1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Was haltet Ihr eigentlich von der Spezies die auf 120km/h Teilstücken konstant 140-150 fährt
    und dieses Tempo auf freigegebenen Stellen fortsetzen?
    Beobachte ich immer wieder auf der A2 Hannover <--> Berlin
    Ich fahre sehr oft 125 per Tempomat wenn 120 angesagt ist (kenne die Blitzerstandorte auf der A2 nicht)
    und 160-180 sobald freigegeben ist, das hat den Effekt das man einige dieser Konstantfahrer öfters wiedersieht.

    Das Gleiche beobachte ich auch auf meinem Arbeitsweg.
    Fahren 70 auf der Landstraße (bei erlaubten 100), fahren mit 70 durch die Ortschaften weiter,
    in der kurzen 30er Zone lassen die mal ausrollen um auf 60 runterzukommen.
    Warum rasen die nur in Ortschaften? Das verstehe ich nicht.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weil es offensichtlich keinen interessiert oder wie man so schön sagt, Kräfte und Mittel fehlen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Tempomat an.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn der Gesetzgeber wirklich will dass niemand schneller als 130 fährt, dann dürfen nur noch Autos zugelassen werden, die bei 130 abgeregelt sind. Klingt das umsetzbar? Technisch sicher, aber praktisch? ...wohl kaum, oder?
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Hmm, mit heutiger Technik wäre es doch gut umsetzbar, eine dauerhafte Geschwindigkeit von 130km/h freizuschalten. Für Gefahrensituationen etc. sind dann auch mal 150..160km/h möglich, die aber nach 20 Sekunden wieder abgeregelt werden. Alles machbar. Und vielleicht auch sinnvoll. Ebenso sie Beschränkung auf 50km/h, sobald die Nebelschlußleuchte an ist.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, in allen anderen zivilisierten Ländern funktionieren Tempolimitis hervorragend - ohne Abregelung der Motoren. Nur in Deutschland sollen die Leute zu blöd sein, sich daran zu gewöhnen? Warum denn?
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das die Strafen empfindlich höher sind ist ja bekannt,
    aber wie sieht es eigentlich in anderen Ländern um die Kontrolldichte aus?

    Wenn das so weitergeht wird das durchschnittlich Elektroauto eh den Arsch bei 130 zukneifen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Denken geht wirklich eher dahin, dass sich bei einem Tempolimit von 130 einiges von sich aus entspannte. Man kann mir nicht wirklich vernünftig darlegen, dass alle anderen um uns herum in der Frage den Durchblick verloren haben. Bei begrenzter Höchstgeschwindigkeit würde Drängeln wesentlich eher zur einseitigen Nötigung. Bisher kann sich auf freigegebenen Strecken jeder darauf berufen, er wäre in seiner Freiheit eingeschränkt, im Vorwärtsdrang behindert und dazu genötigt worden langsamer zu fahren, als eben so schnell, wie seine Schwanzverlängerung es erlaubt hätte. Dafür hätten andere für den Sportsfreund in irgendeine nicht wirklich vorhandene Lücke zu verschwinden, um ihm das auch zu ermöglichen. Mein Maserati fährt 210... ich schubs die Enten aus dem Verkehr... ich will Spaß...

    Mir wäre Richtgeschwindigkeit einen Versuch wert.
     
    jobatux und Creep gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wir haben bereits die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
    Und das seit 1978.
    Und damit ist es auch gut.
    BABRiGeschwV 1978 - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du laut Tacho 125 fährst, sind es real wahrscheinlich ca. 115 km/h. Wer 140 auf dem Tacho hat, ist real bei ca. 130 und geht in einer Tempo-120-Zone kein großes Risiko ein. Der Konstantfahrer kommt genauso schnell ans Ziel wie du, und er verbraucht dabei deutlich weniger Sprit.