1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Es wäre wünschenswert, dass wirklich überall autonomes fahren funktionieren würde. Dann könnte man 500 PS Wagen auf die Straße bringen, die 400 Km/h fahren und alles selbst entscheiden. Ade Stau oder Überholmanöver und Unfälle.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solange LKW mit deutlich niedriger Geschwindigkeit unterwegs sind und es auch Leute gibt, die Reisen nicht mit Rasen in Verbindung bringen, bleibt auch das ein frommer Wunsch. Eine intelligente Fahrzeugsteuerung würde wahrscheinlich 80 - 90 km/h favorisieren. Das ist die Geschwindigkeit, bei der die Fahrbahnen die meisten Fahrzeuge transportieren können. Was unter dem Strich im Sinne aller wäre. Das will aber niemand hören. Die Schnappatmung beginnt ja bereits bei lautem Nachdenken über Richtgeschwindigkeit.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Meines Erachtens nach, gehört Logistik, also Fracht, nicht auf die Autobahn. Ich hoffe, dass wird in Zukunft mit Drohnen oder Hyperloop gelöst werden. Sorry, aber dieser LKW Wahnsinn muss weg!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    3D Drucker nicht vergessen. man druckt sich die benötigten Bauteile oder Produkte einfach aus.:D
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Grundsätzlich hilft nur Reduzierung des Warenstroms.

    Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum alles immer und überall als Überangebot verfügbar sein muss.
     
    atomino63 und Gorcon gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Tablet zum selber bauen. :D, Handy zum selber bauen (gibt es ja schon fast). :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird nicht funktionieren So viel Platz hätte man in der Luft nicht.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da gibt es genug Platz. Man muss es nur richtig angehen.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Lufttransport ist doch ineffizient. Lasten gehören auf die Schiene.
     
    Eike gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die Bahn eh nicht genug Kapazität hat, wäre es sinnvoll, einen separaten Cargo-Transrapid für Frachtcontainer aufzubauen. Am besten auch als Ro-Ro für LKW auf den üblichen LKW-Magistralen. Und ja, Fracht mit High-Speed, sonst ist zu wenig Anreiz zum Umstieg da.