1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Und wie ist das bei Skoda Fahrern? :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Keine Ahnung....:LOL:

    Ich glaub Skodas sind sehr unspektakuläre Autos, sehr Unauffällig...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    In "unsicheren, alten Karren" sterben in der Regel die Insassen selbst.

    Ob du jemanden kennst, der mit einem SUV jemanden getötet hat, ist unerheblich. Ich kenne übrigens niemanden, der überhaupt schon mal in seinem Leben einen anderen Menschen getötet hat. Ist das der Beweis dafür, dass es so etwas nicht gibt?

    Die Statistiken der Versicherer belegen, dass bei Kollisionen zwischen PKW die Verletzungen auf beiden Seiten sich die Waage halten.
    Bei Kollisionen zwischen SUV und PKW gibt ex 4x mehr Tote und 2x mehr Schwerverletzte in den PKW als in den SUV.

    Der SUV-Fahrer "erkauft" sich seine Sicherheit damit, dass andere mit höherer Wahrscheinlichkeit getötet oder verletzt werden.

    So etwas kenne ich eigentlich nur aus dem Krieg, wo man Waffen einsetzt, die den Feind möglichst stärker treffen, um sich selbst zu schützen.

    Das ist in meinen Augen einfach nur noch asozial!

    Müssen wir uns jetzt alle SUVs kaufen, um uns vor diesen Leuten zu schützen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    @Gag: Und wenn Du mit Deinem BMW auf einen Smart triffst, ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Smart Fahrer schwerer verletzt oder gar getötet wird, signifikant größer, als wenn auch Du einen Smart oder einen Fiat 500 fahren würdest ... von Rad- und Motorradfahrern will ich gar nicht anfangen.

    Entsprechend kann man auch argumentieren: Wie kannst Du mit gutem Gewissen einen BMW fahren?
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Das ist schon lange vorbei.

    Die "sich selbst verwirklichende, selbsbewusste" Frau sieht halt in ihren US Weiberserien und -spielfilmen, wie die Frauen dort mit einem SUV die Kinder von der Schule und vom Kindergarten abholen. Und das muss sie dann natürlich nachmachen, weil sie sich darüber identifiziert.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Das, gilt natürlich nicht für Besitzer von SUV, gell?

    Da denke ich nichts Böses, Statistiken sind immer nur so gut, wie der, der sie erstellt. Vielleicht fährt der Züricher aber auch überdurchschnittlich oft in die Berge, wer weiß?

    Ja klar, ich habe auch nicht geschrieben, dass so etwas nicht geht. Besser heißt, das ein schweres Auto einem schweren Anhänger oder Wohnwagen mehr Masse entgegen zu setzen hat. Ich habe mit meinem Golf auch schon einen Anhänger mit Tandemachse gezogen. Mit dem Geländewagen vom Nachbarn ging das jedoch wesentlich besser. Da war der Anhänger nicht so dominant.


    Nun, nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. Ich habe bewusst von einem Golf gesprochen um ein klein wenig Luxus und Fahrkomfort nicht außen vor zu lassen. Prinzipiell reicht natürlich auch eine Art Polo.

    Das darfst du auch bezweifeln. Aus eigener Erfahrung und aus den Gesprächen mit anderen Kraftfahrern weiß ich, dass es einen macht. Ob der in deinen Augen nennenswert scheint, ist darüber letztendlich unerheblich.


    Das, habe ich an keiner Stelle in Abrede gestellt.

    Poller oder Mauerecken, sind aber manchmal auch kleiner als ein Meter, Kinder auch.

    Das habe ich letztens auf dem Lidl Parkplatz bei dem Fahrer eines Golf beobachtet.

    Wie gesagt, es gibt auch Poller und Hindernisse die kleiner als ein Meter sind.

    Deine sonstige Argumentation diesbezüglich würde üblicherweise lauten, wenn man sich ein solches Auto kauft, dann muss man eben besonders auf dieses (Kinder) oder jenes (Poller) achten.

    Wenn von diesen Autos, wie hier deiner Meinung nach zu lesen, eine überdurchschnittliche Gefahr ausgehen würde, dann ist die Gesetzgebung gefragt und sollte regulierend eingreifen.

    Vielleicht hilft hier eine Petition.

    Auch das stell(t)e ich nicht in Abrede. Stellt per se aber noch immer keinen Grund gegen einen SUV dar. Es fährt noch jede Menge anderes Zeug umher. Manches "Kinder schonende Fahrzeug" wird auch zur Gefahr, wenn man es nur ein klein wenig schneller bewegt als das erlaubt ist.

