1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telly Czech

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von matzlov, 27. Juni 2024.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also das ist jetzt wirklich interessant. Live gibt es überwiegend nur tschechisch und in den Wiederholungen auch den Originalton und sogar Stadionton. Da fragt man sich warum? Ist der Originalton, bei einer Liveübertragung, wirklich teurer als bei einer Wiederholung? Oder sind es doch technische Probleme oder will man nur auf tschechisch senden, wenn man live überträgt? Fragen über Fragen. (n);)
     
  2. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, beim Darts gab es in der Wdh.
    heute weiterhin nur tschechisch, und keine Möglichkeit, auf englisch zu wechseln..
    Naja, irgendwie dann auch viel Spekulatius.. ;)

    Und bei Schalke - G. F. konnte man man auch während des Livespiels auf der englischen Tonspur nur den Stadionton hören..
     
    fernsehfan gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich komisch. Ich glaube, die verteilen die Originalsprache nach Lust und Laune. Ach, heute bekommt dieses Sportevent den Originalton und Morgen, dieses Sportevent. :D Naja, mir ist es ja egal. ;)
     
    Werweiss.. gefällt das.
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, keine Ahnung..
    Mir ist wohl auch egal, habe beim Dortmund - Spiel auch die ersten 30 Minuten tschechisch laufen lassen, und dann erst gewechselt, weil mir das schon gar nicht mehr auffällt.. :eek:
     
    fernsehfan gefällt das.
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es kann schon sein, dass die Live-Rechte teurer sind, auch mit den anderen Sprachen (Deshalb senden ja die deutschen TV-Sender keinen Zweikanalton über Satellit > wäre zu teuer bzw. man müsste verschlüsseln).

    Wer guckt schon Fussballwiederholungen? Da ist das Zugpferd natürlich das Live-Spiel, also "live" dabei zu sein. Und ich denke schon, dass so etwas teurer ist als eine Wiederholung.

    Ich beobachte mal weiter. Das war ja erst meine erste Nacht mit Telly CZ und 29 Tage bleiben mir ja noch. ;-)
     
  6. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    In welchen Sprachen überträgt Telly CZ eigentlich den DFB-Pokal? Danke
     
  7. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Noch eine Frage zu Telly: Wie funktioniert das genau mit dem Replay und der Suche nach der passenden Sendung? Wenn ich Suchbegriffe in die Suchmaske eingebe (auf Tschechisch), dann wird mir immer angezeigt, dass nichts dazu da ist.

    Beispiel: Wenn ich jetzt schauen möchte, welche Dortmund-Spiele alle noch abrufbar sind, wie gehe ich da am besten vor?
    Danke.
     
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der EPG der Kanäle reicht genau 7 Tage zurück, alle Spiele also in der Zeit kann man in den Kanälen nochmal aussuchen über den Kalender in der App..
    Aufnahmen sind 30 Tage anschaubar..
    Steht hier aber bereits im Thread..
    Bitte..
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2024
  9. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ah ok, danke.

    Ich dachte, das geht einfacher über die Suche, wie in einer Mediathek. So muss ich ja dann doch selbst suchen, wann etwas wo lief, anhand der EPG der Sender bzw. anhand des TV-Guides. Ich dachte, ich kann einfach ein Stichwort eingeben und sehen dann wann etwas wo dazu lief. Aber gut, "Replay" ist ja nicht "Mediathek"- ;-)

    Dann halt so evtl. über die eigene Recherche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2024
  10. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.014
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Ergänzung: Man kann auch 7 Tage zurückliegende Inhalte nachträglich aufnehmen. Dann hat man nochmal 30 Tage Zeit es anzusehen
     
    fernsehfan gefällt das.