1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar stellt Geschäftsbetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.163
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann ich mir nicht vorstellen, sooo bekannt ist Telestar nun auch wieder nicht.
     
    lg74 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schöne Glaskugel, leider keine Fakten. Zumal ich alleine schon bei uns im MFH von niemanden gehört habe, dass die Kündigen. Die haben jetzt ein "10 Euro Angebot" für die Weiterversorgung erhalten. Wer Kabel genutzt hat, nutzt es auch weiter und bezahlt es eben nicht mehr durch die Nebenkosten. Und wer es noch nie genutzt hat, freut sich über die paar Euro mehr im Geldbeute. Das geht schon eher in Richtung "Fakt".
    Wer verzichtet denn auf Internet? Selbst die Älteren, mit denen ich arbeite / privat zu tun habe / oder ehrenamtlich helfe, haben einen Internet-Anschluss daheim. Ebenso meine 80 jährige Vermieterin. Ich glaube du bist in einer Blase gefangen.
    Auch wieder Lügen / Fake-News. Ich bin nicht der Nabel der Welt und trotzdem behaupte ich, dass das so gut wie gar nicht stimmt. Ersetze "viele" durch "einige", dann passt es. Viele ist totaler Quatsch.
     
    PC Booster gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.163
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Perlen wären für mich Live Sport, wie gestern Abend zB.
    Auf US Filme werden die Leute, die meine, sicher nicht so wertschätzen, wie du evtl.
    Aber Perlen wären niemals dieser Nachmittags-Trach, die Musik und Tanzshows oder Dschungel Gedöhns.

    Abgesehen davon, die werberelevante Zielgruppe ist ja ohnehin nur bis 49 J.
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zumal das DVB-T2 Netz sehr löchrig ist.
    Viele können das nicht Empfangen nicht mal ARD und ZDF.
    Gerade im Südwesten sieht es mit DVB-T2 sehr schlecht aus.

    Der Suchlauf über DVB-T2 finden bei mir 0 Sender selbst drausen auf den Balkon ist einfach nichts zu machen.

    Desweiteren werden etliche Mieter, die sich mit der Materie nicht befassen einfach weiter Kabel gucken halt dann eben Schwarz unwissentlich natürlich.
    Solange der Kabelanschluss funktioniert warum nicht da macht sich somancher keine Gedanken hauptsache der Fernseher hat Bild und Ton.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe gegenüber in Mannheim (2 km Luftlinie) und sehr hoch auf einem Berg Sender, die direkt zu mir strahlen. Bin im 1.OG in Ludwigshafen und muss eine aktive Außenantenne nutzen. Und nach, das liegt nicht an meinem Fernseher. Habe es auch mit Samsung und Sony versucht und kann nur an geeigneten / zufälligen Positionen das Signal gut nutzen. Zumal sich manchmal meine Bewegungen vor oder in der Nähe vom Fernseher, beim Signal bemerkbar machen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich Unsinn.
    Wir sind damals von Kabel zu Antenne gewechselt, bevor wir dann Jahre später zu SAT kamen
     
    Discone und PC Booster gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Antenne mit Richtwirkung in östliche Richtung oder etwas nordwestlich Richtung Donnersberg ?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So eine "Zweirichtungs"-Antenne mit Verstärker. In Nordwest-Südost-Richtung. Eher gedacht zum Empfang vom SWR-Studio Mannheim am Luisenpark bzw. die Sender aus Heidelberg vom Königstühl.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.163
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich weiß von Leuten, die in den oberen Stockwerken in LU wohnen, die können mit guter Zimmerantenne den Sender Frankfurt oder Feldberg empfangen, WZ Richtung Norden. War zumindest zu T1 Zeiten, da gingen dann die Privaten mit.
    Heute??
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dann müsstest Du auch muxe doppelt haben mit denen vom Donnersberg , ist ja auch die Frage in welche Richtung es ein Fenster gibt .