1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Main Draw Madrid : http://www.atpworldtour.com/posting/2010/1536/mds.pdf
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Hast du für die 5-Stellige Summe auch Beweise, zumindest Quellen? Bist du in der Sache Insider oder stellst du eine Behauptung auf. Das ist ganz wichtig zu wissen aus meiner Sicht.
    Ich weiß zwar, dass da entsprechendes gemunkelt wird, aber über feste Beträge war mir außer Halle nichts bekannt und das dürfte ja auch hinfällig sein, da das ZDF nicht mehr überträgt.
    Sollte deine Behauptung ein Beweis sein, dann muss sich doch ein Veranstalter wie München fragen, ob das noch wirtschaftlich ist? Einem Sender wie Sport1 z.B. 10000 Euro zu zahlen und im nächsten Schritt rote Zahlen zu schreiben? Also so schnell wird das nicht mehr passieren. Dann doch lieber eine Übertragung auf Anixe HD ( presented by GIP ;) ). Der Sender ist europaweit free-to-air empfangbar, hat keine Werbung, was einigen Tennis-Interessierten lieber sein dürfte und verlangt keine 5-stellige Summen.
    Jetzt kann man sich fragen, ob Anixe nicht so bekannt wie Sport1 ist. Vor 5 Jahren hätte ich eindeutig pro Sport1 entschieden. Aber jetzt in der Welt, wo HD immer bekannter wird, dürfte auch Anixe eine gute Reichweite haben. Wenn noch die Kabelbetreiber von ihrem Ross runterkommen und Anixe HD einspeisen ist diese Frage denke ich geklärt.
     
  3. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    An diesem Wochenende werden ja auch Davis Cup Partien in den Kontinentalgruppen gespielt, deren Sieger in die World Group Play-Offs kommen, und damit potentieller Gegner der Deutschen werden könnten.
    Eine Partie ist noch spannend (Rumänien - Ukraine 2-1), die anderen schon entschieden (oder so gut wie), unten stehen nun die Gegner und ob Heimspiel, Auswärtsspiel oder durch Los entschieden wird.

    Heimspiel:
    Südafrika, Brasilien, (Australien) - Südafrika wäre natürlich DAS Traumlos, ich glaube die haben keinen in den Top 100, Brasilien wäre wegen Bellucci unangenehm

    Auswärts:
    Österreich, Italien, (Rumänien), (Ecuador) - Also Österreich und Ecuador wären eindeutig die unangenehmsten Gegner von allen. Italien muss man schlagen, weil Seppi für dieses Jahr vom DC ausgeschlossen wurde und ansonsten haben die kaum halbwegs gute. Rumänien mit Hanescu einen Top 40 Spieler, der Rest schwach. Sollte auch eigentlich zu schaffen sein.

    Losentscheid:
    (Ukraine), Kasachstan, Kolumbien - Heimspiele gegen diese wären einfach. Müsste man nach Kolumbien sieht das schon wieder anders aus (u.a. durch die Höhenluft in Südamerika, Reisestrapazen etc. dazu mit Giraldo und Falla Sandplatzspezialisten) . Aber in Kasachstan und Ukraine sollte man gewinnen.

    Australien und Ecuador in Klammern, da noch nicht sicher ist, wer gesetzt sein wird. Auslosung ist am Dienstag um 11.
    Die schwersten Lose wären in Österreich, Ecuador und Kolumbien imo, aber eine Niederlage dort wäre trotzdem extrem schwach.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Stand im Tennismagazin Heft 09/2009

    Da heißt es wörtlich:
    Ich denke schon, dass das stimmt. Weil angesichts von sehr schwachen Einschaltquoten hätte Sport 1 (DSF) große Probleme überhaupt die Berichterstattung zu refinanzieren. Deshalb halt der Deal mit dem Geld von den Veranstaltern (bzw. beim Davis Cup dann vom DTB) damit hier nicht noch Verluste entstehen und wenigstens etwas Tennis gezeigt wird.

    In Halle läuft das mMn über die Werbespots von Gerry Weber. Ist aber nur eine Vermutung von meiner Seite aus.

    Das ist halt auch die Frage, was die Sponsoren verlangen. Mit einer Fernsehpräsenz komme ich natürlich relativ leichter an Sponsoren ran als ohne. Letztlich sind durch die mangelnde Fernsehpräsenz ja auch schon die Damenturniere in Deutschland praktisch alle (bis auf Stuttgart) verschwunden.

    Wobei die Zuschauerzahlen bei Sport 1 immer noch höher sein werden und für einen Turnierveranstalter natürlich eine Übertragung bei ARD/ZDF/3.Programme ein Segen wäre. Aber das wird wohl auf absehbarer Zeit nicht mehr passieren. Für die Fans ist natürlich in erster Linie gut, dass überhaupt jemand überträgt.
    Nur noch der WTC wird ja noch vom WDR übertragen und die haben sehr große Probleme für nächstes Jahr einen Hauptsponsor zu finden, da ARAG aussteigen wird.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.656
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Die Frage bei diesem Quotenbericht von DWDL, waren es 100.000 Zuschauer beim Publikum zwischen 14-49 Jahren oder doch beim Gesamtpublikum. DWDL sagt nämlich auch, dass es 0,5 % beim "jungen Publikum" waren. Da wären dann eben aber nicht alle Zuschauer, sondern die sogenannte Zielgruppe 14-49.
    Gestern war es auch noch, dass fast zeitgleich auch noch Damentennis bei Eurosport lief. 0,5 % ist natürlich nicht viel, so viele Markanteil hat Sport1 aber sonst auch nicht. Der liegt meistens unter 1 %. Es gab aber auch schon Zeiten, da schauten regelmäßig bei Tennispartien noch viel weniger zu.
    Vielleicht fehlt es da auch an Berichten in Tageszeitungen usw. Da ist zwar was zu lesen, viel aber nicht. Und ganz ehrlich: Was erwartet man: So viel Werbung macht Sport1 für das Turnier nicht. Der Aufwand ist gleich null. Und Sendungen am Nachmittag bei RTL, Sat. 1 und Pro Sieben sind einfach viel interessanter:rolleyes::(:eek:

    Und zu den bezahlten Sendezeiten: Das ist im Sport, bei Randsportarten, ziemlich normal geworden. Gerry Weber soll für sein Turnier in Halle die Übertragung im ZDF gesponsort haben. Die Sender wollen sicher übertragen, aber, wenn sie es nicht refinanzieren können, müssen halt andere Lösungen gefunden werden. Sport1 ist halt kein Sender, der das Geld in Massen hat.

    Hmm, interessant ist es sicher, aber das sind doch sicher Durchschittszahlen. Tennislive.tv hat doch schon mal Zahlen veröffentlicht - sicher auch im Durchschnitt- letztes Jahr beim World Team Cup gab es wohl 140.000 durchschnittliche Zuschauer beim Finale. Zeitgleich im WDR gab es eine Quote von durchschnittlich 120.000 Zuschauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ok, danke fürs rauskramen.
    Man muss es sicherlich im Verhältnis sehen. Zahlen für Präsenz wenn Sponsoren dafür Geld zuschießen...kein Problem. Aber wenn so wie in München ein zweiter Sender, der auch nicht besser und schlechter dasteht wie Sport1 überträgt, ist es doch sicher auch nicht gerade wirtschaftlich. Eben weil Sport1 null Aufwand betreibt und tennislive.tv mit Anixe z.B. beim Fed Cup einen Riesenjob gemacht haben. Das hätte ich für München auch erhofft, aber da stört Sport1 sogar.
    Es ist einfach schwierig zu sagen, was besser für ein Turnier ist.
    Eine 1,5 stündige Übertragung im dritten Programm der ARD oder eine 2 stündige Übertragung im werbeverseuchten Sport1 oder eine volle Übertragung auf einem free-to-air Sender, der zudem in HD sendet.
    Ob die Übertragung des Turniers von München auf BR so ein Segen wäre oder sein könnte glaube ich nicht. Ob jetzt eine Übertragung auf Sport1 oder Anixe HD besser ist, kann ich nicht sagen. Da muss man die "Experten" von den betreffenden Sendern, Veranstaltern fragen.
    Was ich aber noch hinzufügen möchte. Die WTA-Tour wird AUSFÜHRLICH auf Eurosport übertragen. Das Turnier in Berlin wurde voll und ganz übertragen. Ich sehe Eurosport von der Übertragung, bzw. Reichweite besser als das DSF, bzw. Sport1. Ob das nun deshalb das Aus vom Turnier in Berlin war, glaube ich nicht. Eine Übertragung bei Eurosport ist sogar positiv. Und die Übertragung im rbb hat ebenfalls nichts negatives gehabt. Es war einfach kein Interesse seitens des Publikums am Turnier. Und die Sponsoren haben sich dort allmählich zurückgezogen.
    Beim Turnier in München hingegen ist der Zuspruch eigentlich da. Es wird viel Werbung in München gemacht, das Radio ist auch immer dabei und berichtet. Klar, das Wetter hat diese Woche sein übriges getan, leider. Aber dennoch liegt es doch am Interesse der Zuschauer, die für ein Turnier wichtig ist. Denn ohne Zuschauer kein Geld. Deshalb schreibt München diese Woche rote Zahlen.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.656
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Tja, nicht immer leicht zu sagen, die Quoten im BFS in den Jahren, wo sie übertragen haben, waren teilweise kaum messbar, wenn ich mich richtig erinnere. Obwohl ich nicht weiß, ob der BR die bundesweiten oder die Quoten in Bayern ausgegeben hat. Dann sind 100.000 Zuschauer bei Sport1 natürlich kein Brecher, ich würde aber auch denken, dass es schon schlechtere Jahre gab, wenn es um die Quoten geht.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Da stimme ich dir zu.
    Es ist schwer am Nachmittag mit einer Tennisübertragung Bombenquoten zu erreichen. Nur mal angenommen: Wäre die Eishockey-Übertragung um 16:15 Uhr gewesen, hätte die Quote niemals die Millionengrenze gesehen.
    Der BR hat sowohl die Deutschlandweite, als auch die innerhalb Bayerns angegeben. Deutschlandweit lag der BR gerade mal im messbaren Bereich für eine Quotenerhebung. Jedoch war diese so verschwindend gering, dass es für mich nicht der Rede wert gewesen ist. Für mich ist jedenfalls klar, dass ich froh bin kein Tennis mehr im BR zu sehen. Sowohl Wimbledon als auch München wurden dort verhunzt, zudem mit Schmelzer den schlimmsten Kommentator, ja schlimmer als Faßbender.
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Die größe Reichweite an Tennis hat meiner Meinung nach Eurosport, sie übertragen ja auch europaweit und sind fest etabliert als Tennissender.

    Auch die Kommentatoren (Faßnacht, Stach, Hagemann) sind gut.

    Ich möchte auch nur noch Tennis auf Sport1; Anixe HD und Eurosport sehen, auch aufgrund der besseren Kommentatoren im Gegensatz zu den ÖR.

    PS: Wie lange hat Eurosport noch einen Vertrag mit der WTA, da dort momentan ja fast gar kein Herrentennis mehr überträgt.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Eurosport hat noch bis einschließlich nächstem Jahr den Vertrag mit der WTA. Ich denke, das wird auch weiter gehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.