1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Es gibt sogar Fälle, da gibt ein Dummkopf eine sinnvollere Antwort als ein Gelehrter.
    Es ist dir offensichtlich egal, dass im Falle eines Unfalls die Versichertengemeinschaft für deine Krankheitskosten aufkommt?
    Aber sicher zahlst du dann alles aus eigener Tasche.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Tempolimit

    Aber auch nur, weil es nicht verboten ist, dumme Antworten zu geben. ;)

    Daß das nicht unbedingt so ist, habe ich hier schon erläutert. Komisch auch, daß in (fast) allen anderen Fällen die Gemeinschaft für selbst verschuldete Krankheitskosten aufkommt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempolimit

    Nein, so ist das nicht, deine Krankenkasse zahlt deine Behandlung im gleichen Umfang, ob du angeschnallt warst oder nicht. Lediglich deine KFZ Haftpflicht könnte die Zahlung für Schäden verweigern, die nachweislich durch dein Nichtanschnallen verursacht wurden.
    Wenn du also mit deinem Auto gegen einen Betonblumenkübel fährst, durch die Scheibe aus dem Fenster geschleudert wirst, und dein unkontrolliert durch die Luft fliegender Körper einen Passanten umwirft, der bricht sich beim Sturz kompliziert das Handgelenk, und seine Kleidung wird mit deinem Blut verschmiert. Das Schmerzensgeld, die lebenslange Rente für das nicht richtig verheilte Handgelenk, und die Reinigung der Kleidung wirst du wohl selber tragen dürfen, aber deine Krankenhausbehandlung zahlt trotzdem deine Krankenkasse, und somit alle.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    wer sich nicht anschnallt ist bescheuert und verletzt sich zu recht schwer!
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Tempolimit

    Kann ich nur unterschreiben! Ungebremster Aufprall mit ~100km/h auf einen kreuzenden PKW, 2 1/2 facher Überschlag und Landung auf dem Dach auf dem Mittelstreifen und dann nur mit leichten Prellungen ausgestiegen - das ging nur mit Airbag und Sicherheitsgurt! Und wahrscheinlich einem wachsamen Schutzengel!
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Bei allem Respekt, aber ein bekloppteres Argument habe ich selten gehört. Welche Gesundheitsschäden trägst du davon, wenn andere auf der Straße schneller fahren? :rolleyes:
    Du scheinst irgendwas falsch zu machen. Also mich stören Drängler überhaupt nicht.
    Auch wenn der hinter mir einen Handstand durchs Schiebedach macht, setze ich meinen Überholvorgang fort und schere anschließend wieder rechts rein, so wie es das Gesetz von mir verlangt.

    Also was ihr für Probleme mit Dränglern habt -- bemerkenswert. Eike beschwert sich sogar über Drängler auf der Mittelspur. Da frage ich mich wirklich, in was für asozialen Gefilden er so unterwegs ist.


    Wenn es die Verkehrslage zulässt, dann oft und gerne. Meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit liegt bei rund 150 km/h, als Höchstgeschwindigkeit bis 190 km/h, aber das nur selten.

    Was es mir bringt? Ich schwimme im fließenden Verkehr mit oder fahre bei freier Bahn in einer mir angenehmen Geschwindigkeit.

    Ich sehe keine Notwendigkeit, erheblich langsamer zu fahren.

    Ich komme gerade aus dem Wochenendurlaub zurück -- 6 Stunden Autofahrt. Den ersten Teil der Strecke war sechsspurig. Tempomat auf 150 und laufen lassen: In der Regel auf der Mittelspur, zum Überholen auf die linke. Kein Problem, völlig entspanntes Fahren.

    Auch hab ich jetzt mal drauf geachtet, weil Eike ja so schön darüber lästert, dass sein Feindbild Oberklasse-PKW mit 200 von einem Stau in den nächsten rast. Also wenn es sich auf der linken Spur bei vierspurigen Abschnitten gestaut hat, dann schlich der Verkehr dort mit Geschwindigkeiten um 100 km/h herum, weil ein Klein- oder Lieferwagen sich in Zeitlupe an einem LKW vorbei schob.
    Was hier nun 130 an Verbesserung bringen soll, möchte ich dann durchaus gerne wissen. Direkt, nachdem das Verkehrshindernis seinen gesetzeswidrigen Überholvorgang abgeschlossen hatte, hat sich die Stauung auf der linken Spur wieder entzerrt.

