1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. Dagobernd

    Dagobernd Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Du meinst wahrscheinlich das Projekt Travolution in Ingolstadt?

    Netzsteuerung: Home
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Tempolimit

    Eben. Und ich fahre auch in meinem guten Mittelklassewagen am liebsten Tempo 130 mit Tempomat. Bei ca. 7l/100km :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Also ich habe bisher auch nur krude Argumente für ein Tempolimit gehört.
    Geringerer Schadstoffausstoß -- kaum messbar.
    Weniger Unfälle -- ohne jede Grundlage.
    Am Ende bleibt dann noch ein angeblicher Komfortgewinn für diejenigen, die sich von schneller fahrenden Autos bedroht fühlen.

    Also, ich bitte dich.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempolimit

    Oh doch! Im Falle eines Unfalls wirst du meistens eine schwerere Verletzung davontragen, deine Behandlung im Krankenhaus wird teurer, und das trägt die Allgemeinheit mit ihren Versicherungsbeiträgen.
    Du würdest dann niemandem schaden, wenn du im Falle eines Unfalls deinen Krankenhausaufenthalt aus eigener Tasche zahlst. Von daher geht es sehr wohl alle etwas an, ob du dich im Auto anschnallst.

    Anderseits könnte dein Tod natürlich helfen viele Kosten zu sparen. Insgesamt könnte es sich also die Waage halten. Die Überlenden nicht angeschnallten verursachen Mehrkosten, diejenigen die verrecken sparen richtig Geld... Hmm... könnte doch aufgehen. Fahr ruhig weiter unangeschnallt, aber um auf der sicheren Seite zu sein halte dich möglichst nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und bevorzuge Alleen...;)

    Gruß
    emtewe
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    So ist es.
    Andererseits könnte man auch einfach die Versicherungsleistung verweigern, wenn jemand nicht angeschnallt war. ;)

    Übrigens: Die Airbags in den europäischen Autos sind darauf ausgerichtet, dass man angeschnallt ist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Na dann steht einem Limit ja nichts entgegen.:D

    Es ist erstaunlich das ganz Europa 120 oder 130 fahren kann man nur in Deutschland ruckartig mal 200 fahren und drängeln will um, mit Characho wieder in den Stau zu fahren.

    Aber gut. Ich denke irgendwann wird es mal eine europische Harmonisierung geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2010
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    So lange man auf diesem Niveau "argumentiert", ist eine Diskussion zwecklos.

    Es hindert dich niemand daran, 130 zu fahren. Nur frage ich mich, warum du es anderen verbieten willst, schneller zu fahren.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Tempolimit

    Genau so hätte eine sinnvolle Regelung ausgesehen, und so war es ja auch meines Wissens vorher: Wer nicht angeschnallt ist und dadurch nachweislich höhere Verletzungen davon trägt, muß diese entsprechend selbst bezahlen. Wo ist das Problem?

    Übrigens muß die Atomindustrie nicht für ihre Risiken aufkommen, da zahlt die Allgemeinheit im Falle des Falles immer - und nicht nur dann.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit


    Die ganze ganze StVO basiert auf Verboten.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Weil das ein Novum in der deutschen Versicherungslandschaft wäre. Denn dann müsstest du auch bei anderen selbstverschuldeten Unfällen solch eine Regelung einführen. Und vor allem zuallererst, Rauchern jede Leistung verweigern.