1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Sky bei Abozahl überholen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2010.

  1. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Ausser einer Sache, die ich seit Premierezeiten nie verstehen werde. Die kostenlose Hotline bei T-Home!

    Wenn ich mich für Sky interessiere, rufe ich eine kostenpflichtige 0180-Nummer an. Da kann ich ja schlecht das Gespräch kurz halten. Bei einer Bestellung entsteht eine Spannung, Nervösität, Vertrautheit, etc. Kontodaten, Wünsche des Pakets, werden erfragt. Und beim Auflegen kommt man sich betrogen vor. Ich , als Interessent musste für das Gespräch bezahlen?!

    Da gönn ich mir die Telekom. Beruhigt anrufen, ohne Hektik bestellen, fertig. Kostenlos!

    Ja, ja! Der Teufel liegt im Detail.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.717
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Ist richtig. Man kann aber auch ONline bestellen. Kost gar nixx...;)
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    xl-man:
    Aus dem Stand in einem Jahr 100.000 (aktuell wohl eher zwischen 130.000 und 140.000) Neukunden ... ja doch, das kann man getrost "boom" nennen. Gemessen daran, wie viele Kunden man hat und bedient.


    Wie viele Neukunden hat Sky in der selben Zeit nochmal erreicht? Hmm.... helf mir bitte mal auf die Sprünge... waren es 30.000 oder 40.000? :D
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Im letzten Quartal waren es 6000. Das Quartal davor 1000. Davor weiss ich nicht mehr genau. Ich glaube 10000. Man darf ja dabei nicht vergessen das diese mickrigen 17000 Neukunden, Sky sehr sehr teuer kamen. Erstens hat man dafür 100 Mio Werbebudget verbraten müssen. Dazu haben die meisten dieser Neukunden ein PrePaid HD Paket wie ich. Da war von Dezember bis Juli gar nichts dran verdient für Sky. Und jetzt werfen sie uns Prepaidlern für 16,90 Euro Welt+Film+HD hinterhet. Für uns Kunden gut, für Sky´s APRU aber schlecht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.759
    Zustimmungen:
    7.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Wie gesagt, derartige Vergleichsrechnungen sind meiner Meinung nach unredlich. Wenn man schon etwas vergleichen muss, dann sollte man vielleicht die Zahlen von 1991 mit den heutigen ins Verhältnis setzen. Laß mal THE eine bestimmte Anzahl von Kunden haben, dann sieht es mit dem Neukundenzugewinn wahrscheinlich auch nicht besser aus.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Darum geht es ja nicht. Und erzähl das bitte XL-Man, der immer wieder und wieder mit diesem Blödsinn anfängt. Und sich dabei vermutlich auch noch lustig vorkommt.


    Und wenn er schon mit (Monate alten!) Zahlen hantiert und sich über diese dann auch noch lustig macht, dann sollte er sich mal die desaströsen Berichte seines Pleitesenders ansehen. Da müsste ihm eigentlich Himmelangst werden.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.023
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    ... kannst du die Zahlen auch irgendwie belegen ?
    Aber es sit schon erstaunlich, dass die Telekom seit 2006 gerade mal 100.000 Bundesliga-Abonnenten gewinnen konnten und du behauptest jetzt, dass die Anzahl der Abonnenten in nur 4 Monaten um 30 bis 40% gesteigert werden konnte ?
    Sorry, das ist absolut unrealistisch.
    Die Telekom hat bei der Gewinnung von neuen BuLi-Abonnenten im Prinzip das gleiche Problem wie Sky und das ist die Zwangsbündelung mit anderen Produkten.
    Ein weiteres Problem für die Telekom ist, dass sie nur die Rechte für die Bundesliga haben. Rechte für andere attraktive Fußball-Ligen fehlen bei der Telekom. Für eingefleischte Fußball-Fans ist Sky der bessere Anbieter, weil ihm erheblich mehr Premium-Fußball geboten wird. Darüberhinaus hat man bei Sky den Vorteil sich jederzeit für ein Abo zu entscheiden. Bei der Telekom geht das nur, wenn man sich nicht in der Mindestvertraglaufzeit bei einem anderen DSL-Anbieter befindet ...
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Natürlich ist irgendwann mal eine Grenze erreicht, wo man kaum noch Neukunden generieren kann. Nur egal wieviele Kunden man hat, sollte das Unternehmen bzw. der Geschätszweig nahe an die wirtschaftlichkeit kommen. Ein bisschen Minus ist ja ok. Wäre auch bei Sky kein Problem. Dafür is Onkel Rupert ja da. Nur 300 Mio jedes Jahr? Und das bei einem Umsatz von weniger als 1 Mrd. Da sind die 300 Mio Minus pro Jahr nahezu 1/3 des Gesamtumsatzes. Und das ist das problematische bei Sky. Und ohne Buli wäre man auch nicht im Gewinnbereich. Die Buli kostet zwar ungefahr 300 Mio pro Jahr. Wenn man diese jetzt gegenrechnet wäre Sky bei einer 0. Theoretisch. Nur leider würden bei einem Verlust der Buli auch mehrere hunderttausend Kunden gehen. Also wären diese Einnahmen weg und man wäre wieder im Minus. Zwar nicht mehr bei 300 Mio, aber nicht weit davon entfernt. Wenn 500000 Kunden kündigen würden, und man einen APRU von 27 Euro heranzieht, wären das 162 Mio weniger Einnahmen bei Sky. Dieser Anteil gemessen am dann viel kleineren Umsatz, ist immer noch viel zu hoch.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    LT! gibt es erst seit 2009/2010.

