1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Temporäre Tonprobleme -> Sprache ist "unklar" ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Hajooo, 23. April 2025.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Diese Aussage finde ich, ist ja ein absoluter Witz :
    https://www.chip.de/news/Nie-mehr-s...d-ZDF-Klare-Sprache-einstellen_184289335.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür ist sie nicht gedacht.
    Ansonsten ist die Tonspur für betroffene ein Segen.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ein "Segen" könnte die Rückkehr bei den Flachbildglotzen mit Frontlautsprechern sein.
    Den ich kenne kein Film/Synchronstudio, das auf Flachbildglotzen seine Abmischungen tätigt.
    Die wenigsten stellen sich eine Soundbar unter die Glotze , damit Sie den Ton wieder direkt von vorne bekommen und nicht durch undefinierbare "Rückwürfe".
    Desweiteren sollte jeder, der Probleme mit " Tatortmischungen" hat , einen Hörtest beim Hörgeräteakustiker durchführen.
    Oder mal darauf achten , ob es große Anstrengungen macht , einem " Stammtisch" Gespräch mit mehreren Teilnehmern zu folgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  4. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Lautsprecher strahlen ja fast bei jedem TV Gerät nach vorn ab. Nur ein möglicher Tieftöner ist wegen der Größe nach hinten eingebaut.
    Anders wären die hohen Frequenzen kaum hörbar.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Welcher neuwertige Flachbild TV hat echte Frontlautsprecher?
     
    Klaus K. gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Fast jeder. Was "echt" ist, ist eine andere Sache. Aber deren Lautsprecher sind so eingebaut das sie nach vorn abstrahlen.
    Meist sind die kaum sichtbar und nur durch extrem kleine Bohrungen zu erkennen.
    Ich habe schon so einige TVs geöffnet und man musste manchmal zweimal hinschauen um die Lautsprecher als solche zu erkennen. (ähnlich wie im Smartphone). ;)
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.618
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Ich glaube, die meisten Flach-TVs strahlen nach unten vorne ab, also nicht gerade optimal.
    Bei teuren Sony-4Ks wird die Bildfläche angeregt, so wie beim ersten Philips-HDTV...
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wer den Unterschied im Vergleich hören konnte zwischen Flachbild LS und einer " Soundbar" , merkt dann wie gut eine " Soundanlage " besseres hören ermöglicht. Und somit eventuell das umschalten auf " Klare Sprache " verzichtet werden kann.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich so noch nie gesehen.
    Die Höhen müssen jedenfalls nach vorn abstrahlen da sie starke Richtwirkung haben.
    Das ist logisch! Bei den kleinen Lautsprechern im TV ist es ein Wunder das der Ton "sogut" ist.