1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-willkommen in der Steinzeit

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Coolman, 11. August 2020.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich kann reden, die beiden anderen herrschaften auch, oder hast du ein problem damit.
    wie gesagt, das ding wurde gestern zurück gegeben, da haben wir natürlich geredet.
    was passt dir eigentlich an meiner kritik an der telekom nicht?
    man könnte schon glauben, die wirst von denen bezahlt.
    der w-lanempfang liegt ja wohl am umfeld. wir z.b. können stundenlang mediathek schauen, ohne auch nur die kleinste störung.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Also die meisten elektrischen Geräte haben bei mir kein WLAN ...

    MR (SHW) und Boxen laufen bei mir über WLAN auch störungsfrei ...
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Heut wieder Kritik an der Telekom, gestern war es nicht so, als wie schrieben, bei Dir ist Telekom Sch....

    Jo, jeden Tag einen Hunni. Dafür muss ich aber abends beten und eine Kerze anzünden.

    Aber belassen wir es dabei, unschuldige Rentner werden von der Telekom über den Tisch gezogen. Du und Deine Nachbarn haben keine Fehler gemacht. :whistle:
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei mir auch nicht, aber die geräte, von ich ich es erwarte, haben es.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    du schreibst käse. die telekom ist kein mist, hab ich nicht geschrieben. über den tisch gezogen auch nicht, das behauptest du, sie wurden nur nicht richtig informiert, das kreide ich der telekom an. mag ein fehler des mitarbeiter oder vermittler sein. ist aber so oder so ärgerlich.
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Ach hör auf immer diese dummen Diskussionen...
    ich vergleiche garnichts...
    Wir reden nicht über mich sondern über normale Menschen die sich nicht damit auskennen und wo die Telekom es nun mal nicht erwähnt das die Geräte ein paar Jahre auf den Buckel haben und kein WLAN an Board ist. Ich hab doch selbst 3 Monate gesehen bei mir wie gut die Magenta Box über WLAN lief!
     
  7. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Muß diese Diskussion wirklich über 8 Seiten gehen.......?
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Sehe ich auch so. WLAN kann gut funktionieren, unter optimalen Bedingungen. Bei mir läuft TV über WLAN sehr stabil. Allerdings sind die nächsten WLANs der Nachbarn mindestens 20 Meter entfernt und ich habe auf jeder Etage einen per LAN angebundenen Repeater.

    In größeren Wohneinheiten mit entsprechend vielen WLANs hingegen würde ich wenn möglich LAN verwenden.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Hersteller müssen technische Daten veröffentlichen, aber es heißt jedoch nicht, dass sie rechtlich dazu verpflichtet sind, über technische Begebenheiten wie z.B. fehlende WLAN zu informieren. Deine Nachbarn haben sich aus ihrer Unkenntnis heraus einfach nicht darüber informiert, ob das Gerät über WLAN verfügt. Sie hätten einen (Hobby)-Experten dazu holen müssen. Dann wäre es anders gelaufen. ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn dann in den technischen date nur lan sthet, kann man davon ausgehen, dass es kein w-lan hat.
    ja, hätten si, haben sie aber leider nicht.