    2006 bis 2008 war das Produkt Entertain quasi noch in den Kinderschuhen, mit langsam steigenden Benutzerzahlen. Bis Ende 2007 mit 100.000 Kunden oder so. Seitdem stiegen die Zahlen jedoch, und das sogar sehr rasant, und diese Entwicklung kannst du dir selbst rausfischen.

    LT! hat in einem Jahr aus den 30.000 Sky-Bundesliga-Abos 100.000 LT!-Abos gemacht. Seitdem lief viel Wasser den Rhein runter.

    Und was heißt unrealistisch? Warten wir die nächsten Zahlen ab, dann wirst du sehen.

    Den Rest hast du auch schon ein paar Dutzend mal wiederholt und trotzdem wird es nicht "wahrer". Auch die CL und Uefa-Pokal zieht keine Abonennten an. Internationaler Fußball schon mal gar nicht, was glaubst du, weshalb PD, Serie A usw. bei Sky quasi rausflogen? Die Premiere League haben sie noch. Das wars auch. CL und Uefa-Pokal... abrundendes Beiwerk zum Sportpaket. Mehr nicht. Schau dir die Abostruktur bei Sky doch an. Immer dieses herumgedichte von wegen "die Kunden wollen das". Nen Pfeifendeckel wollen die. Die wollen ihren Verein in der Bundesliga sehen. Das wars. Den Rest gibts auf Sat1.

    Oder gibt es seit neuestem einen unglaublichen Run auf Sky Sport-Abos?

    Nein.


    Lügt euch doch nicht ständig selbst in die Tasche.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Habe ich doch schon mehrfach aufgeschlüsselt. Lest ihr eigentlich nicht? Sorry ist nicht böse gemeint.

    Als die Telekom 800000 Entertainkunden hatte, hatte man ca. 80000 LigaTotal Kunden. Als die Telekom knapp über 1 Mio Entertainkunden hatte, hat man die 100000 LigaTotal Kundengrenze überschritten. Mittlerweile hat man 1,3 Mio Entertainkunden, also dürfte man irgendwo zwischen 120000-140000 LigaTotal Kunden liegen. Die Quote Entertain zu LigaTotal liegt seit langem recht stabil bei 10%. Und LT gibt es erst seit 2009. Als Premiere Bundesliga ging, hatte die Telekom darüber gerade mal 30000 Premiere Bulikunden. Heute hat LT über 100000 Bulikunden. Das ist eine verdreifachung in einem Jahr. Wenn das nicht schlecht ist, weiss ichs echt nicht mehr.

    Natürlich ist Sky im Fussballangebot besser als T-Home. Nur interessieren sich viel zu wenige Menschen in Deutschland für PayTV Fussball. Andere wieder haben keinen Bock mehr auf Sky im speziellen. Auch wenn die Telekom hier massiv Rechte einkaufen würde, würde man nicht schlagartig hunderttausende neue Kunden auf einen Schlag generieren. Dieser Neukundenprozess geht langsam voran. Unterschied ist nur das bei der Telekom Ausgaben und Einnahmen irgendwo in einem guten Verhältniss stehen. Bei Sky nicht. Bei Sky liegt es nicht nur an der Buli oder dem Fussball im gesamten. Bei Sky ist betriebswirtschaftlich überall der Wurm drin. Sie würden auch ohne Buli locker 150 Mio Miese pro Jahr machen. Und auch ohne CL und EL würde man weiter dick Minus machen. Ich weiss nicht wo, aber igendwo hat Premiere/Sky ein ordentliches Problem in ihren Zahlen.

    Vielleicht sollten sie mal einen erfahrenen Insolvenzverwalter als externen Berater einstellen und ans Ruder lassen. Dieser sollte erstmal aufräumen und die Firma auf eine Basis stellen, von der aus sich weiterleben lässt. Bei Premiere/Sky wird es aber von Jahr zu Jahr immer schlimmer statt besser. Und das Angebot wird ja leider auch nicht besser. Sport gibt es ausser Fussball, Golf und F1 kaum noch. Bisschen DEL ok, und das NBA Fenster in SD. Das wars.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010