1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar stellt Geschäftsbetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Erster Stadt geht Strom aus: Zu viele Wärmepumpen am Netz
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2024
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist eben die Sache die die ganzen Befürworter nicht hören wollen.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Preis ist aber auch eine Sauerei!
    Die Stadtwerke verlangten 1.499 Euro für die Installation der Wallbox, darüber hinaus allerdings eine monatliche Nutzungspauschale von 45 Euro.

    Außerdem wollten die Stadtwerke eine monatliche Stromkostenpauschale erheben, gestaffelt je nach Fahrzeugtyp
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja klar das ist ja auch ein Parkhaus und kein Mietshaus wo die installiert werden. 1500€ für die Wallbox ist ansonsten auch zu wenig.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich meine die monatliche Nutzungspauschale!
    überlege mal, glaube nicht, dass die mehr als 1000 KM im Monat fahren, lege die 45€ mal auf den KW Preis um.
    oder anders gesagt, Fixkosten pro 5 Jahre von 2700€ nur für die Bereitstellung!

    Das Gesetz bei so einem Mietshaus ist Blödsinn.
    40 freie Parkplätze mit Wallboxen und Lastmanagment würden sicher reichen, dann eine zentrale Abrechnung.
    Also so eine 25% Reglelung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist ja kein Mietshaus sondern ein Parkhaus.
    Die Frage ist eher wie dann die Stromkosten sind. Bei Öffentlichen Ladesäulen können das schon mal fast 80Cent/KW/h sein. Da ist dann eine zusätzliche Miete günstiger wenn man die Lademöglichkeit oft nutzt.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist kein Parkhaus, nicht öffentlich, es handelt sich um die Tiefgarage des Miethauses, so verstehe ich den Text. Deswegen wollten die Mieter ja auch, dass der Elektriker die Wallbox an ihren Zähler anschließen
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38

    Also wenn das im Monat ist, da kann ich ja mit meinen Verbrenner Tag und Nacht Fahren und brauche auch nicht mehr Sprit.

    Also für 1499€ da danke ich gute 18 Mal den Tank voll. Ganz ehrlich E-Auto = total unrentabel

    Und wenn jeder E-Auto Hätte gingen überall die Lichter aus siehe Oranienburg. Stromfresser Nummer 1 sind das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, wenn schon, sollte man alle Kosten einrechnen, nicht nur eine Postion. Das auf 5-6 Jahre und 100.000 KM
    Schön wäre hier mal eine excel Liste , zb Vergleich ID3 und entsprechender Golf.
    Oder hat jemand so was mal gesehen?


    PS
    Wer sich fragt, was das alles mit dem Thema Telestar zu tun hat, die hatten immerhin auch Wallboxen im Sortiment
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Telestar wird von der niederländischen Commaxx-Group übernommen.