1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Sky einholen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2010.

  1. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Anzeige
    AW: Telekom will Sky einholen

    Um Gerüchten vorzubeugen dass daraus "T" werden soll - der neue Name dieser Symbiose aus T-Home und T-Mobile wird:

    "Telekom Deutschland GmbH"

    sein.

    Das kann ich ziemlich verbindlich sagen, weil ich als T-Mobile-Mitarbeiter von dieser Aktion (genannt "One Company") zum 1.4.2010 direkt selbst betroffen bin. :winken:

    Diese Verschmelzung der Telekom-Töchter zu einer einzigen Tochter, die für das Deutschlandgeschäft zuständig ist, ist ebenso zu verstehen wie der Umstand, dass die Tochter "T-Online" schon vor Jahren (incl. der Aktien) zur T-Home migriert ist.
    So wird es T-Home, T-Mobile und T-Online als Marken weiter geben, nicht aber als unabhängige Töchter des "T".
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom will Sky einholen

    Werden die telekomiker es denn schaffen, der Landbevölkerung mit DSL 384 auch IPTV zu verkaufen?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Sky einholen

    Stimmt. Und gegenüber dem normalen Preis fürs Kabelfernsehen steht Entertain schon mal besser da:
    Entertain kostet 45 Euro im Monat und enthält neben Internet und Telefon auch schon 70 TV-Sender.
    Ein analoger Kabelanschluss kostet bei UnityMedia 18 Euro und enthält nur 35 Sender. Wenn man dann noch 30 Euro für Internet und Telefon hinzuzählt, ist man schon bei 48 Euro.
    Mit Entertain zahlt man also weniger und hat trotzdem mehr Sender.
     
  4. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom will Sky einholen

    Für Kabel ist T echt ne Alternative. Obwohl ich das Geld werder den Telekommunisten noch den unfähigen geldgeilen Heuschrecken gönne.

    Für Sat ist es keine Konkurenz obwohl es Sinn macht die Internet-Kapazitäten auch für TV zu nutzen.
    Man muß bedenken T fängt bei 45 € an + T-Entertainment Basis + 5€ + VDSL25 (10€) + Receivermiete + (32,50?) für Premiumpaket = ca.100€/Monat

    Sat kostet nix, 1&1 16000K 24,95€ + Sky 32,50€= ca.60€/Monat
     
  5. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom will Sky einholen

    Kann so arg nicht gewesen sein - den Laden gibt's ja immer noch :D möchte gar nicht wissen, wer diese Zeche gezahlt hat...
     
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom will Sky einholen

    Man müsste ihn nur nutzen...

    Sky hat ja nun seit dem "Re-Branding" (diese Marketing-Sprache geht mir auch gewaltig auf den Zeiger - die ****** könnten auch einfach sagen: "Umbenennung von 'premiere' in 'Sky') vor wenigen Monaten bereits über 600 Millionen Euro verbrannt. (ist ja witzig: hier wird noch nicht mal das Wort "PENN*R" ausgeschrieben :) )

    Wenn das 'ne Bank zahlt, die ich mit meinen Steuergeldern derzeit stütze, dann platzt mir der *****! (hier steht eigentlich eine deftige Umschreibung der Pobacken).

    Lange wird es mit 'Sky' nicht mehr gut gehen - irgendwann muss man auch mal einsehen, dass "Pay TV" in Deutschland (angesichts über 30 frei empfangbarer Sender) keine Chance hat.

    Grüße vom Grinch
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Telekom will Sky einholen

    Tun ja alle Kunden, wie willst du sonst im Internet Surfen ohne Daten Rückkkanal.

    Pay TV keine Chance.
    Ich hab zwar gelesen das Sky Probleme mit derren Bilanzen haben aber nicht das die Pay TV Sender die auch über Sky Vermarktet werden irgendwelche Geldprobleme hätten.

    Das währe mir neu.
    Nur weil eine Platform von vielen schwächeln muss das noch nicht das Ende vom Pay TV sein.

    Wenn die Telekom als neuer Thronfolger antreten will besteht doch für die bestehenden Pay TV Sender keine Gefahr.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom will Sky einholen

    Für Unity ist die Sache doch mit einem Plus ausgegangen. Die Zeche haben Murdoch und Premiere gezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  9. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom will Sky einholen

    Oh doch... hier hat die Cablecom (bald UPC) doch arg mit der Swisscom und ihrem Swisscom TV zu knabbern. Die schnappen der Cablecom jeden Monat 10'000e Kunden weg. Für gerade mal etwa 70€ bekommt man Swisscom-TV mit VDSL 20'000, Festnetz-Flatrate und einem doch recht umfangreichen Basis-Angebot, inklusive einigen HDTV-Sendern (HD suisse, ARD und ZDF in HD, BBC HD).
    Für Schweizer Verhältnisse ist das günstig und erst recht im Vergleich zum grössten KNB.

    Und T-Entertain steht da auch nicht so schlecht da, nur das Basis-Angebot ist etwas mager und beim VDSL-Ausbau liegt noch vieles im Argen.

    P.S. Ich hab Sat, aus Überzeugung - aber langsam finde ich das Swisscom Angebot interessant, vor allem, weil ich im Vergleich zu jetzt nur ca. 10€ im Monat drauflegen müsste... Ich würds vermutlich nur für ihre HD VOD Dienste verwenden...
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom will Sky einholen

    Telekom will Sky einholen

    Da träumt wieder einer das Märchen von 3 Millionen Bundesligakunden.
    Die DFL dürfte es erfreuen.
    Bin mal gepannt wieviel Euros die T bei der nächsten Rechteverhandlung dann auf den Tisch legen darf. Mal sehen ob sie dann immer noch so gut drauf sind. :D

    Aber zurück zum eigentlichen Thema.
    Das was hier geschrieben wird ist einfach ein schlechter Witz.
    Die T ist nicht mal bereit DSL 6000 bereitzustellen.
    Nichts als Tagträumereien eben.
    Die T plant mit 3 Millionen VDSL Kunden. Sky von 8 Millionen Abonennten und die DFL von 15 Millionen Buli Abos. Ich wünsche einen guten Rutsch, wie mein Freund der Kofibär immer zu sagen pflegte. :D