1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Hätte ich auch so gemacht und wäre für mich auch besser gewesen, aber da spielt Sport1 wahrscheinlich die Rolle. Sie wollen auf sicher einen deutschen Sieger haben ( Kohlschreiber oder Brands) und das Cilic-Match nehmen die noch so mit. Ganz zu Schweigen von der Quote bei Kohlschreiber. Dürfte ein paar vors TV-Gerät holen.

    Du meinst Kohlschreiber, dann Cilic oder ?
    Berrer spielt ja gegen Cilic.
     
  2. Frederik21

    Frederik21 Platin Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Laut seiner Homepage kommentiert übrigens Marcel Meinert für tennislive.tv (also wohl auch für AnixeHD ?) aus München. Aber das schließt ja nicht aus, dass Linke auch kommentiert.
    Interessant wird ja dann die Sache mit Bandermann: Zuletzt für tennislive.tv moderiert, eigentlich auch immer für das ehemalige DSF im Einsatz und ab Freitag soll er eigentlich die Eishockey WM moderieren...
     
  3. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Und bei Sky sieht man ihn auch gelegentlich während den Halbzeitpausen in der Bundesliga.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.657
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    tennislive.tv hat ja mehere Partien zu kommentieren. Zudem ist es München, da leben doch sicher einige Kommentatoren.

    Übrigens habe ich heute Morgen bei mir in die Tageszeitung geschaut: Vom ATP-Turnier in Rom gab es keinen Bericht. Vom Finale der Damen aus Stuttgart gab es doch tatsächlich ein Bild mit Justine Henin und dem Porsche, dazu ein kurzer Text über das was im Match passiert war. Wie ich es gestern schon vermutet hatte;):D.
     
  5. Frederik21

    Frederik21 Platin Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Klar, als Freier Mitarbeiter ist er ja für mehrere Sender im Einsatz. Am Wochenende wird er aber wohl kaum für Sky berichten. Er ist wohl einer der wenigen, die sich hin und wieder aussuchen können, welchen Job sie machen wollen.
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Hier auch die Antwort von der ARD, wie gesagt, auch wieder mit der Ausrede des Interesses und den fehlenden Tennisgrößen in Deutschland :-(
    -------------------------

    Sehr geehrter Herr ...,

    Ihre Kritik an unserer Sportberichterstattung bedauern wir sehr.

    Das Erste berichtet in seinem Programm insgesamt über mehr als 35 Sportarten. Leider kann dabei nicht jede Sportart in gleichem Umfang berücksichtigt werden, weil die Sendezeit für Sport begrenzt ist. Fußball und Wintersport liegen in der Gunst der Zuschauer nach wie vor ganz vorne.

    Um auch den etwas weniger populären Sportarten Übertragungszeit einzuräumen, versucht die ARD, die Berichterstattung sinnvoll zwischen dem ARD-Gemeinschafts¬programm und den acht dritten Fernsehprogrammen aufzuteilen.

    Öffentlich-rechtliches Fernsehen ist ein Drahtseilakt. Damit die Gebührenzahler den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch weiterhin finanzieren wollen, muss es ein Ziel unserer Arbeit sein, den Bedürfnissen unseres Publikums möglichst umfassend gerecht zu werden. Die Zuschauer zahlen nicht nur dafür, dass Das Erste seinen Informationsauftrag im Bereich der aktuellen Sportereignisse wahrnimmt. Diese Aufgabe ist selbstverständlich sehr wichtig, aber sie ist nur ein Teil des Programm¬auftrags. Daher können wir auch in Zukunft nur eine Auswahl von Sportereignissen im Ersten übertragen.

    Das Interesse an Tennis hat in Deutschland nach dem Karrierende von Becker, Graf und Stich sowie beliebten und charismatischen ausländischen Spielern wie McEnroe, Agassi etc. stark nachgelassen. Die ARD hat aufgrund der langfristig über mehrere Saisons abgeschlossenen Lizenzrechte noch lange Zeit ATP- und WTA-Turniere übertragen. Selbst die wichtigen Grand-Slam-Turniere wurden von den Zuschauern jedoch in großem Maße verschmäht. Der Zuspruch im Breitensport lässt leider keine Rückschlüsse auf das Fernsehverhalten zu. Die ARD hat sich daher vor einigen Jahren entschieden, auf breitflächige Tennis-Übertragungen zu verzichten. Die hohen Kosten sowie die Programmänderungen, die viele Zuschauer verärgerten, ließen sich nicht mehr vertreten.
     
  7. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis -2-

    Sky Italia berichtet ab Montag 11 Uhr wieder auf 2 Feeds vom Turnier in Madrid!
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Und hier nochmals die 2.Antwort von der ARD, ich finde, es wurde sehr ausführlich geantwortet, obwohl es nicht zufriedenstellend ist:

    ----------------------------


    Sehr geehrter Herr ...,

    die Einschaltzahlen bei allen deutschen Sendern, die Tennis übertrugen und auch heute noch übertragen, sprechen hier leider für sich und auch die Nachfragen zu Übertragungen einzelner Turniere bei uns bestätigt die extrem zurückgegangene Nachfrage an Live-Tennis im Fernsehen. Foren geben hier nie ein repräsentatives Bild, da sich dort Menschen mit gleichen Interessen zusammen finden. Wir verlassen uns daher bei den Analysen der Zuschauerinteressen auf das messbare Einschaltverhalten und die direkten Reaktionen der Zuschauer bei uns.

