1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.977
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Tja, ich war mehrmals im großen Hamburger Saturnmarkt am Hauptbahnhof, aber in der Regel liefen am Panasonic Stand nur Promovideos, bis auf letzten Freitag, als der Panasonic Mann doch tatsächlich auf Eurosport 3D zappte. Ausgerechnet an dem Tag waren aber (angeblich) die Shutterbrillen hinüber. :LOL: Wenn ich richtig verstanden habe war die 3D Kamera nicht auf der Höhe der normalen TV Ansicht installiert, sondern leicht seitlich in der Ecke platziert. Das war jedenfalls die einzige Ansicht, die ich in den knapp 10 Sek gesehen habe und es deckt sich mit dem, was im 3D Thread an Bildern gepostet wurde, siehe http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ift/247183-der-3dtv-thread-6.html#post4093694

    Auch bei den 3D Bildern vom Fedcup und von München auf Anixe HD ist es so, dass die 3D Bilder aus einer anderen, niedrigeren Perspektive gedreht wurden. Vielleicht wählt man absichtlich eine andere Perspektive, um den 3D Effekt besser rüberzubringen?
    Der 3D Effekt soll wohl auf Eurosport 3D sowieso nicht besonders toll gewesen sein.

    Hoffentlich nicht allzu lang. :D

    Tatsächlich? Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon längst den Fernseher ausgeschaltet. Ja, so soll es sein. Reden kann man auch hinterher.
    Vielleicht liegt's aber auch daran, dass Mats Wilander das Herrenfinale im Gegensatz zum Damenfinale für Eurosport mitkommentiert hat und gar nicht schnell genug ins Studio konnte?
    Markus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tennis -2-

    Also mir ist schon klar, dass der Vertrag für die Veranstalter unglaublich wertvoll ist. Das ist ja logisch.

    Du hast mich glaube ich missverstanden:

    Ich meinte nicht, was der Vertrag für den Veranstalter für einen Wert hat, sondern was er den Veranstaltern wert ist.
    Also quasi genau andersrum. :D
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Das schützt aber auch nicht vor einer Absage, siehe letztes Jahr. Nur das er halt nicht in Queens antreten wird.


    @mi75: Überschätz mal die Rechtekosten nicht. Bedenke, wenn die Rechte so teuer wären, dann könnte Sport1 nicht übertragen. [/QUOTE]

    Sport 1 hat die Rechte aber von SKY bekommen. SKY hat damals alle Rechte, also Pay-TV, Free-TV und Internetrechte (Wettanbieter zeigen ja auch Wimbledon, dier Streams werden aber für User mit deutscher IP-Adresse gesperrt) bekommen. SKY hat damals die Free-TV Rechte an Sport 1 weitergegeben, weil man wieder Geld reinholen wollte. SKY muss derzeit kräftig sparen und man wird sehen, ob man angesicht von wenigen deutschen Erfolgen hier wieder mitbietet.

    Nachgeschmissen ist aber das falsche Wort. Die ARD bekam die Rechte, weil sie die Rechte an England gegen Deutschland damals erworben hatte, dabei waren dann noch die Wimbledon-Rechte. Große Lust hatte die ARD aber schon damals nicht mehr an der Übertragung, da die Quoten sehr schlecht waren.

    Sicher, die dürfte auch in absehbarer Zeit nicht in Deutschland so sehen sein, da zu teuer und zu wenig Interesse.

    Für Tennis ist das Interesse in Deutschland inzwischen recht gering. Sollten SKY und Sport 1 nicht verlängern, ist es möglich, dass es auch nächstes Jahr gar nichts mehr im deutschen Fernsehen zu sehen gibt.
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.977
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Hat Nadal sich nicht zu Barcelona oder Rotterdam für ein paar Jährchen verpflichtet? Ich meine von einem der beiden Turniere so etwas gelesen zu haben. Eine Absage gab's von Nadal dennoch.

    Über Wimbledon Erfolge konnten wir uns in den letzen Jahren mit den Halbfinals von Schüttler und Haas nicht beschweren...
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Das ist definitiv der Grund. Bei Schiavone-Stosur war Wilander "nur" Zuschauer auf der Tribüne, beim Herrenfinale kommentierte er komplett mit.
    Uns sollte es nur Recht sein :)
    Ja, das liegt an meiner langen Leitung :D
    Über die Zahlen wurde natürlich nicht gesprochen, günstig wirds auf jeden Fall nicht gewesen sein. Die Schweizer wissen ja, wie man verhandelt.;)

    Aber so teuer wirds nicht sein. Wenn du bedenkst, hat doch SKY überhaupt kein Interesse viel Geld auszugeben. Und die Wimbledon-Rechte waren mal eben so am Markt. Ich denke, viel werden die nicht kosten und wenn SKY in der Sommerpause der Bundesliga nicht ganz auf Konserve setzen will, bleibt ihnen nichts anderes üblich, als Wimbledon zu übertragen. Immerhin ist der Name Wimbledon ein Begriff und dürfte wenigstens ein bisschen Interesse beim allgemeinen SKY Sport-Publikum hervorrufen.

    Na dann passt doch nachgeschmissen. Denn wer verknüpft schon Wimbledon-Rechte mit einem Länderspiel? Die wollten schlicht und einfach die Rechte weiterhauen.
    Das ist auch wieder ein Aspekt für die doch günstigen Rechte des Turniers.

