1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich persönlich fahre schon nicht so sehr oft Autobahn, und dann auch sehr selten über 130. Ich brauche das nicht unbedingt. Dennoch halte ich es für falsch, das wieder unter Zwang zu reglementieren. Die meisten Autos fahren nicht über 130, in Gefahrbereichen ist - richtigerweise - schon jetzt klar beschränkt (wobei sich da auch Zahlreiche nicht dran halten, soviel zu Wirksamkeit), und Limits über 130 haben ähnlich wie 130 kaum Wirkung, weil eben je höher desto seltener wird es überhaupt gefahren und desto weniger CO2 spart man damit.
    Auch das Argument "alle anderen haben ein Tempolimit" mag mir nicht eingehen - da hat Deutschland halt mal ein Alleinstellungsmerkmal. Erwiesenermaßen sterben hier auch nicht mehr Leute im Autoverkehr. Viele schwere Unfälle passieren mit LKWs - für die bekanntlich ein strenges Tempolimit von 80km/h gilt, was wiederrum kaum eingehalten wird.

    Wenn man es wirklich nüchtern betrachtet - und für mich das kein Thema wo man Herz dran hängt, falls ein Tempolimit kommt hätte das auf meine Wahlentscheidung keinen Einfluss, so wichtig ist mir das nicht - sind die meisten aus emotionalen Gründen für ein Tempolimit, ums Klima oder Sicherheit geht es da weniger - denn die Effekte sind nun mal klein - nein es geht einfach darum, den Raudi-Audis, fetten Benzen usw. den "Riegel" vorzuschieben. Man gönnt einfach nicht. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Was man selbst nicht braucht, hat der andere auch nicht zu wollen oder zu brauchen.
    Das Gegenteil von Liberalität.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    SUVs entspannen :D

    Spritschlucker und PS-Monster? Die Wahrheit über SUV

    Erklär das dem Jeep Cherokee SRT, der weiß vermutlich nicht, dass er ein lahmer SUV ist;).

    Aber stimmt schon, mit dem (Kompakt-) SUV bin ich heute wesentlich gelassener unterwegs als früher mit den Coupés und Sportlimousinen (wobei: ESP deaktiviert, Automatik auf Sport, Mitteldifferenzial gesperrt und die Kiste driftet auch auf Schnee :D).

    Ich liebäugle trotzdem mit einem Mazda MX5 RF als Motorradersatz - der macht auch auf Bundes- und Landstraßen mehr Spaß als auf der Autobahn :) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2019
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf dem rheinland-pfälzischen Teil der A61 zwischen dem Kreuz Bingen und der Landesgrenze zu NRW gilt schon immer Tempo 130. Das wird auch kontrolliert. Viele geben trotzdem Gas.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deswegen mischen sie sich offenbar umso mehr in die Tagespolitik ein. Das stößt einem gerade als Kirchenmitglied immer mehr auf. Anstatt dass sie sich um ihren inneren Mist kümmern - und der scheint ja immer dicker zu werden, der Haufen - setzen sie auf vermeintlich populäre Themen. Damit wollen sie wohl lieb, nett, menschlich etc. rüberkommen. Aber unterm Strich lenkt es nur von ihrem inneren Misthaufen ab.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß nicht wie oft ich das noch sagen soll, aber hier um Köln ist überall 100-120, und ES IST NICHT ENTSPANNT UND GEMÜTLICH da zu fahren.
    Ich habe hier quasi ein Tempolimit Testgebiet, und es funktioniert nicht. Es wird gerast, gedrängelt und geschnitten. Tempomat an und gemütlich cruisen funktioniert hier nicht. ES FUNKTIONIERT NICHT!!!
    Das Tempolimit ist also nicht das Allheilmittel das hier alle vermuten. Wir brauchen bessere Überwachung und höhere Strafen... dann reichen die vorhandenen Limits vollkommen aus.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Guckst du Threadtitel, fällt dir auf, dass es um ein Tempolimit in Höhe der Richtgeschwindigkeit geht. :)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du Witzbold. Der Thread ist von mir erstellt.:p
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eben. :D
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann sollte man da wohl die Geschwindigkeit frei geben...


    Ein Allheilmittel sehe ich im Tempolimit nicht, aber einen Weg zu entspannterm Fahren insgesamt schon. Für mich gehört da dringend noch ein Überholverbot für LKW und Halterhaftung dabei. Die paar verheulten Anwälte sind zu verschmerzen.
    Da man in Ballungsgebieten eh nur mit Fahrverboten weiter kommt, würde ich sie begrüßen. Montags die roten, Dienstags die grünen, Mittwochs die blauen usw....

    Tempomat funktioniert eben nur auf freien Strecken, je mehr Verkehr, desto höher die Störquote.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann im Ballungsraum Rhein-Ruhr auch nicht funktionieren, weil es dazu viel zu viele Autobahnkreuze und Anschlussstellen gibt. Damit sind nun mal ständige Spurwechsel verbunden.