte-Pool der EBU greifen könnte, würde Paris niemals bei Eurosport laufen, da die Rechte wohl zu teuer wären. US Open und Australian Open sind schon aufgrund der Sendezeiten eher ein Schnäppchen.

    GIP wird erstmal zusehen müssen, dass sie 2 bis 3 Jahre überleben. Ich habe auch jetzt keine Ahnung, ob die bereits schwarze Zahlen schreiben. Rechte von 250er Turnieren bzw. International Turnieren bekommt man hinterher geschmissen. Aber schon die mittelgroßen Turniere sind recht teuer. Die deutschen Turniere müssen ja sowieso schon Geld für die Sport 1-Übertragungen bezahlen, da wird auch GIP nichts zahlen müssen, sondern wahrscheinlich ebenfalls Geld vom Turnier-Veranstalter bekommen.

    Das ist nicht gesagt. Man hat sich vielleicht mehr versprochen. Ich kenne jetzt auch nicht die DSF-Quoten der letzten Jahre, aber es gab die letzten Jahre auch viele deutsche Erfolge in Wimbledon. 2 Mal Haklfinale und 1 Mal VF. Wenn wir ehrlich sind, sind solche Erfolge eigentlich nicht weiterhin absehbar und ohne deutsche Erfolge, bleibt auch das Interesse auf einem eher niedrigen Niveau.
    Letztlich zeigt die Sache mit dem Sport-Quiz nur, dass man anscheinend mit Wimbledon wenig bis gar kein Geld verdient mit dem Sport-Quiz hingegen schon, da sehr billig produziert und durch die Anrufe halt Geld reinkommt. In der 2.Woche ist man dann auch eher auf Sendung, wahrscheinlich hat man dann auch mehr Zuschauer, so das sich das lohnt.


    Ich glaube aber nicht, dass die beiden das Risiko wagen und sich für ihre Verhältnisse teure Sportrechte holen werden. Generell müssen die Kosten refinanziert werden, wofür man Werbung braucht und Anixe hat einen Marktanteil in Deutschland, der weit unter 0,5% liegt. Da dürfte es schon sehr schwer werden überhaupt 100.000 Zuschauer zu bekommen und damit würden potentielle Werbekunden auch nicht viel für Werbung bezahlen.


    Aber mal abwarten. Vielleicht verlängern SKY und Sport 1 ja auch und wollen den Preis vielleicht noch etwas drücken. Mal abwarten. ;)

    Dann würde Tennis in Deutschland aber endgültig zu einer kleinen Randnotiz verkommen.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    aha! dann haben wir hier mal wieder einen neuen experten!

    sorry aber du schreibst ziemlich gequirrlete sch...
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.655
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ich glaube, dass Wimbledon für die GIP einfach noch eine Nummer zu groß ist. Was sollte sein, wenn Sky und Sport 1 nicht mehr wollen: Eurosport Deutschland sollte man dann auch nicht ganz ausschließen. Schon vor Jahren erwähnte damals Jürgen Höthker, dass Eurosport in Zukunft sich auch mal um das Thema Wimbledon bemühen wolle. Hier ist aber auch klar gesagt, nur ES Deutschland eine Option. Wimbledon wird aber sicher nicht ganz von der Bildfläche verschwinden, dazu hat der Name Wimbledon einfach noch eine Zugkraft. Und auch der Club wird sicher den Markt in Deutschland nicht verkommen lassen.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Hast du dafür eine Quelle? Man kann es nämlich nicht mit Sicherheit sagen. Du sagst du weißt es, aber ist es nicht eher eine Vermutung?
    Das entscheidende an der Sache ist, dass Wimbledon nicht bei der EBU ist. Wimbledon wird von der LTA in England vermarktet. Deren Ziel ist es die Marke "Wimbledon" in möglichst vielen Ländern zu präsentieren. So hat man auch damals eben in einem Länderspielpaket diese Rechte vergeben.
    SKY hat kein Interesse an Tennis, das ist richtig. Nur haben sie eine Alternative in der Buli-freien Zeit?
    Will SKY denn wirklich für Wimbledon Geld ausgeben? Ist es nicht eher ein Schnäppchen und gibt SKY doch nur ein bisschen Geld aus, um die Exklusivität gegenüber Sport1 zu wahren?