    Das glaube ich nicht. Sport1 wird verlängern. Ob es SKY macht, bleibt abzuwarten.
    Das Wimbledon ganz von der Bildfläche verschwindet, glaube ich auch nicht. Sollten die Rechte wirklich spottbillig sein, wie ich es glaube und sollte die AELTA wirklich nur Werbung haben wollen, ist ein Vertrag mit GIP auch noch nicht ausgeschlossen. So könnten dann die Rechte wieder mit sportdigital.tv ( Pay-TV ), bzw. mit Anixe HD ( Free TV ) und tennislive.tv ( Internet ) optimal genutzt werden. Nebenbei ist es noch ein riesen Werbeeffekt für Anixe, wenn sie das Turnier in nHD zeigen würden.
    Das alles ist aber Spekulation und Träumerei meinerseits.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    ist ja kein widerspruch!

    wurde ja geschrieben dass erste runde mit umstellung schwierig wird, aber wenn er halbwegs schafft (wovon ich aber ausgehe) kann er durchaus recht weit kommen und weitere punkte in der weltrangliste gut machen!

    und vielleicht ist er dann nach wimbledon wirklich schon top 10!

    (schätze die wahrscheinlichkeit ca. 50:50 dass er dass schaft, nur die meinung von tomas muster dass er heuer noch top 5 schafft kann ich nicht teilen, traum wäre masters im jahresende mit melzer im einzel und marach und knowle im doppel)
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Möglich, ich weiß jetzt auch nicht, wie teuer die Rechte jetzt sind. Allerdings muss SKY sparen und die haben schon ganz andere Sportrechte über Bord geworfen. SKY bzw. damals noch Premiere hat ja alle Rechte (also Pay-TV, Free-TV und Internet-Rechte) an Wimbledon erworben.
    Man sieht aber auch, dass SKY Wimbledon nur halbherzig überträgt, ansonsten würde es doch mehr als nur 2 Optionen geben. Wie gesagt die letzten 2 Jahre hatte man großes Glück, was deutsche Erfolge in Wimbledon angeht (Schüttler, Haas, Lisicki). Ich bezweifele stark, dass jemand das Achtelfinale aus deutscher Sicht erreichen wird.

    Ich glaube nicht, dass man das Geld für die Rechte an einem GS-Turniere hätte. Das müsste man mit jeder Menge Werbung refinanzieren und da fangen die Probleme an.

    Sport 1 zeigt doch Wimbledon auch nur halbherzig. Warum gibt es ansonsten 3 Stunden lang das Sport-Quiz während bereits Livetennis kommt. Dazu wird die Übertragung auch durch das WM-Magazin für eine ganze Zeit unterbrochen.
    Das WM-Magazin hätte man ja auch noch nach Livetennis zeigen können.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    also gerade wimbledon ist für fta dass beste der grand slams! einfach schüssel auf 28°o und man hat beste übertragung von min. 4 courts!

    ist was tv betrifft mein lieblings grand slam. kein mühevolles suche und grösste auswahl an verschiedenen spielen.

    hoffe dass es von halle auch feeds geben wird.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Klar muss SKY sparen. Es ist aber dennoch ein schlechter Zug wenn man Wimbledon wegoptimiert. Wimbledon hat außer in den WM-Jahren keine Konkurrenz im Programm von SKY. Und in der Bundesliga-Pause nur Konserven zu zeigen, wäre wieder ein schlechtes Zeichen Richtung Neukunden. Und um die geht es bei SKY.
    Man muss bei SKY froh sein, wenn sie diese 2 Optionen anbieten. Klar, ist das nicht gerade viel, aber man kann damit leben. Man bekommt ein wenig mit vom Geschehen und darum geht es ja im deutschen Fernsehen. Eine ARD-Übertragung würde ich in dem Punkt nicht bevorzugen. Dort ist ja nach 2 Stunden wieder Schluss und eine gewisse "Wahl" hat man ja nicht. Die ist bei SKY wenigstens noch gegeben.
    Die Halbherzigkeit die du ansprichst zeigt aber auch, dass Wimbledon an sich nicht teuer sein kann. Wäre es teuer, gäbe es eine Übertragung bei SKY schonmal gar nicht. Das ist ein deutliches Indiz.

    Mit jeder Menge Werbung ganz sicher nicht, mit wenig Werbung ja vielleicht. Aber die Preisspanne bei Wimbledon ist wirklich auf einem niedrigen Niveau. Wenn z.B. die GIP sich weiterentwickeln will und kann, dann ist Wimbledon eine gute Möglichkeit. So teuer ist es wirklich nicht.
    Du sprichst ja auch explizit die doch dürftige Sport1-Übertragung an. Hier geht es ja um Sendezeit und damit Werbezeit. Wenn Sport1 lieber auf Quiz und co. setzt, ist es doch ein Zeichen, dass mit Wimbledon keine hohen Werbeeinnahmen generiert werden kann. Wimbledon hat für Sport1 keinen hohen Wert. Und daher können die Rechte und die Kosten durch Wimbledon nicht so hoch sein.
    Und ein Rechteerwerb ist für Sport1 nicht so wichtig, aber auch ein "warum nicht?"
    Und hier kommt wieder Anixe ins Spiel, die Wimbledon viel mehr gebrauchen könnten, und zusammen mit der GIP so etwas probieren müssen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tennis -2-

    Wird meines Wissens doch über Astra2D ausgestahlt. Auch bei Dir in Wien empfangbar?
    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.