1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wirklich HD-Vorreiter?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von iltof, 19. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Es ist für mich ein Weg zu einem zeitgemässen Fernsehen. Neulich bin ich wieder vor einem 4:3 Röhrengerät gesessen, und durfte mir mal wieder flackerndes PAL anschauen. Ich kam mir vor wie zur Zeit der ersten Mondlandung 1969. Am liebsten würde ich nur noch HD schauen - aber das ist sicherlich kein Maßstab.
    Der Unterschied ist gewaltig - Du musst unbedingt mal probeschauen.

    Mac_
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Also derzeit kann ich bei T-Home Entertain 4 HD Programme sehen bzw. abonnieren, im Gegensatz zu den grossen Kabelnetzbetreibern Kabel-Deutschland und Unitymedia ist das schonmal wesentlich mehr... und mal sehen ob und welche Sky-HD-Programme bei Entertain laufen werden... Die Kabelgesellschaften blocken ja... ausser Kabel-BW...
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Hast du dir die Zahl 3 ausgesucht um mal Pro Entertain argumentieren zu können? Wenn ich nämlich mehr als drei haben will, muß ich schon zwangsläufig Kabel oder Sat nehmen, weil es dann mit VDSL 50 schon schlecht aussieht. Das ist imho auch das größte Manko von IPTV für mich. Ich habe hier 4 TV und 3 Aufnahmegeräte stehen, das geht momentan nur per Kabel kostengünstig. Per IPTV geht das momentan gar nicht. Und ehe hier VDSL her kommt bin ich vermutlich gestorben.
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Respekt!
    4 x Premiere, 4 x Grundverschlüsselung, 4 HD-Receiver mit Festplatte - da freut sich der Kabelanbieter.

    Und da spielt dieses dünne Koaxkäbelchen mit - bei 4 x HD parallel?
    Glaub ich nicht!


    Mac_
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Ich sagte nix von HD. Und ich sagte auch nix von 4 Aufnahmegeräten. Nur von drei. Es geht mir ahlt darum das ich 7 verschiedene Programme theoretisch gucken/aufnehmen kann. Das geht mit Entertain per SD nicht und bei HD schon gar nicht.

    Und warum sollte per Kabel nicht 4x HD gehen. es Gehen ja sogar 32MBit und alle analogen Programme darüber.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis!

    An meinem PC kann ich 8 x parallel VLC starten und kann dann an meinem PC 8 Programme gleichzeitig schauen. Die könnte ich dann übrigens auch alle aufnehmen; beim PC greift die übliche 2HD/2SD Regel nicht. Dann sagt leider mein Prozessor und/oder meine Grafikkarte Gute Nacht.

    Soviel zu Mein Haus, mein Boot, mein Pferd :)

    Aber: Ich zahle einmal Premiere und kann es viermal an völlig unterschiedlichen Plätzen anschauen (lassen). Die genormten Receiver kann ich von ebay bis zum Shop überall kaufen - ohne Angst haben zu müssen, dass hinterher irgendeine Verschlüsselung nicht möglich ist.

    Wenn die Telekom irgendwann VDSL bis 100MBit freigibt, dann bin ich dabei - Dein Koaxkäbelchen sagt da schon lange GOOD NIGHT GRACE!

    So - ich denke das haben wir geklärt :)

    Mac_
     
  7. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Mal ein Beispiel: Ich sehe im Wohnzimmer History Channel. Meine Frau im Schlafzimmer einen romantischen Film auf Kinowelt. Mein Sohn sieht Disney Channel in seinem Zimmer. Meine Tochter surft am PC mit dem Telefon am Ohr.

    T-Home: Zwei extra Receiver benötigt.
    Kabel: Zwei extra Receiver + Smartcard (extra Vertrag) + evtl. Telefon+Internet
    Sat: Zwei extra Receiver + Smartcard (extra Vertrag) + Telefon + Internetanschluß (Das Quattro-LNB usw. vergessen wir jetzt mal)


    Sind Deine 4 TV-Anschlüsse analog und Deine 3 Aufnahmegeräte z.B. VHS-Videorekorder, dann gebe ich Dir recht. Ist das kostengünstigste im Moment. (Hat aber mit Pay-TV nicht mehr viel zu tun);)
     
  8. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    schonmal was von cardsharing gehört?
     
  9. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    davon ab das es offtopic ist, ist es sicher nicht gewollt das die premiere kanäle auf jeden Receiver frei sind.

    ob und wann schnellere leitungen von der tcom angeboten werden sagt mir meine Glaskugel leider nicht.

    Selst bei VDSL 50 möchte ich sehen wie du 4 Receiver betreibst und noch zeitgleich aufnehmen möchtest (von einen hd sender)

    Der Vorteil bei Entertain ist das jede Box Zugang zu den Paytv-Senern hat.

    Dies ist der Form so weder Bei Sat noch bei Kabel derzeit möglich(auf legalen Weg) in Deutschland. In UK mit den Multiroomangebot von Sky ist da aber auch schon ne fertige Lösung vorhanden.

    Also bleiben wir dabei das alle Vebreitungsformen Vor und Nachteile haben
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wirklich HD-Vorreiter?

    Nachdem 8x8 = 64 ist, wird das mit VDSL 50 sicher nicht gehn. Bei VDSL 75 schon eher. Oder meinst Du etwa, dass wir, was die Geschwindigkeit angeht, schon das Ende der Fahnestange erreicht haben?

    8 SD-Streams gehen zum Beispiel heute schon. Übrigens auch von einem Sender.


    Nichts anderes wurde hier behauptet, nur hat in die Zukunft gesehen, IPTV die besseren Karten im Spiel. Die Telekom darf es nur nicht verbocken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.