    Übrigens: Habt ihr die Klagen gegen das LKW-Überholverbot mitbekommen? Ein Argument des Klägers ist, dass die Fahrer auf Dauer unaufmerksam werden, wenn sie 100 km hinter demselben LKW hinterher fahren müssen und niemals überholen dürfen.

    Genau dasselbe droht auch den PKW, wenn es das Tempolimit gibt. Wenn alle gleich schnell fahren, dann wird's öde und die Leute unaufmerksam. Oder noch nie bemerkt, dass die Autos in langen Baustellen immer schneller werden?

    Also ich merke bei mir, dass ich mir nach 10 km Baustellenverkehr langweilig wird. 100 km wären dann wohl kaum zu ertragen.

    Dann lieber einen dynamischen und fließenden Verkehr.

    Aber ja, hab schon verstanden... Die bösen, bösen Drängler. :rolleyes: Ist übrigens verboten, aber das nur nebenbei.
    Die Bahn ist auf die Dauer zu teuer, da sie das Auto nicht ersetzen kann. Geschäftlich bin ich viel mit der Bahn unterwegs, die jedoch die wenigste Zeit mal die Höchstgeschwindigkeit erreicht, weil zu noch viele nicht ausgebaute Strecken vorhanden sind und aufgrund der peinlichen Profilierungssucht einiger Lokalpolitiker an jeder Milchkanne anhalten muss. Z.B. die Strecke Frankfurt-München ist ein Albtraum!
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Tempolimit

    Sicher hast Du auch kein Problem damit, wenn Du beim Candlelightdinner mit Deiner Freundin oder Freund sitzt und alle paar Minuten Typen vorbei kommen und so tun, als wollten sie Dir voll in die Fresse hauen. Oder einen Kick bis kurz vor den Kopf Deines Partners ausführen. Du weißt ja, daß es nur Show ist und vertraus voll, das sie schon wissen, was sie tun.

    Andere haben vielleicht nicht Deine Nerven und werden unruhig, wenn von hinten einer mit Tempo 230 und Lichthupe angerast kommt und keine Anstalten macht abzubremsen - er wird schon wissen, was seine Bremsen taugen.

    In den USA ist mir so etwas noch nie passiert. Hier kann ich damit leben. Kurzes Aufleuchten der Bremslichter signalisiert schon mal, daß man nicht vorhat, sich in die Lücke hinter dem nächsten LKW zu zwängen. Danach stimmt der Sicherheitsabstand dann meist auch halbwegs.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Tempolimit

    So mache ich das auch. :)
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Tempolimit

    Ich passe meinen Sicherheitsabstand auch der Geschwindigkeit meines Vordermanns an.
    Je langsamer er fährt, umso näher fahre ich ran.

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2010
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Also so langsam frage ich mich wirklich, wo ihr unterwegs seid.

    Ich kann mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal solch einen Spinner hinter mir hatte.

    Nach euren Erzählungen jedoch muss man ja unweigerlich sofort, sobald man nur mit Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, alle paar Minuten von solch einem Drängler genötigt werden. Nur dann ergibt es einen Sinn, dass dies eine so dermaßen gefährliche und Stress verursachende Situation ist, dass es unabdingbar ist, jeden unter Generalverdacht zu stellen und ihn mit einem Tempolimit zu belegen.

    Und selbstverständlich werden mit einem generellen Tempolimit sofort alle Verkehrsrowdies bekehrt.

    Dass jemand, der heute schon bis zu 400 Euro Strafe, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot und ein Strafverfahren wegen Nötigung riskiert, sich plötzlich penibel an die 130 hält, kannst du gerne deiner Großmutter erzählen. :rolleyes: