1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 30. Oktober 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tempolimit 130?

    Nein, ich bin froh, dass ich ne eigene Meinung habe und diese auch öffentlich preisgebe, und nicht seuche Bildmeinungen habe. IM Gegensatz zu dir haben ich auch schon mehr richtiges in diesem Thread geschrieben als wie du mit deinen 300 Beiträgen. Aber ein kleiner Tipp, wenn du nicht damit umgehen kannst, dass einer seine eigene Meinung schreibt, dafür gibt's 2 möglichkeiten, ok, sogar 4,

    1. Du hockst alle mit eigener Meinung auf die Ignor Liste
    2. Du haust aus diesem Forum ab
    3. Du kündigst deinen Internetanschluss und benutzt es auch schonst nirgendswo
    4. Du wirfst deinen PC in die Mülltonne und benutzt nie mehr einen

    Nun musst du nur noch entscheiden:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Welcher Junior??? wolle kennt halt noch nicht die Regeln hier, er lernt es schon noch
     
  2. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    Und warum kopierst du mich dann? Du kannst soviel Meinungen haben und schreiben wie du willst, wenn du nicht ertragen kannst das man sie nicht teilt, dann hast du ein Problem und nicht ich. Der Inhalt deiner Meinungen ist wie deine Rechtschreibung, unter aller Sau. Aber vielleicht schaffst du es ja noch, einen einzigen Beitrag fehlerfrei zu schreiben.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Ich bin Atheist und damit grundsätzlich erstmal "ungläubig". :D

    Na bitte, geht doch. Hast du solche offiziellen Quellen auch für die Anhebung/Test höherer Limits in den anderen Ländern? Das wäre mir sogar noch wichtiger...

    Das Tempolimit ist ja vorerst sowieso abgeschmettert. Mal sehen wann es wieder auf die Tagesordnung gezogen wird.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Tempolimit 130?

    was, glaube ich, superchango sagen wollte ist, das es völlig irrelevant ist wo mehr Todesopfer zu beklagen sind! Natürlich ist die Landstraße saugefährlich! da hat man Kreuzungen, Gegenverkehr, starke Kurven, und und und! beim Tempolimit geht es aber um die sicherheit auf den autobahnen! eine Statistik die besagt, das auf landstraßen mehr tödliche Unfälle passieren als auf Autobahnen ist ja weder pro noch kontra Tempolimit! es hat im grunde nichts damit zu tun weil wir von etwas anderem reden! man könnte darüber reden ob die Landstraßen sicherer gemacht werden müssen ...
    die frage, ob 130 auf autobahnen reicht oder ob ein tempolimit übertrieben ist, muss auf andere weise gelöst werden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2007
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Tempolimit 130?

    Da gebe ich Dir recht kinof. aber man muss es auch mal so sehen,
    wenn auf der Autobahn ca. 14 % der Verkehrsopfer zu beklagen sind und auf der Landstrasse um die 80% (hab die Zahlen nur noch waage im Kopf)
    Dann ist das schon ein Beleg, das die Autobahn "im Verhältnis, recht sicher" ist. Ob ein Tempolimit an der Zahl etwas ändern würe ist mal dahin gestellt,

    Unser Herren Politiker (die mir übrigens immer mehr auf den Geist gehen) sollten dann vielleicht wirklich mal eher überlegen, wie man die Landstraßen sicherer macht als über Tempolimits auf der Autobahn.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Tempolimit 130?

    13 % nach siggis Grafik, 2006! man kann die frage stellen: sind13 % Todesopfer zu viel ,angesichts desen was man in Autobahnen an geld für sicherheit investiert! das muss man auch berücksichtigen.....
    ist man mit diesen Ergebnis zu Frieden weil auf Landstraßen mehr Menschen sterben? die logik ist für mich nicht unbedingt ein Argument gegen das Tempolimit!
    es geht ja nicht nur um die Unfallgefahr! darauf reduziert sich ja die frage nach einem Tempolimit nicht! kann ein Tempolimit staus vermeiden? spritverbrauch senken? (was ja heute aktuelle ist den je) usw.! diese Fragen kann ich als kinofreak nicht beantworten, das müssen Fachmänner machen.... damit meine ich aber keine möchte gern schnell fahrer, sondern man muss das für und wider richtig abwägen und sich nicht von persönlichen Gefühlen leiten lassen!
    wenn ich an das Rauchverbot denke, vor ein paar jahren noch undenkbar! jetzt ist es da.... also abwarten!
    mich persönlich würde das Tempolimit eh kaum treffen! wenn dann kann man eh nur nachts sein Auto voll ausfahren, tagsüber geht es auf den meisten Autobahnen eh so zu, das man eh selten schneller als 130 fahren kann! jetzt bei Regen und Schnee möchte ich eh nicht mit 160 oder noch schneller fahren, warum das andre unbedingt möchten und tun, kann ich nicht nachvollziehen! im endeffekt fährt es sich mit 130 wesentlich gemütlicher und strengt bei weitem nicht so an als dauerhaftes schnell fahren. freilich fahr ich auch mal gern 170/180, mehr geht aber dann nicht mehr und für längere zeit ist mir das zu anstregend.

    in dem link von siggi steht auch:
    das ist doch auch schon wieder so ein Absatz! NATÜRLICH sind es dann meist Fahrfehler oder Reaktionsfehler. Menschen machen Fehler! die frage ist ja dann, hätte man diese Fahrfehler auch bei nicht so hoher geschindigkeit gemacht? bzw. hätte sich der Fahrfehler dann anders ausgewirkt...? man kann sich doch alles so zu recht biegen wie man es gerne hätte.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2007
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Tempolimit 130?

    User kinofreak hat es ja schon geklärt: Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn schon Statisktiken, müsste man die Unfallstatistiken auf Autobahnen mit den Unfallstatistiken in Ländern mit Geschwindikkeitsbegrenzung auf Autobahnen heranziehen.

    Ich muss noch mal erklären, was ich mit entspannt fahren meinte, ich wusste nicht, dass das hier ein Fremdwort ist. Entspannt fahren kann man in Ländern mit Tempolimit, weil man da bei Tempo 120 nicht gedrängelt wird, weil der Verkehr m.E. viel flüssiger läuft und man auf einer zweispurigen Autobahn auch mal mit Tempo 120-130 überholen kann, ohne Angst zu haben, dass von hinten einer mit 250 angeschossen kommt (der ja anschscheinend aufgrund seiner höheren Geschwindigkeit quasi eine eingebaute Vorfahrt, soviel zum Thema der Verkehrsituation angepasste Geschwindigkeit).

    Nochmal, ich fahr öfters mal über Belgien/Luxemburg oder durch Frankreich nach Deutschland. Der Streß fängt immer erst nach der bundesdeutschen Grenze an. Grund: die Geschwindigkeitdifferenz zwischen der rechten und den linken Spuren und die Leute die meinen sie hätten - siehe oben - eingebautes Vorfahrtsrecht (Drängler).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2007
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Tempolimit 130?

    Mag ja alles sein.
    ABER, die Drängler hast Du, zumindes auf Deutschen Strassen, auch bei Tempo 100, 120 und 130, selbst in Baustellen.
    Diese Leute würden auch bei generellem Limit weiter drängeln, so ist es nunmal.

    Mich nervt es vielmehr wenn ich bei Tempolimit 120, 125 fahre einen langsameren überhole und dann eben einer von hinten drängelt, WEIL der ja gar nicht schneller fahren dürfte.

    Ist aber die Beschränkung aufgehoben und ich überhole einen mit z.B. 130, weil ich gerade nicht schneller fahren möchte, dann überhole ich und mach dem schnelleren Platz.
    Und das mache eben viele nicht, die fahren stur auf der linken weiter und regen sich dann auf, wenn hinten"gedrängelt" wird.
    Ob das bei Dir so ist weiß ich nicht, aber die gibt es.

    Ich fahre wie gesagt oft und viel Autobahn (meist A5, A6, A67, A3) und da werde ich im Jahr wirklich nicht oft bedrängt, ín den freien Zonen.
    Anderes in den Limit Zonen, da immer wenn ich überhole.

    Das ganze geht zwar hier am Thema vorbei, aber antorten wird man ja dürfen.

    Zum Tempolimit allgemein, ich bin dagegen, wir werden schon genung reglimentiert.
    1. Wer Sprit sparen will, fährt von sich aus langsamer od. mit Bus u Bahn
    2. Die Gafahr ist auf anderen Strassen weit aus höher, wie hier belegt wurde
    3. Der Export mit unseren "schnellen" Autos soll weiter gehen
    4. Die "Raser und Drängler" müssten eben öfter kontrolliert werden (die Strafen sind hoch genung, wie ich finde)
    5. Hab ich was vergessen :confused:
     
  9. superchango

    superchango Guest

    AW: Tempolimit 130?

    Sprit spart man mit flüssigem Fahren, ohne abrupte Geschwindigkeitswechsel. so etwas kann man in Belgien oder Frankreich (die Mautstellen ausgenommen) sehr gut erleben.
    Autos sind sicherer als Fahrräder, ergo Fahrräder verbieten? Wie gesagt, Äpfel mit Birnen ...
    Ich leben in England, bei 120 ist hier Schluß, trotzdem fahren hier Unmengen Porsche, große Audi, BMW, Mercedes, Aston Martin und italienische Renner herum.

    Qui!
    In Deutschland ist das Auto leider immer noch ein Penisersatz :)
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Stimmt. Es würde wohl viele Jahre dauern, bis sich das Verhalten vieler Autofahrer auf der Autobahn ändert. Und es wird sich nur ändern, wenn hart überwacht und bestraft wird. Keine laschen Geldstrafen sondern Fahrverbot. Im Wiederholungsfall auch sehr langes Fahrverbot. Wer mal in der Schweiz Autobahn gefahren ist weiß, dass es auch ganz anders zugehen kann als in Deutschland, nämlich ruhig, fair, rücksichtsvoll. Und wenn dort einer drängelt oder rast weiß man schon vor dem Hinschauen, dass er garantiert ein deutsches Nummernschild hat :(