1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telstar 12 - Spotbeams extrem

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 31. August 2015.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich vermute, der BBC ist das egal, aber nicht den Rechteinhabern der Inhalte. Die wollen die Serien, Spielfilme, Live Sportereignisse etc. natürlich in Kontinentaleuropa auch verkaufen. Und wenn es hier immer mehr BBC "Schwarzseher" :love: gibt, verlieren die natürlich Kunden. Ich glaube, diese Entwicklung hätte es auch ohne Brexit gegeben. Trotzdem schade.
     
  2. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Laut dem Nachbarboard wird auf dem Euro-Spot 2 gesendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hier noch ein interessanter Artikel dazu:
    BBC SatBack wechselt Satellit - SATKurier.pl
     
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...

    interessanter Artikel dort!(y)

    Daraus läßt sich u.a. lesen, dass der eigentliche Grund des Satellitenwechsels des BBC-Backup das nahende Ende der Intelsat-Mission auf 27,5W ist.
    Der "Ersatztank" für den Satelliten (MEV) bzw. der Vertrag darüber endet. Intelsat will nicht mehr weiter in diese Sat-Position investieren und bietet den auf 27,5W befindlichen Services alternative Übertragungsmöglichkeiten an.

    Hat somit also nix mit weiterer "Abschottung" der Insel vom Rest Europas zu tun...
    Auch gut bzw. schlecht
     
  5. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Hat denn jemand auf 11043V 44100 ein Signal?
    Mir scheint der Tp wurde nur testweise aufgeschaltet.
    Hier(Sachsen Anhalt) ist momentan jedenfalls kein Signal auf besagtem TP.
    Bin gespannt wie es mit dem BBC Paket weiter geht...
     
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das dürfte dann auch der Grund für den schlechten Empfang in Deutschland. Denn eigentlich liegt Deutschland gar nicht so ungünstig, wenn man den offiziellen Footprint betrachtet.

    Es ist dann so wie auf 9°O, wo sich Italienbeam und Osteuropabeam gegenseitig auslöschen. Bei einmaliger Belegung kann ich beide empfangen.

    Ärgerlich.
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Auf 15 W hier nur die altbekannten starken Signale der US auf 2 TP (Espn, Army Ladenradios).
    Der neue 11043 Bbc offenbar chancenlos mit 1 -1,50 m.
    Ob die Auslöschungstheorie wirklich stimmt?
     
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Wenn die Theorie nicht stimmt, müsstest Du dann nicht den Übeltäter auf dem anderen Beam empfangen können?:rolleyes:
    Mit dem passenden Equipement müsste zumindest ein Signal da sein.
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Der "Störer" soll ja auf 11014 liegen, während Satback auf 11043 liegt !?
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ne harte Nuss dieser BBC Backpack Transponder auf 11043 V.
    @Eheimz: Mit mehr Blech wäre hier sicher was zu holen.;)
    Mit 125 cm gibt es hier immerhin ein Restsignal von 0.3 - 0.5 dB Stärke.
    Das bestätigt auch der D15, bei dem das gelbe Signal gelegentlich mal aufflackert.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2024