    Das Erste muss ein Vollprogramm bieten und kann sich daher nicht nur auf Sport konzentrieren. Auch die Digital- und Regionalprogramme sind keine Auffangprogramme für Sendungen, die im Ersten keinen Platz finden, sondern Sender mit eigenem Programmauftrag. Sie sind zudem nicht bundesweit von jedem Zuschauer empfangbar, so dass sich aufwändige und teurere Sportproduktionen hier nur in Ausnahmefällen platzieren lassen.

    Die Sendezeit für Sport ist im öffentlich-rechtlichen Fernsehen begrenzt. Da zudem für den unregelmäßig stattfindenden Sport immer andere Regelprogramme ausfallen, müssen wir auf den Zuschauerzuspruch und damit auf die Quote achten. Die hohen Rechte- und Produktionskosten sowie die Verärgerung vieler Zuschauer durch Programmänderungen machen es notwendig, dass dies nur dann erfolgt, wenn es sich um Sportereignisse handelt, die auf ein reges gesellschaftliches Interesse treffen. Alles andere wäre schlichtweg unverantwortlicher Umgang mit Gebührengeldern. Auch öffentlich-rechtliches Fernsehen kann und darf nicht am Zuschauer vorbei senden.

    Der Anteil an Reit-, Tanz- und Eiskunstlaufübertragungen wurde im Ersten übrigens ebenfalls in den letzten Jahren drastisch gesenkt, da auch hier rückläufiges Zuschauerinteresse festzustellen ist. Andere Sportarten hingegen treffen heutzutage auf mehr Interesse als noch vor zehn Jahren und erhalten nun wieder mehr Sendezeit wie z. B. Biathlon, Skispringen, DTM und Boxen. Wir müssen uns hier immer wieder anpassen, denn das Zuschauerverhalten gerade bei Sport ist einzig beim Fußball konstant, bei allen anderen Sportarten jedoch Änderungen unterworfen. Es ist erkennbar, dass die Attraktivität für viele Zuschauer davon abhängig ist, ob deutsche Sportler erfolgreich sind oder nicht.

    Nochmals bitten wir um Verständnis, nur einige wenige Sportarten im Programm berücksichtigen zu können.

    Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Wunsch, mehr Tennis zu zeigen, an kommerzielle Spartenkanäle wie Sport1 und Eurosport zu wenden. Jene Sender widmen ihr gesamtes Programm nur Sport, so dass hier mehr Möglichkeiten bestehen auch jene Sportarten zu berücksichtigen, die derzeit keine Massen vor die Bildschirme ziehen.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser nochmaligen Erläuterung der Situation deutlich gemacht haben, dass es nicht unser Ziel ist, Zuschauer zu verärgern, sondern vielmehr unserem Programmauftrag zu folgen und vertretbar mit Gebühreneinnahmen umzugehen.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.977
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Kiefer Chat:
    Vielleicht wurden die von tennismania gestellten Fragen vom Mod nicht weitergeleitet?

    Tennis bei den ÖR:
    Dtl. dürfte so ziemlich das einzige der größeren Europäischen Ländern sein, in dem auf den beiden Hauptsendern kein Tennis zu sehen ist.
    Ich mail die betreffenden Stellen vielleicht auch nochmal an, wenn auch nicht heute, da es sonst zu sehr den Eindruck bestätigen würde, dass sich eine kleine Gruppe von "Inetjüngern" organisiert. ;)

    Tennis bei Anixe HD:
    Leider (zurzeit jedenfalls) nur hochskaliert.
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tennis -2-

    Hi,

    1.) Ja, eine gute Idee, mail die (ARD, ZDF, RTL usw.) auch mal an, am besten erst Ende der Woche aus deinen geannten Gründen ;)

    2.) Hab gerade auch noch eine Mail von Sport1 bekommen:

    Sehr geehrter Herr ...!

    vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unserem Sender.

    Gern teilen wir Ihnen die SPORT1-Programmplanung mit:

    Dienstag 04.05.2010 16:00-18:30
    Tennis Live 1. Tag der BMW Open 2010 LIVE

    Mittwoch 05.05.2010 16:00-18:00
    Tennis Live 2. Tag der BMW Open 2010 LIVE

    Donnerstag 06.05.2010 16:00-18:30
    Tennis Live 3. Tag der BMW Open 2010 LIVE

    Freitag 07.05.2010 15:35-18:00
    Tennis Live Viertelfinals bei der BMW Open 2010 LIVE

    Samstag 08.05.2010 12:45-14:30
    Tennis Live 1. Halbfinal bei der BMW Open 2010 LIVE

    Sonntag 09.05.2010 23:30-00:00
    Tennis Zusammenfassung des Finales bei der BMW Open 2010 EA

    Außerdem wird SPORT1 den ARAG World Team Cup, die Gerry Weber Open und Wimbledon übertragen.

    Das tagesaktuelle Programm entnehmen Sie bitte dem SPORT1-Teletext auf Seite 300.

    Sollten Sie weitere Fragen zum SPORT1-Programm haben, steht Ihnen die SPORT1-Zuschauerredaktion weiterhin gerne zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit unserem Programm.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre SPORT1-Zuschauerredaktion
    -----------------------------

    Wird dieses Jahr Hamburg und Stuttgart nicht übertragen, überträgt vielleicht tennislive.tv zusammen mit Anixe?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.