1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Absolut, das ist korrekt, aber ich kann doch "französische Hausfrauenschleuder" nicht unkommentiert lassen.
    Gag, das geht nun wirklich nicht....
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Bist Du sicher, dass die Drehzahl bei 130 schon so hoch ist?
    So hoch ist die ja nichtmal bei meinem (Vierzylinder CDi, bzw. HDI, was praktisch das gleiche ist). Oder fährst Du einen Benziner?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    ... wobei man auch sagen muss, dass mehr Zylinder (bei gleichem Hubraum) auch wiederum mehr Reibung bedeuten.

    Deshalb ist ja das "Downsizing" derzeit in Mode. Besonders deutlich wird das ja bei den "Unvernunft-Modellen", wie z.B. BMW M oder Mercedes AMG. Die haben immer abartigere Leistungsdaten aber immer geringeren Verbrauch. 12 Zylinder bekommst du in der Klasse überhaupt nicht mehr.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Die können heute die Zylinder ja auch blockweise abschalten und zuschalten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Bei mir schon 13 Jahre...
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wobei bei höherer Zylinderzahl die Schubspannung geringer ist, was die höhere Reibung größtenteils wieder ausreicht.

    Downsizing des Hubraums finde ich ganz okay, aber die Zylinderzahl sollte man schon beibehalten.

    Denn die Fünf- und Sechszylinder Motoren wurden ja nicht wegen der Leistung gekauft, sondern wegen Sound und Prestige. Und da kann ein schnöder Vierzylinder nunmal nicht mithalten.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Die Statistik lesen kann ich selber. Sag aber mal, woher der Rückgang kommt.

    Das ist doch das entscheidende.

    Eine Überlegung wäre, die Autos wären sicherer und würden Unfälle vermeiden. Dies ist sicher ein Punkt.

    Ein weiterer Punkt könnte aber auch sein, dass in den letzten Jahren auf vielen Strecken einfach nicht so schnell gefahren werden kann. Sei es durch immer mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, sei es durch vermehrtes Verkehrsaufkommen ;)

    Ich habe im Übrigen nirgendwo was von 130 geschrieben. Diese Zahl legst Du mir mit leichter Hand in den Mund.

    Ich habe von Geschwindigkeiten geschrieben, in welchen sich Fahrzeuge im Grenzbereich befinden, bzw. wo einem Durchschnittsfahrer ggf. das fahrerische Können bzw. die Reaktionsmöglichkeit beschränken.

    Ich fände z.B. 160 oder 170 KmH die richtige Geschwindigkeitsbegrenzung auf unseren Autobahnen.

    Mir geht es an sich um Exzesse von Leuten, die von hinten mit 200 und mehr an Dir vorbeigeschossen kommen oder entsprechend drängeln.

    Zudem kommen viele Autos bei diesen Geschwindigkeiten an die Grenzen.

    Im Übrigen gebe ich zu Bedenken, dass nicht nur die mit der Gründlichkeit des deutschen TÜV gewarteten Fahrzeuge hier rumfahren, sondern auch viele Karren aus aller Herren Länder, die schon technisch evtl. nicht darauf ausgelegt sind, so schell gefahren zu werden, wie man will.

    Nee, will kein Spielverderber sein, aber ich würde mal die Grenze bei obigen Werten ziehen.

    Ein spürbarer Nachteil wäre damit nicht verbunden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich habe gerade mein altes Auto verkauft, das hatte 32 Jahre auf dem Buckel, und läuft noch. Der neue Besitzer will es auch noch mindestens 10 Jahre fahren.

    13 Jahre?
    Da kommt ein gutes Auto gerade mal ins beste Alter! :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Bei mir war die deutlich billigere Versicherung ausschlaggebend, kombiniert mit der zu erwartenden Lebensdauer des Motors. Von meinem Motor, der gerade mal 70.000 gelaufen hat, werden bei den Gebrauchtportalen Autos mit 400.000 bis 500.000 km Laufleistung angeboten, und da wird überall zugesichert der Motor würde noch einwandfrei laufen. Das kriegst du mit einem aufgeladenen 3 oder 4 Zylinder Motor kaum hin.

    Und nichts schont die Umwelt mehr, als eine lange Lebenserwartung eines Fahrzeuges. Das beste für die Umwelt ist ein Auto in der Garage, welches dort wenig gefahren die Jahrzehnte abwartet. Mein letztes Auto habe ich übrigens für rund das vierfache dessen verkauft, was ich vor 12 Jahren dafür bezahlt hatte. Selbst wenn ich alle Reparaturen mit einrechne, dürfte ich unter dem Strich noch etwas rausbkommen haben. Sowas klappt aber halt nicht mit einem Clio oder so...

    Und was den Sound angeht, meinen Motor höre und spüre ich im Stadtverkehr praktisch gar nicht, der dreht im Leerlauf mit 500 Umdrehungen, und selbst bei 50 km/h dreht der gerade mal mit 700-800. Sound gibt es erst so zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen, da kommt dann so ein tiefer brummiger Ton auf, der andeutet, dass der Wagen jetzt langsam Spaß haben will, aber das passiert in der Stadt ja nicht.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Mehr Zylinder = Mehr Oberfläche = Mehr Reibung. Dazu reichen Grundkenntnisse in Geometrie und Physik aus.

    Ist aus dem o.g. Grund ziemlich unsinnig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013