1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELSTAR 11N 37,5°West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Kröni, 24. Februar 2009.

  1. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Laut Satelliweb erste Signale vom Telstar 11N!

    Ich suche selbst schon seitdem der Satellit seine Position erreicht hat und war leider nicht der erste! :(
    Egal,endlich geht es auf 37,5 los!!!!
     
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.866
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    ich habe vorhin mal das ganze KU-Band abgesucht und nix gefunden...
     
  3. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Habe bisher auch noch nix gefunden! Aber es wird schon getestet! Wohl immer nur ein paar Minuten!

    FlySat Telstar 11N @ 37.5° West Hier die zwei bisherigen Testfrequenzen!
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Ich habe nicht emfangen:(
     
  5. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Hi,ich auch nicht,die Frequenzen sind ja auch immer nur minutenweise on air!

    Aber die paar Tage bis zum "normalen" Start der TV Sender und Feeds schaffen wir schon noch!
     
  6. scientist

    scientist Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Hallo,

    Ist die Transponderbelegung schon bekannt?

    Gruesse,

    scientist
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Am Freitag hatte ich im Low-Band zwischen 11012 und 11045 einige Schwarzträger beobachten können. Nach jedem scannen gabe es aber Veränderungen. Wir müssen wohl warten, bis der erste Test aufgeschaltet wurde. DieTräger waren aber stark! (alle Vertikal)
     
  8. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Habe mal bei Telstar nachgefragt wann es denn endlich losgeht mit der Übertragung!



    Das gabs als Antwort!

    Hört sich nicht gut an!


    Telstar 11N is not a TV DTH distribution satellite. T11N will be used for mainly maritime/aero/remote land based VSAT application, Internet Trunking, and in case of video only for internal programming contribution….I think not interesting for you at all.[/FONT][/SIZE]
    Best regards

    Martin E. Tuider

    Director, Sales EMEA, TELESAT

    Tel Vienna: +43 1 2708515

    Mobile+43 664 3404444
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2009
  10. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: TELSTAR 11N 37,5°West

    Vielen Dank !

    Da braucht man dann auch nicht mehr täglich Scannversuche zu machen, spart man viel Zeit ein.Und die maritime Versorgung wird sowiso codiert werden.