1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich bekomme in Kürze Entertain und werde sehen. Bin mal gespannt auf Lt.
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch


    es wird langsam Langweilig auch das ständige, die Telekom ist doch in Staatsbesitz und das darf Sie ja alles gar nicht....

    Sorry aber dann hätte die Telekom niemals im Leben ein Gebot abgegeben bei der letzten Vergabe und Sie würde nicht eine Sekunde damit verschwenden, sich auf die neue Rechtevergabe vorzubereiten, sondern würden alles dafür tun, das Sie sky wieder bei entertain ON Air geht....

    Denkt MS denn wirklich es sitzen Rookis bei der Telekom und die Anwälte, machen ihre Job nicht.

    Desweiteren, schön für die Sogenannten Brancheninsider welche der DF gesteckt haben, das die Telekom keine Chance hat und Sie das alles für sehr bedenklich halten.

    Sehr viele Experten sehen das ganze aber anders auch hier im Forum, denn der Telekom werden sehr wohl Chancen für den Erhalt der rechte eingeräumt.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das bestreitet auch kaum jemand, aber die Frage ist, ob die Telekom diese Rechte auch refinanzieren kann. Sky schafft es jetzt schon trotz Bankbürgschaften nicht. Glaubst du die Telekom wird es da besser haben?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    naja, finanziell steht Sky immer noch am Abgrund und kann derzeit nur mit regelmässigen Finanzspritzen überleben. Das sind nunmal keine guten Voraussetzung für Bankbürgschaften.

    Davon mal abgesehen geht es der Telekom nicht darum mit der Bundesliga den großen Profit zu machen, sondern die Einführung von neuen Produkten zu forcieren. Damit wird die Telekom langfristig profitieren, auch dann, wenn sie die Bundesligarechte nicht mehr innehaben wird ...
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Der FC Bayern ist geldgeil und selbstverliebt, sorry aber das muss mal gesagt werden. Fußball ist ein Mannschaftssport, aber beim FC Bayern hat man den Vorstand eingeschlossen allesamt Selbstdarsteller. Fällt dann mal einer dieser sog. "Führungsspieler" aus, gibts gleich Probleme. (siehe mehrere Beispiele in dieser Saison)

    Gegenargument: Der FC Bayern ist aber der Beste deutsche Club: Kann man nur teilweise unterschreiben. Ist auch nicht schwer, wenn man Millionen ausgeben kann, ganz nach belieben, und den Kader weiter aufblähen kann. Wer Geld hat kann viel bewegen, aber kann man darauf auch Stolz sein? Stolz können die Vereine sein, die mit wenig viel erreichen.
    Der FC Bayern redet ständig von allen Titeln, ja warum auch nicht? Wenn es mal nicht so läuft wie man will nimmt man halt ein paar Millionen in die Hand und "verstärkt" den Kader, zum Nachteil der anderen Vereine.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Natürlich kann die Telekom das genauso wenig refinanzieren wie Sky. Die Telekom wird genauso wie Sky keine reinen 2-3 Mio Buliabos verkaufen können, die nötig wären. Der Unterschied ist nur, die Telekom könnte es sich locker leisten, pro Saison 100-200 Mio Euro draufzuzahlen. Sky kann es sich eigentlich nicht leisten. Und der Telekom wird das auch klar sein, dass man mit der Buli selbst niemals Gewinne einfahren wird. Die Buli soll bei der Telekom auch mehr Mittel zum Zweck sein. Man möchte die Marke stärken, mehr Anschlüsse verkaufen und eben seine Plattformen VOD, Mobile und Web stärken und fit für die Zukunft machen. Die Summe die die Telekom durch die Buli am Ende draufzahlt, sollte man dann auch eher Investitionssumme nennen. Zum Teil kann man es sicher auch Werbekosten nennen.

