1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch - nämlich dann, wenn die Befürworter eines Tempolimits in der Mehrheit sind. Und im Moment kursieren zwei Umfragen, die das nahelegen:

    Umfrage zu Tempolimit: Das ist das unglaubliche Ergebnis | Auto
    52% für Tempo 130

    Fast zwei Drittel fordern Tempolimit: Umfrage: 130 km/h auf Autobahnen - WELT
    19% für Tempo 150
    35% für Tempo 130
    9% für Tempo 120
    36% gegen Tempolimit

    Ich persönlich wäre für ein Limit von 140 oder 150, jeweils mit drastischen Bußgeldern ab einer gemessenen Geschwindigkeit von 160 km/h. Damit wäre sichergestellt, dass sich nur ein kleiner Teil der Autofahrer im Alltag wirklich einschränken muss.

    Für passionierte Raser (darunter sicher viele Touristen) könnte der ADAC eine Handvoll mautpflichtige Schnellfahrstrecken bauen lassen und sich damit neue Einnahmequellen erschließen - natürlich nur, wenn dafür die nötigen Baugenehmigungen erteilt werden. :D
     
    Doc1 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht sollte man nur die Führerscheinbesitzer, oder die Halter eines oder mehrerer KFZ befragen? Und nicht die gesamte Bevölkerung?
    Du kannst bestimmte Verkehrsverweigerer auch fragen ob man alle Autobahnen abreissen und durch Wälder und Blümchenwiesen ersetzen soll, und sie sind dafür! Oder frage ob man alle Autobahnen in Radwege umwandeln soll, da wirst du auch Befürworter finden. So, und solche "Extremisten" sollte man natürlich nicht zu einem Tempolimit befragen. ;)
     
  3. Creep

    Creep Guest

    Daß man keinen Führerschein hat, bedeutet ja nicht, daß man keinVerkehrsteilnehmer wäre. Auch - oder gerade - als Beifahrer möchte man nicht unbedingt von verrückten Tieffliegern umgeben sein.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein Tempolimit - ich gehe davon aus, in Höhe der Richtgeschwindigkeit - erachte ich ebenso wie die Maut für PKW, lediglich noch als eine Frage der Zeit.
    Irgendwie scheint ja wieder Flaute in den Kassen und dann folgt meistens ein quid pro quo.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    und Ihren Wunsch sich in einer Änderung der Verkehrsregeln manifestiert hat.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer sagt das? Stell dir vor es würden 20 Millionen Drohnen über deinem Kopf schwirren und würden damit die DHL Laster und Kleintransporter von der Straße bekommen? Natürlich mit den dazu nötigen Regeln und Korridore usw. Das muss man berechnen.

    Die Bahn, hehe. Ja, ein neues Unternehmen müsste auf den Markt. Da ist der, Loop eine interessante Alternative.

    Und damit aufs Thema zu kommen. Weniger LKW Transporte, damit mehr Raum für schnelle, normale, Geschwindigkeiten.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hör mir mit den Spinnern auf. Ich kenne Leute die allen und jedem, bei jeder Gelegenheit, erzählen dass sie sehr gut ohne Auto leben können - aber ständig lassen Sie sich von Autofahrern mitnehmen, und erzählen selbst dann noch, im Auto in dem sie sich mitnehmen lassen, wie gut sie ohne zurecht kommen.
    Solche Leute sind mit ein Grund, warum mein Auto heute nur noch 2 Sitze hat :p
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sie kommen halt gut ohne eigenes Auto zu recht. Das ist wie mit Besitz, der wird auch überbewertet. Nutzungsrechte reichen aus. :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, kommen sie ja nicht. Sie lassen sich ja immer von Autofahrern mitnehmen. Andere bilden quasi Fahrgemeinschaften und wechseln sich ab, mal fährt der, mal der andere, aber einige lassen sich immer von jemandem mitnehmen. Dagegen habe ich ja gar nichts, ich habe nur etwas dagegen, dass die die sich immer mitnehmen lassen, und somit regelmäßig Auto fahren, allen und überall und bei jeder Gelgenheit erzählen, dass sie kein Auto haben da sie keines brauchen, und wie schön die Welt wäre, wenn alle so leben würden wie sie. Ich habe schon öfter angeregt, dass sich die Autofahrer mal absprechen und wirklich mal alle Autos voll haben. Es geht übrigens um regelmäßige Treffen im Rahmen eines Vereins.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sag ich doch, sie kommen gut ohne - eigenes - Auto zurecht. In diesem Sinne brauchen sie eben auch keins.
    Deshalb genügen ja auch (Mit)Nutzungsrechte und Eigentum wird überbewertet. Das sie das einem Autobesitzer vorwerfen und kurzsichtige Anschauungen verbreiten, kennt man ja vom unendlichen Öko Strom aus der Steckdose und dem Wurzeln kauen, wegen der Vermeidung von Fürzen und Bäuerchen.

    Wir drallen aber immer weiter vom eigentlichen Thema ab.

    Deshalb 130 für alle, ich bin dafür.
     
    jobatux gefällt das.