1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von schnappdidudeld, 28. März 2008.

  1. Malganis

    Malganis Guest

    Anzeige
    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Gemütlich 180...überschätz deine Fähigkeiten nicht, dass mag auch nicht ewig gut gehen
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    "schön gemütlich 180km/h". Nun ja, dazu darf sich jeder so seine Gedanken machen... physikalische, psychologische, monetäre usw.
    Wenn Du erst bei 180 km/h aufmerksam am Straßenverkehr teilnehmen kannst, solltest Du ernsthaft darüber nachdenken, Deinen Lappen abzugeben. Möglicherweise stellt diese Eigenschaft eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar.
     
  3. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Sehr richtig, genau darauf wollte ich auch hinaus. War schon immer pro Persönlichkeitstest bei Führerscheinantrag, damit man solche Leute gleich aussortieren kann, bevor ein unschuldiges Opfer sein Leben lassen musste...
     
  4. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Nunja, in meinem BMW 120d fährt man 180 und von der Geräuschentwicklung könnte man meinen, man fährt 120. Auch ist das Gaspedal halb durchgetreten. Ist also noch genug Luft nach oben, das meinte ich mit gemütlich. Die heutigen Autos haben sich halt weiter entwickelt, die Zeiten, wo bei 160 alles wackelt und man sich kaum noch unterhalten kann sind vorbei. Außerdem hat der BMW ein sehr gutes Fahrwerk. In einer Renaultgurke oder so hätte ich wohl auch bei 180 Angst.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    von mir aus können 80% der autobahnkilometer mit geschwindigkeitsvorschriften ausgestattet werden. habe ich kein problem mit. aber ich finde das "unbegrenzte geschwindigkeit" immer noch so etwas wie ein symbolischer faktor ist. viele ausländer, z.b. japaner und amerikaner kaufen sich porsche, mercedes und co mit dem hintergedanken dass die autos in dem land, wo sie gebaut wurden auch zumindest theoretisch ausgefahren werden könnten.

    es tut doch niemandem weh zumindest das theoretische offenzuhalten, und zumindest was völlig grade strecken angeht z.b. bergab, wo über viele kilometer voraus das vor mir liegende ersichtlich ist, habe ich kein problem damit wenn schnell gefahren wird. ansonsten kann ich die weitere beschränkung der geschwindigkeit auf viel befahrenen streckenabschnitten begrüßen. ich empfinde es als äußerst anstrengend mit einem schwach motorisierten auto (75ps) auf der autobahn mitzuhalten. und es kann ja wohl wirklich nicht sein dass heute 150ps autobahnminimum werden um auf der linken spur mal rausfahren zu können ohne gleich jemanden mit lichtfeuerwerk im nacken zu haben. hier muss schnell eine regelung her.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Ähm, es geht nicht darum, ob Dein Trommelfell platzt oder der Sitz wackelt, sondern um das Verhalten ggü. den anderen Verkehrsteilnehmern.
    Sind die Rahmen so versteift, daß man seelenruhig mit 180 km/h irgendwo gegen fahren kann und es passiert nur sehr wenig? Vielleicht hat sich in Deutschland die Physik geändert und der Energieerhaltungssatz gilt nicht mehr. Wer weiß das schon.
    Es ist schön für Dich, daß Dein BMW so tolle Fahreigenschaften hat. Hilft aber nicht den Leuten, die Du möglicherweise plattfährst, wenn Du die Kontrolle über Dein Auto bei den "schönen gemütlichen 180 km/h" verlierst.

    Es kann natürlich auch schon hilfreich sein, den Versicherungsschutz beim Überschreiten der 130 km/h komplett auszusetzen.
     
  7. AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Das wäre schlecht für die Opfer.

    Wenn die Bahn mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zugeschildert ist, bleibt es wirklich ein Streit über einen "Symbolwert".:)
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.899
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    also wenn ich auf der autobahn fahre,dann immer links.in der mitte fahren finde ich ****** e.das ist mir zu langsam.
     
  9. AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Das ist das Kernproblem. Wir brauchen einfach mehr linke Spuren.:D
     
  10. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2010

    Die meisten Verkehrstoten gibt es nicht auf der Autobahn. Und ob man mit 130 km/h oder 180 km/h gegen einen Brückenpfeiler fährt dürfte auf das selbe Ergebnis rauslaufen. Die notorischen Schleicher sind im Straßenverkehr meiner Meinung nach das viel größere Problem. Mit 110 auf der Autobahn überholen, 80 auf der Landstraße u.s.w. Da gehört mal durchgegriffen.