    Beim sachgemäßen Umgang mit einem SUV, wie auch jedem anderen Kraftfahrzeug, ist jedoch nicht mit übermäßigen Schäden für Dritte zu rechnen.

    Das, wiederum ist hier nur deine Meinung. Wenn andere in einem SUV einen Nutzen sehen, dann sprichst du ihnen diesen, mit der dir ureigenen Argumentationsweise - die ich meistens auch gar nicht so schlecht finde, hier jedoch vollkommen unpassend - ab.

    Wie gesagt, auch das überwiegend aus deiner Sicht. Lass doch diese Deppen ihre Autos fahren, sie lassen dich ja auch.

    Um für mich zum Schluss zu kommen, in meinem Schuppen wird so ein Auto nicht stehen. Mir liegen da für meinen Bedarf Kosten und Nutzen zu weit auseinander. Wenn schon eine große Kiste, dann will ich auch darin schlafen und mal sieben Leute transportieren können. Es liegt mir aber fern, mich über die Dinge zu stellen und Leuten etwas abzusprechen oder grundsätzlich die Gattung SUV per se zu verteufeln.
    Ich sehe das wie bei Motorrädern, es gibt Idioten, die können mit knapp 200 PS umgehen und es gibt Idioten die können das eben nicht.
    Sind die Dinger deshalb vollkommen nutzlos und gefährlich?

    An meiner Meinung zum eigentlichen Thema in diesem Thread hat sich nichts geändert und neue Erkenntnisse haben sich dazu auch nicht ergeben.
     
  7. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ganz schön abenteuerliche, um nicht zu sagen schwachsinnige, Argumentation.
    In erster Linie kommen Menschen im Verkehr zu schaden weil mindestens ein Depp nicht aufgepasst hat.
    Egal ob man nun im Trabant oder Panzer sitzt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Falsch.

    Der Großteil der SUV-Fahrer begründet ihren Kauf damit, dass sie sich darin "sicherer" fühlen.

    Und genau diese "Sicherheit" lässt sich eben in Zahlen belegen. Auf jede getötete SUV-Fahrzeuginsasse kommen vier im gegnerischen PKW. Bei PKW gegen PKW geht es hingegen 1:1 aus.

    Und das ist in meinen Augen eben höchst asozial. Ich setze mich in einen Panzer und matsche alles zu Brei, nur um selbst nix abzubekommen.

    Diese Begründung ist nicht abenteuerlich, sie ist traurige und blutige Realität.

    Das ist genauso wie mit der privaten Bewaffnung in den USA. Dort will man ja auch dem anderen "zuvor" kommen, wenn man angegriffen wird.
     
  9. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich finde Deine Argumentation abenteuerlich weil Du permanent versuchst Deine Meinung als die einzig richtige darzustellen.
    Ich kann die Zahlen die Du hier anführst nicht überprüfen,will ich auch gar nicht.
    Ein SUV wäre auch kein Autofür mich. Dennoch soll jeder auf seine Art glücklich werden.
    Was wäre Deiner geschätzten Meinung nach nicht asozial um sich im Verkehr zu bewegen ?
    Warum dann nicht ein generelles Tempolimit ?
    PKW über 100 PS kosten Strafsteuer zugunsten von Unfallopfern.

    Wie gross und schwer ist denn Dein Auto ?
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Deine generelle Ablehnung der Försterautos teile ich.

    Ich habe verdeutlicht, dass auch ich nix von den Försterautos halte.

    Ua deshalb:
    Diese Monster verhindern nämlich auf der BAB,
    dass man auf der Überholspur in einem normalen PKW als Nachfolger,
    die vor einem Försterauto stattfindenden Verkehrsereignisse
    vorausschauend beobachten kann,
    was jeder VTN so machen sollte.....:winken:
    Dann gäbe es auf der BAB ev. nur 100 Todesopfer
    und nicht über 350.....

    Vorausschauendes Verhalten ist nun mal mit meiner flachen Kiste besonders schierig, wenn vor mir ein Försterauto fährt.
    [​IMG]

    Aber wenn jemand mit einem Försterauto überlebt,
    so es denn zwischen einem normalerm PKW und dem Försterauto
    einen schweren Unfall gibt,
    dann kann man den Fahrer des Försterautos doch wohl nicht als
    asozial bezeichnen.

    Besonders nicht dann, wenn das Försterauto den Unfall
    nicht verursacht hat.

    Das würde dann ja auf alle Sprinter / Busse / LKWs (ect) zutreffen....
    Wahrscheinlich auf auf meinen 20 Jahre alten BMW -
    der 2 Tonnen wiegt.