1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Ich weiß nicht wohin ich mir fassen soll, allein der Kopf ist mir zu schade...
     
  2. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit


    Klimawandel hat es schon immer und wird es auch immer geben, kein Grund zur Panik... Wo ich Lebe war vor einiger Zeit nur Eis und Wasser also was solls.

    Geschichte in Schleswig-Holstein

    Nicht nur die Lebewesen entwickeln sich weiter, sondern auch Planet, auf dem die Lebewesen zu Hause sind.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Ich hab keine Ahnung, wie da der Anteil ist. Ich weiß nur, dass es mehrere Faktoren gibt und dass ein Tempolimit die Durchschnittsgeschwindigkeit nur geringfügig senkt.
    Auf der Web-Site wird behauptet:

    "Das Umweltbundesamt (immerhin eine Behörde des Bundesumweltministeriums) schätzt die CO2-Einsparung bei einem 120 km/h- Limit auf lediglich 2 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs, das heißt auf 0,3 % der deutschen CO2-Emissionen insgesamt."

    Das habe ich gerade mal nachgeprüft, das Umweltbundesamt hat dies 1999 in einer Studie tatsächlich in dieser Form behauptet:
    http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3136.pdf (Seite 8)

    Also wenn ein Tempolimit von 130 km/h tatsächlich gerade mal 0,3% der Gesamtemission ausmacht, dann muss man sich hier wirklich die Frage stellen, ob das ein Argument sein kann. Man sieht es ja auch bei dem Feinstaub, dass die Verbotszonen nichts gebracht haben -- blanker Aktionsmus.
     
  4. AW: Tempolimit

    Diese Plaketten sind wie das Sommerloch. Anno 95 hießen das Ding noch Ozonplakette. Außer Spesen nichts gewesen.

    Obwohl ... Es wäre ja nichts Neues, wenn hier und da mal ein Vetterle über einen Auftrag vom Staat seine Portokasse auffüllen darf. Dann braucht das Kind nur noch einen anderen Namen, Feinstaubplakette.

    Und man denke, auch beim Tempolimit, an den Bedarf an neuen Schildern.

    Etwas Gutes hat das Tempolimit jedoch:

    Die Ausgaben für notwendige Belagerneuerungen sinken drastisch.

    Und die Blaulicht-Bonzenkarren aus Berlin müssen nicht mehr auf der Standspur überholen, die können dann ungehindert links abdüsen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2010
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Nö, denn man muß wieder Schilder aufstellen:
    [​IMG]
     
  6. AW: Tempolimit

    Das wäre ja eher ein Argument für ein Tempolimit.

    Allein für sich ist das auf jeden Fall Aktionismus (wobei ich derartigen Studien sehr vorsichtig begegne).
    Wenn beispielsweise der LKW-Verkehr weiter zunimmt (aus welchen Gründen auch immer), spielt die Emmissionsminderung durch ein Tempolimit bei PKW im Verhältnis zur Gesamtemission ziemlich sicher eine untergeordnete Rolle. Logisch.

    Wie z.B. in Stuttgart, wo man bei der Einrichtung von Umweltzonen gleichzeitig das Durchfahrtsverbot für LKW aufgehoben hat. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2010
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempolimit

    Rufst Du mal die Verkehrsunfallstatistik auf Autobahnen auf. Google ist Dein Freund.;)
    Vordergründig ua. - I / B / F / E / P / GR / A / Russland / USA und dann Deutschland ohne Tempo-Limit.

    Und die Mortalität auf allen Straßen in Europa sieht so aus:
    [​IMG]

    Neuere Statistiken zeichnen ein ähnliches Bild.

    Kein Land in Europa hat ein derartiges Tranferaufkommen wie Deutschland.
    Schweden und Norwegen hat da so gut wie gar nix.

    Somit sind wir ohne Tempolimit bestens aufgestellt.

    Jeder PKW der Schweiz legt pro Jahr 2000 km weniger zurück.
    Ua. NL, A , P und B ebenfalls.

    Die USA mit rigorosem Tempol. hatten 2008 - 225 Verkehrstote je 1 Million Einwohner. Deutschland hatte 123.:winken:
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Tempolimit

    Unter Clinton wurden die Tempolimits gelockert - und siehe da, die Zahl der Verkehrstoten stieg an.
     
  9. AW: Tempolimit

    Schon mal ein guter Ansatz.


    PS:
    Ein schönes großes Bild aus 1998, das geht doch auch kleiner.

    [​IMG]
    Kann man auch interpretieren, wie man möchte. :)
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempolimit

    Ach tatsächlich?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod
    USA:
    Von 1980, 90, 00, 04, 06, 08

    225, 179, 152, 145, 142, 123:winken: