1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Temporäre Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Depardieu, 14. Juni 2006.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    @donngeilo

    ja, alles schön und gut - niemand bestreitet, dass das LNB im sommer stark erhitzt wird: eben so wie alles andere auch, dass der sonne ausgesetzt ist.

    deine vermutung aber, dass das LNB durch bündelung der sonnenstrahlen der satellitenschüssel erhitzt würde, träte nur in dem fall auf, dass die schüssel dem sonnenstand nachgeführt würde.

    es ist wie mit einem brennglas - wenn es nicht exakt justiert wird, besteht auch keine erhöhte erhitzung ... (aber dass es in der sonne liegend heiß wird, kann doch kein thema sein.)


    @depardieu

    ... dann aber bis 15h00 mal schnell ein anderes LNB besorgen ... (single würde ja reichen.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2006
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Und in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr. ;)
    Dort findet eine starke Bündelung statt.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    wie bitte ...
     
  4. Nistelfelder

    Nistelfelder Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    (noch) Noname Receiver und Noname LNB mit 60er Schüssel
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Hallo,bin auch noch neu in dieser Materie,habe allerdings das gleiche Problem(deshalb hänge ich mich einfach mal hier dran).Meine Frage zu dem Thema:Kann man das LNB vielleicht irgendwie kühlen?
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Sag mal, hast Du evtl. denn auch exakt die gleiche Anlage? Wenn dem so ist, sollte man sich vielleicht mal an den Hersteller wenden. Evtl. haben die LNBs thermische Probleme, bzw. sind anfälliger bezüglich Hitze als andere LNBs.

    Würde mich mal interessieren.

    Viele Grüße
     
  6. Nistelfelder

    Nistelfelder Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    (noch) Noname Receiver und Noname LNB mit 60er Schüssel
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Nein,habe eine Noname Anlage (plane jedoch eine Neuanschaffung mit Markengeräten),allerdings hab ich die probleme erst seit meinem Umzug vor 3 Monaten,an sonsten läuft diese Anlage seit 5 Jahren Problemlos.Hatte vorher aber auch ein "schattigeres" Plätzchen wo die Anlage hing.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Naja, ne ALDI-Medion Anlage ist doch eine NoName Anlage :D :winken:
     
  8. infiltr8

    infiltr8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    versuch doch mal mit Aluminiumfolie provisorisch den LNB zu verpacken ... dadurch dürfte er um einiges kühler werden .. wenn du dann mehr empfang hast dürfte es der hitze liegen ansonsten musst du weiter auf fehlersuche gehn...

    mfg
    tom
     
  9. Depardieu

    Depardieu Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Hallo zusammen,

    nur ein kurzes Update:

    gestern war es nicht ganz so heiß (keine direkte Sonnenstrahlung) und ein bißchen windig => durchgehender Empfang ohne Störungen.

    Am Tag zuvor (strahlender Sonnenschein, über 30 Grad Temperatur) hatte ich mal einen alte Analog-Receiver angeschlossen. In der geschilderten Zeit wanderten wie in alten Antennen-Zeiten parallele Querstreifen den Bildschirm runter, aber wenigstens ein Bild...

    Die Nachbarn (ebenfalls eine ALDI-Digitalanlage) haben über dieselben Probleme berichtet.

    Grüße
    D.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Temporäre Empfangsprobleme

    Dann unbedingt mal herausfinden, was das für ne Anlage ist (Hersteller). Ist ganz einfach: ALDI NORD: Medion (Hersteller Medion), ALDI SÜD: TEVION (Hersteller in der Regel Siemssen).

    Dann mit dem Hersteller über die Hotline Kontakt aufnehmen und das Problem schildern. Auch, dass es sich um mehrere Anlagen des gleichen typs handelt. Meistens wissen die Hersteller dann schon Bescheid, wenn es sich um einen Serienfehler handelt. Ich denke mal, es handelt sich um ein "zu empfindliches " LNB (thermisch zu empfindlich;-)). In der Regel haben die schon eine Lösung parat (andere Spiegel mit anderer Lackierung oder Tausch des LNBs).

    Auf keinen Fall auf sich beruhen lassen. Das ist ein Defekt, und den muss der Hersteller beheben.

    Viele Grüße