1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom zündet „Turbo“ bei 5G-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Warum sollte jemand mit Drillisch Fusionieren oder den Laden übernehmen? Die haben ja immer noch (außer einen Haufen Schulden) quasi nichts an Infrastruktur und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die betroffenen Frequenzen gehen an die Bundesnetzagentur zurück und werden neu versteigert. Direkter Verkauf / Kauf von Frequenzen zwischen den Netzbetreibern ist nicht erlaubt.
     
    EinStillerLeser und -Loki- gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat 1&1 nicht Drillisch gekauft? die wollen doch eh ihr eigenes Netz aufbauen(n)
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    3.356
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja und das wird nix heulen ja jetzt schon rum weil keiner sie in Netz lässt für Roaming. Also nicht für den Preis den Drillisch zahlen will
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.089
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eventuell nur, um relativ günstig an weitere Frequenzen zu kommen. Drillisch übernehmen, Drillisch abwickeln, über mehr Frequenzen freuen....
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die werden dann aber wieder zeitnah versteigert. Sonst hätte o2 doch einen Wettbewerbsvorteil, da sie durch die Fusion mehr Frequenzen als die Konkurrenz zur Verfügung hätte. War doch bei der E-Plus Übernahme so ähnlich.
     
    -Loki- und EinStillerLeser gefällt das.
  7. Hgw70

    Hgw70 Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Gewinner ist der Staat denn dem spült es neue Millionen rein.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann man so sagen. Die digitalen Ziffern werden einfach nur hin und her geschoben.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    3.356
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Drillisch wird wie Quam enden. 1&1 hätte es sich 3 mal überlegen sollen und lieber Reseller bleiben sollen.