1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Ich denke den Verkehrsfluss bekommt man nur vernünftig in den Griff, wenn man die Anzahl der Autos die unterwegs sind deutlich verringert. Der einfachste Weg, auch am leichtesten umzusetzen, dürfte da der Spritpreis sein. Der Liter Sprit rauf auf 5 Euro, und schon gibt es keine Staus mehr - ganz einfach!
    Ich glaube auch nicht dass das dramatische Folgen hätte, man müsste halt mehr Fahrgemeinschaften gründen, und sich öfter überlegen ob man das Auto für diesen Zweck auch wirklich braucht, der Mensch wird sich da schon anpassen...

    Man könnte den Spritpreis auch nach Person und Verbrauch staffeln. Man darf pro Monat eine Grundmenge zum Preis von 1,5 Euro pro Liter kaufen, alles was darüber hinausgeht wird dann immer teurer, und ab der doppelten Grundmenge ist man bei 5 Euro pro Liter, oder so in der Art.
    Die Grundmenge pro Person richtet sich nach der Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, sowie nach Familiengröße oder ähnlichem.
    Wer seine Grundmenge regelmäßig unterschreitet bekommt einen Bonus in Form von einem geringeren Grundpreis, und umgekehrt.:D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Klar, so einfach kann man es sich machen. Dass dann weite Teile der Wirtschaft in diesem Land zusammenbrechen, wäre dann zwar die direkte Folge, aber nun gut... Für weniger Staus nimmt man gerne solche Opfer in Kauf.

    Staus vermeidet man, indem man den Verkehsfluss steuert und die Geschwindigkeit an die Fahrzeugmenge anpasst. Je mehr Autos auf der Straße sind, desto geringer muss die Geschwindigkeit sein, um den Pulk im Fluss zu halten.

    Dazu sind die Verkehrsbeeinflussungsanlagen im Alltag bestens geeignet. Extremsituationen, wie z.B. Unfälle oder auch die Urlaubsstaus bekommt man damit nicht in den Griff -- aber genauso wenig mit einem starren Tempolimit.

    Wenn es die Fahrzeugmenge erlaubt, sehe ich keinen einzigen Grund, warum man die Geschwindigkeit begrenzen sollte -- außer einem psychologischen Komfortgewinn für Eike, der sich durch schnelle Autos um sich herum bedrängt fühlt.

    Ich denke, dass sich in Sachen dynamischer Verkehrsbeeinflussung in den nächsten Jahren noch viel tun wird.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempolimit

    Ich überquere mit meinem Fahrrad 2 mal am Tag eine Autobahnbrücke, und manchmal bleibe ich stehen und beobachte den Verkehr. In praktisch allen Autos sitzt immer nur eine Person, und da frage ich mich schon regelmäßig ob diese Art der Fortbewegung sinnvoll ist. Brauchst du wirklich 1700 kg Auto um 75 kg Mensch zu bewegen?
    Wenn Stau ist, dann sehe ich auf dem Abschnitt von der Brücke bis zur nächsten Kurve etwa 120 Autos stehen, das sind ungefähr soviel Leute wie in einen einzigen Linienbus passen. Wenn ich mir die Autos wegdenke, und durch einen Bus ersetze, dann ist da auch kein Stau mehr. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Das ist nun einmal ein grundsätzliches Problem des Individualverkehrs.

    An der Thematik, wie man eine praktikable Mischlösung anbieten kann, sind schon viele gescheitert. Es ist in der Tat unsinnig, wenn hundert Autos in für 100km auf derselben Straße in dieselbe Richtung fahren. Doch ab dem Moment, wo sich die Wege trennen, wird es kompliziert.

    Es gibt seit Jahren Mitfahrzentralen, die von einigen Menschen auch eifrig genutzt werden. Ich hab selbst auch schon auf langen Strecken Mitfahrer mitgenommen. Aus rein finanzieller Sicht ist das eine absolut sinnvolle Sache. Doch das Handling drumherum ist ein Albtraum, der letztlich nur Zeit und Nerven kostet.

    Daimler bastelt zur Zeit an einer neuen Lösung dieses Mitfahrzentralen-Ansatzes. Vielleicht fällt denen ja was sinnvolles dazu ein.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    völlig richtig: die meisten sagen - Weiterlaufen lassen aber nur dann wenn
    die Gewinne dadurch VOLL abgeschöpft werden und zweckgebunden für erneuerbare Energien eingesetzt werden, sowie über Regulierung der Strompreis gedrückt wird.
    Aber eben nur dann !!

    Und nicht wie jetzt reine Atomlobby Politik, und die Konzerne mal wieder Milliarden einstreichen lassen. Da kann man die Wut kriegen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempolimit

    Falscher Thread? :confused:
     
  7. AW: Tempolimit

    Mineralölsteuer, gestaffelt nach Verbrauch, das hätte tatsächlich was.:)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempolimit

    Die Prozente beziehen sich nur auf den Anteil des Straßenverkehrs.
    Bezogen auf den gesamten Ausstoß in Deutschland sprechen wir von weniger als einem halben %.

    Hat es nicht. Es ist einfach nur Unsinn.


    Naja, man erreicht es sicherlich nicht durch ein starres Tempolimit. Egal in welcher Größenordnung. Soweit sind wir uns einig.
    Allerdings verursacht ein hoher Spritpreis ganz andere und durchaus nicht weniger schlimme Auswirkungen innerhalb der Volkswirtschaft.

    Ich gebe Gag Recht, dass eine Mischung einiger Maßnahmen sicherlich eine vernünftige Lösung wäre, es aber in der Umsetzung bisher immer scheiterte. Ein Anfang wäre eine flächendeckende Dynamisierung des Verkehrs.

    Donn
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Das nächste, was sicherlich kommen wird, sind Navis, die einem eine Geschwindigkeitsempfelung geben -- auf Basis der Verkehrsflussdaten.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempolimit

    Ich dachte vorher kommen die Navis die in den Städten die Daten der Ampelphasen empfangen können, die sagen dir dann wie schnell bzw. langsam du fahren musst um an der nächsten Ampel nicht warten zu müssen. Bastelt da nicht sogar BMW mit dran rum?