    Dann erklär mir mal bitte, warum Eurosport die US Open sich leisten kann? Wir wissen, dass die Amis selten was billig hergeben, aber vom Grundsatz her sind die Rechte für die US Open teurer als Paris. Roland Garros ist über die EBU gesichert. Ohne die EBU hätte Roland Garros keine Möglichkeit Tennis in Ländern wie Italien, Niederlande, usw. zu zeigen. In den Niederlanden wird JEDES Grand Slam Turnier AUSSER die US Open gezeigt. Warum wohl? Erstens weil die Aus, French Open über die EBU gesichert sind. Zweitens weil Wimbledon sich in jedem Land irgendwie präsentieren will und in den Niederlanden wird ein Sender wie Net5 ganz sicher nicht viel dafür bezahlt haben.
    Die US Open werden komischerweise nicht gezeigt, weil Eurosport nämlich einen Exklusivvertrag hat. Zumindest teilweise. een in Belgien zeigt Henin und Clijsters-Matches. In den Niederlanden wird NICHTS gezeigt. Aber die US Open sind dadurch teurer allein schon wegen diesen Tatsachen.
    Wie gesagt, das ist eine Vermutung meinerseits.


    Sicher sind die Rechte an dt. Turnieren, usw billig. Ob die GIP schwarze Zahlen schreibt weiß ich nicht. Aber bedenke, dass sie immer mehr Sport zeigen. Da ist auch Volleyball, usw. mit einbegriffen. Also so ganz schlecht können sie ja nicht dastehen. Sonst hätte man schon gekürzt. Das werden die Erkrather schon wissen!


    Aber die Sache mit dem Sportquiz kannst du auf jede andere Situation auch übertragen. Warum zeigt man den Davis Cup, wenn man auch das Sportquiz machen könnte? Warum zeigt man lieber Basketball, wenn man auch das Sportquiz machen könnte? usw.
    Ich denke, Sport1 hat mit SKY hier einen Vertrag. Denn in vergangenen Jahren ist man auch erst um 15 Uhr eingestiegen. Davor kam das Sportquiz. Ich denke, dass ist einfach das Problem von Sport1 an sich.
    Und übrigends: Mit Basketball fährt man auch keine überragende Quoten ein.




    Wie gesagt, ob Wimbledon teuer ist, kann ich nicht sagen. Aber es ist doch wie beim Beachvolleyball. Die World Tour möchte in vielen Ländern gezeigt werden und der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle und auch hier hat die GIP zugeschlagen.
    Der Marktanteil ist an sich erst einmal egal. Hier geht es darum, dass ein Gut wie es Wimbledon nunmal ist, vermarktet werden kann. Wenn viele hören, dass es in HD ist, können sich schonmal 100.000 Leute finden. Und vergiss nicht, es ist Europaweit! Der deutsche Markt ist natürlich der entscheidende, klar. Aber rein von der Marke kann da was entstehen, wenn das HD-Zugpferd erst einmal vermarktet wird.
    Ob sie die Mittel haben, keine Ahnung. Auch hier gilt: "Warum nicht?"

    Ich bin mir sicher, dass SKY verlängert. Zu dem günstigen Preis bekommen sie in der Buli-freien Zeit GAR NICHTS!
    Und am Preis wird ganz sicher nichts mehr gedrückt. Der ist schon auf einem niedrigen Niveau, da bin ich mir sicher.

    @ TK: Richtig, auch Eurosport D kommt tatsächlich in Betracht. Ganz von der Bildfläche verschwinden wird Wimbledon nicht. Der Blick in andere Länder genügt. Der Club dort will sein Produkt zugänglich machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.