1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Und was hat die GEZ damit zu tun? Auf der ARD läuft zwischen 18 und 20 Uhr auch Werbung, die nur verleitet. Möglicherweise kauft jemand ein Auto und hat kein Geld dafür. Ist die ARD dann daran schuld?? Weil die Werbung verleitete?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Du sagst es doch selbst!
    Das eine ist verleiten.
    Das andere ist Zwang! dem ich mich nicht entziehen kann ohne das die Schnüffler vor der Tür stehen.
    Also Abzocke da Zwang!
    Wenn ich was wo freiwillig bezahle/kaufe ist das meine Sache. ;)
    Wenn die Leute Lotto spielen bekommen die meisten auch nichts. :p
    Also Lotto gleich Abzocke weil den Leuten Hoffnung auf den Jackpot gemacht wird oder doch nur verleiten? :confused:
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Also, da hätte ich als Mitarbeiter echt Angst bekommen!

    Hab den Kanal Telemedial letzte Woche 5 Min. gesehen und da mussten welche tanzen, solange der Hornauer trommelte. :D Es wurden Tafeln eingeblendet für Überweisungen und "Mehrwert"-Telefonnummern für den "Energieausgleich". Dann haben welche angerufen, die total begeistert waren von dem Sender und andere, die ihn beschimpft haben.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Das habe ich auch gesehen, da würde ich lieber zum Arbeitsamt gehen.
    :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Wir reden hier von Call In bzw. Astro-Beratung am Telefon.
    Du nutzt die Plattform mal wieder als GEZ-Kritik. Das ist nicht
    der richtige Thread dafür. Ausserdem zwingt Dich niemand,
    fern zu sehen. Du kannst die GEZ abmelden und stattdessen
    MP3s hören ....
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Solchen Sender gehört die Sendelizenz entzogen und das Kapital eingezogen. Die Führungsetage müsste dann wirksam von jeder leitenden Tätigkeit auf Lebenszeit ausgeschlossen werden.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Ich für meinen Teil rede von Abzocke.
    Solch Sender können mich nicht abzocken weil sie mich nicht zwingen können da anzurufen.
    Und wenn dann tu ich das freiwillig.
    Die Wegelagerermethoden anderer kann ich nicht umgehen schließlich hätte ich ohne TV noch Internet und Handy. :(
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Hier werden labile Menschen dazu verleitet anzurufen weil man ihn angeblich helfen kann.
    Und diejenigen werden dann abgezockt.
    Bei der GEZ wird man auch nicht gezwungen. Jedem steht es frei seinen Fernseher abzuschaffen.

    Aber was solls.
    Hier geht es nicht um die GEZ auch wenn IHR das Thema gerne in jedem Thread diskutieren wollt.

    Abzocke ist nunmal nicht nur dann gegeben wenn man dazu gezwungen wird.
    Sondern immer wenn Leistung versprochen wird die dann nicht geleistet wird. Bestes Beispiel sind auch die jetzt eingedämmten dialerfallen.

    Und nur weil man zu etwas gezwungen wird ist das auch noch lange keine abzocke...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2008
  9. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Weshalb? Der Sender geht doch einfühlsam mit den Gefühlen der Zuschauer um und gibt auch Lebenshilfe zu bewegenden Themen mit dem nötigen Respekt...

    Beweis? http://youtube.com/watch?v=lI7195V6M14&feature=related

    :D
     
  10. xandi_sbg

    xandi_sbg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    portables TV-Gerät, USB-Stick (beide DVB-t)
    AW: Telemedial: Abzocke bei den Zuschauern

    Ich bin Österreicher!

    Ich habe diesen Sender erst letzten Mittwoch bemerkt.

    Zuerst dachte ich, dass dieser Hornauer einen "Scherz" macht und herumblödelt.

    Nachdem ich nach ein paar Minuten dahinter gekommen bin, machte ich mal per "NET" schlau, was denn das wieder ist.

    Nach dem ich die letzten Tage immer wieder reingeschaut habe, entschloss ich mich gestern in den nächsten Tagen Briefe zu verfassen und diese zu senden an:
    das Medienministerium, das Bundeskanzleramt, die RTR, die Mediensprecher der Parlamentsparteien.

    Ich weiß nicht ob das hilft, aber auf jeden Fall sollte dieser Sender und seine "Wirtschaftpraxis" überprüft werden.

    Wer von Euch Zeit und Willen hat, sollte das Gleiche machen.
    Vielleicht hilft es ein wenig, diesen Schwachsinn wieder einzustellen?

    Irgendwas muss ich tun, man kann dem nicht einfach so zuschauen.
    Immerhin läuft dieser Sender zwischen 21:00-6:00 Uhr auch auf der analogen-SAT - KIKA-Frequenz!