    Wenn du dir mal ansiehst was andere, z.B Sky in Werbespots stecken um Kunden zu gewinnen, was die KNB´s und kleinere Telcos in Glasfaserausbau stecken, um ebenfalls Telekomkunden zu bekommen, sind das kaum kleinere Summen als das hier. Besonders der Ausbau der Netze ist um ein vielfaches teurer. Alle Deutschen Haushalte auf DSL16000 zu bringen, würde, was ich mal gelesen habe, mindestens 35 Mrd. Euro kosten. Da könnte die Telekom die nächsten 70 Jahre Bulirechte kaufen. :D
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    klar, kann die Telekom das....alleine durch die Verkäufe eines DSL/VDSL/LTE/Mobilfunk Vertrages, welches damit abgeschlossen wurde...nicht zu vergessen, entertain to go, wird ja auch noch kommen, wenn auch nicht mehr im diesem Jahr...holt die Telekom, das Geld zum großen teil wieder rein.

    Damit verdient die Telekom ja, ihr Geld, mit dem Verkauf von Anschlüssen in Ihrem eigenen Netz...Die Plattform entertain erhält somit eine Aufwertung für einige Jahre mit der Bundesliga in Form von LT! dann via IPTV und DVB-S.

    Im Übrigen wäre es für Constantin Medien kein Problem, dann die Bundesliga im Kabel zu zeigen mit Ihrem Sender Sport1....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Naja das Thema gesunder Menschenverstand wird hier auch nichts bringen :D. Aber jeder Unternehmer sollte wissen, dass nicht refinanzierbare Investitionen ein Fass ohne Boden sind. Aber dieses Niveau haben DFL und Co. schon lange überschritten. Es geht nur noch um mehr Geld pro Rechteausschreibung.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das ist doch absoluter Unsinn den du da schreibst. Bayern ist sicher nicht geldgeiler als jeder andere Buliverein. Im Gegenteil. Wären sie so geldgeil wie du meinst, würden sie endlich die Eigenvermarktung realisieren. Das ist ja sogar genau das, was die EU eigentlich vorsieht. Die Zentralvermarktung wird nur geduldet, weil alle Vereine das Maul halten. Bayern braucht nur A sagen, und die Zentralvermarktung wäre weg, und sie bekämen das dreifache an Geld. Aber weil sie eben nicht sooo geldgeil sind, verzichten sie seit Jahren auf viel viel Geld.

    Und gerade Bayern kann stolz auf das sein, was sie erreicht haben. Uli Hoeness hat in den 70er Jahren bei Bayern als Manager mit 27 Jahren angefangen. Damals hatte Bayern einen Umsatz von 10 Mio DM, und Schulden von ca. 7-8 Mio DM. Damals werden die meisten Vereine bessere Vorraussetzungen gehabt haben als Bayern. Heute steht Bayern klar vor allen anderen. Sie haben sich das alles erarbeitet. Ganz einfach. Sie waren einfach besser und cleverer als alle anderen. Im Grunde hat es der Verein einem einzigen zu verdanken. Uli Hoeness. Er hat immer dafür gesorgt, dass der Verein nie mehr ausgibt, als er einnimmt. Wenn Schalke und Dortmund und viele andere zu blöd sind, und mehr ausgeben als sie einnehmen, ist das ganz alleine deren Schuld. Jede Familie die so vorgeht wie Bayern, bringt es irgendwann mal zu einer abbezahlen Wohnung oder Haus. Jede Familie die vorgeht wie Dortmund oder Schalke, wird über kurz oder lang Privatinsolvenz anmelden müssen. In deinen Augen ist also jeder der eine Eigentumswohnung oder ein Haus besitzt, arrogant und selbstverliebt? :rolleyes:
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    southkorea hat es gerade gut erklärt. Mit der Buli selbst, macht die Telekom ebenfalls hohe Verluste. Aber sie verkauft damit mehr Anschlüsse. DSL, VDSL, Mobile, Festnetz selbst usw. Mehr Kunden buchen auch mehr andere PayTV Pakete. Mehr Kunden buchen auch mehr VOD Filme. Mehr Kunden stärken die Plattform und man hat in Rechteverhandlungen mit Sendern bessere Karten und stärkere Argumente. Usw. Ich denke das die Telekom letztlich nach 4 Jahren unterm Strich mit der Buli Gewinn machen dürfte. Vergiss nicht was alleine der günstigste Entertainanschluss kostet. Und viele zahlen sogar das doppelte oder dreifache.