1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Temporäre Tonprobleme -> Sprache ist "unklar" ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Hajooo, 23. April 2025.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    @Hajooo

    Fehler gefunden?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das Problem habe ich schon beobachtet nach dem Einschalten meines Samsung Fernsehers, kommt aber selten vor. Der Ton bleibt verzerrt auch nach dem Umschalten auf andere Programme oder HDMI Eingänge. Ein Ausschalten und Widereinschalten des Fernsehers behebt den Fehler in der Signalverarbeitung.
     
  3. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein, bisher noch nicht.

    Es tritt leider temporär auf.

    Mein Samsung TV kannk unter anderem

    Tonmodus: Standard oder Verstärken
    und
    Wiedergabesprache:
    in vier Versionen
    Deutsch MPEG
    Deutsch MPEG AD
    Deutsch MPEG
    Deutsch Dolby Digital

    Mal sehen...
     
  4. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke,
    ich werde es beobachten,
    ob das bei meinem Samsung auch so ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Mpeg Tonspur ist dabei "Klare Sprache". Die andere ist einfach nur Stereo.
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die dritte MPEG-Spur ist "Klare Sprache", Originalkennung ist "qks" bei ARD und "mul" beim ZDF. Was die Endgeräte da Anzeigen (Audiospur-Auswahlmenü bzw. Info-Taste), ist herstellerabhängig. Entweder die Originalkennung und/oder ein Piktogramm (die sind nicht genormt) und/oder den Text aus den EPG-Informationen für die Audiospuren, also "Klare Sprache" bei ARD und ZDF oder was weiß ich.