1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Das ist vermutlich eine Betrachtungsweise.

    Hat eigentlich irgendein europäisches Land mit Limit die ernsthafte Planung dies abzuschaffen bzw. fordern es die dortigen Kraftfahrer mit Nachdruck?
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Ich war Anfang Jahr 4 Monate im Raum Kopenhagen. Autofahren empfand ich dort tatsächlich als viel entspannter als in Deutschland, sogar entspannter als in der Schweiz. Ich war auch schon 3 Monate in Süd-Schweden im Einsatz, dort war es wirklich sehr angenehm. Ich kam mir Anfangs wie ein Verkehrsrowdy vor...
    Einzige Ausnahme: Kopenhagen selbst in der Innenstadt. Vor lauter Fahrrädern muss man ständig höllisch aufpassen, das war immer Stress pur. Hab dann auch lieber den "S-Tog" genommen...
     
  3. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Nein, ich glaube nicht. Hier gabs in den 80ern und 90ern zwar mal eine "Autopartei", die hatten das bestimmt im Programm. Aber ernst genommen hat die kaum jemand.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Die selbsternannte Autopartei gibts doch auch hier.
    Nennt sich ADAC...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Mit 17 Mio Mitgliedern würde ich das eher als Interessensvertretung bezeichnen.
     
  6. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tempolimit

    Ich war, auf der Fahrt nach Paris froh, daß ich nicht allein im Auto war.
    Ich wäre nämlich 3x vor lauter Langeweile und Eintönigkeit fast eingenickt. :(

    Und das eben nicht, weil ich etwa nicht ausgeruht o.ä. losgefahren bin,
    oder zu wenig Pausen gemacht habe.

    gruss
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Die sitzt aber nicht im Bundestag, oder? Also ich meine unter diesem Namen ;)... Die damalige "Autopartei" erreichte doch respektable Stimmenanteile (erschreckend hohe), sie verstand sich auch als Protestpartei. Inzwischen ist sie in der rechtspopulistischen SVP aufgegangen, die durch "einsammeln" von weiteren Kleinparteien am rechten Rand ihren Stimmenanteil inzwischen sehr bedenklich gesteigert hat.

    Aber selbst in der SVP spricht keiner mehr ernsthaft von der Aufhebung des Tempolimits. Dafür kamen sie vor ein paar Jahren mit der Aufhebung des Rundstreckenrennen-Verbots. Sogar mit Erfolg - nicht dass das in der Praxis eine Auswirkung haben wird.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Also Eintönigkeit mit Vollgas ist genaus einschläfernd wie mit 130... Jedenfalls gehts mir so.

    Es macht dann Sinn öfter mal anzuhalten und sich zu vertreten. So oder so.
     
  9. AW: Tempolimit

    Siehe meinem persönlichen Beispiel, ich spare jährlich, völlig unabhängig von meiner und der Gesamtfahrleistung aller auf der BAB oder im Alststadtkern fahrender Fahrzeuge. 370€ bleiben 370€, bzw. äquivalenter Kraftstoff.
    (besser:hätte ich bei damaligen Strecken gespart)

    Selbstverständlich ist ein Tempolimit für PKW auf der BAB nur ein Tropfen auf den heißen, wenn man das im Bezug auf den Gesamtverkehr betrachtet (vieleicht macht man das gerade deswegen?)
    Solange der Autofahrer mit der Gefahr eines Tempolimits beschäftigt wird, denkt wahrscheinlich niemand mehr über die rollenden Lager nach...:)
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Das ist Gewöhnungssache - in Schweden bin ich alleine stundenlang geradeaus durch den immer gleichen Wald gefahren - mit 70km/h und nie eingeschlafen oder in die Nähe davon gekommen.

    Klar macht es mehr Spass auch mal mit 200km/h und mehr zu fahren, ich kenn das ja. Inzwischen hab ich mich ans Tempolimit gewöhnt und es stört mich nicht mehr. Ich hatte damals genau die gleichen Argumente gegen ein Tempolimit wie ich sie jetzt auch hier immer wieder lese.
    Letztendlich ist Deutschland in der Hinsicht ein Sonderfall, wie lange das so bleibt wird sich zeigen.

    Ich würde mich andererseits jetzt nicht aktiv dafür einsetzen dass ein Tempolimit eingeführt wird. Mir ist das recht egal.