1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Sky bei Abozahl überholen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2010.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.717
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Schon klar. Die Hand für einen Anbieter ins Feuer legen würde ich sowieso nicht. Es gibt nix 100-Prozentiges. Sind alles in 1. Linie Wirtschaftsunternehmen, die unsere Kohle wollen. :D
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Alles was in Videoload ist.

    Keine Ahnung, weil mir Fußball am Allerwertesten vorbeigeht. Ich denke jedoch, daß das in HD möglich sein wird, wenn die anderen HD-Angebote funktionieren.
     
  3. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Wenn das genauso tolles HD ist wie beim TV archiv dann gute nacht.

    Hab mir ne Folge der Serie mit dem diesem jüdischen taxi Fahrer kind angeguckt.
    Da fühlt man sich echt verarscht wenn man sich denkt,das man es ja doch lieber in sd gucken würde.

    Sorry,aber hd sollte doch MINDESTENS genau so gut wie sd aussehen.
    Aber doch nicht schlechter!
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Solange T-Entertain nur Kunden zur Verfügung steht die DSL 16000+ oder VDSL von der Telkom buchen können und auch gebucht haben wird T-Entertain niemals die Abozahlen von Sky auch nur annähernd erreich.

    Wenn man zu Sky aufschliessen oder gar überholen will müsste man folgendes machen: T-Entertain unabhängig von Telekom DSL vermarkten. Also als reines IPTV Portal das die Sender als Streams in drei Qualitäten, 1 MBit/s LD - 3,5 MBit/s SD - 10 MBit/s HD anbietet.

    Damit könnte man dann mit T-Entertain alle Kunden erreichen die irgendeinem Internetzugang mit mindestens 1,5 MBit/s Bandbreite (egal ob DSL von allen Anbietern, Kabel Internet, UMTS, ...) erreichen, und das wären dann quasi fast alle Haushalte. Und die Kunden könnten dann T-Entertain z.B. mit einem Laptop auch in Cafe, in der Arbeit, im Hotel, im Krankenhaus, ... nutzen.

    Die Frage ist aber ob die Telekom das wirklich machen würde.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Wenn H265 mal kommen sollte, dann steigt die Verbreitung sonst aber nicht.

    Die alternative Streams in 544x576 mit 1,5 Mbits anzubieten halte ich für gewagt.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Das wäre eine gute Maßnahme. So hätte ich evtl überlegt die Buli bei THE zu buchen, als es damals mit LT losging. Stattdessen hab ich dann lieber mein damaliges Premiereabo in Sky umgestellt.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Da hast du recht, aber mancher Schreiberling hier im Forum lebt unter diesen Motto:

    §1 Der Konzern macht keine Fehler sondern nur der Anwender

    §2 Sollte der Konzern doch mal Fehler machen tritt §1 in kraft.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.519
    Zustimmungen:
    7.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    Genau Quavine, letzte Woche las ich von sage und schreibe 100.000 Liga Total Kunden. Man das boomt richtig.;);)
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    oh man ist das Traurig hier, da wird ne Billig Lösung von VF Deutschland in den Himmel gelobt und entertain der Telekom der Tod gewünscht.

    sky steht immer am besten dar....hat sich eigentlich irgend jemand wie zb. ein Jens oder oder mal die Mühe gemacht, sich die Vorteile von entertain anzuschauen???

    -Programm Manager auch Mobil Nutzbar
    -Aufnahmen auf mehren STB schauen, durch den Zugriff auf die Master STB
    -Keinen Diskjockey mehr Spielen mit der Smart-Karte wie bei günstigen STB für DVB-S/C
    -Zugriff auf VoD in SD/HD
    -Aktuelle und Nennenswerte HD-Sender die derzeit nicht vertraglich gebunden sind an sky
    -Bundesliga in HD inkl. der Persönlichen Konferenz
    -HD-Live TV ab VDSL16 (man man man, HD macht bei ADSL16+ keinen Sinn)
    -Time-Shift

    usw.


    und bitte nicht wieder diese ewige langweilige Platte, mit der Verfügbarkeit und dem Preis und Äpfel mit Birnen vergleichen...

    sky ist PAY-TV allerdings auf dem Absteigende Ast...

    Die KNBs bieten auch NICHT ALLE HD-Sender an und es ist noch lange nicht raus, ob die KNBs nicht auch den Schritt gehen mit der Gängelung wie es bei HD+ der Fall ist.

    Zumal, wir war das noch bei der KDG: die Privaten in HD werden Extra Kosten wie es auch die TC macht.

    und können die lieben KNB-Zuschauer auch ALLE sky-HD Sender schauen und ist die Bildq. bei der Bundesliga in SD genauso scharf wie bei LT ?

    Von der Entwicklung hat sich entertain mehr als Positiv entwickelt, von allen Anbietern.

    Vom Preis her, liegen sie richtig gut, natürlich MUSS noch einiges Verbessert werden aber entertain bereitet den KNB und sky mehr als NUR Bauchschmerzen oder warum sucht sky nun den Schulterschluss mit den KNB und nörgelt bei der DFL rum, wegen der LT Werbung in den Stadien und auf dem Trikot der Bayern?

    Sorry aber wenn hier jemand derzeit seinen Job richtig macht, dann ist es die Telekom.

    VF geht den einfachen Weg in dem Sie eine Hyb. STB auf dem Markt werfen, was nichts halbes und ganzes ist.

    von Alice/o2 wollen wir jetzt mal nicht Sprechen, weil Sie einfach nicht nennenswert sind.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom will Sky bei Abozahl überholen

    @Sentorro
    Dich kann man nicht ernst nehmen. Schade. Mit Fakten und Tatsachen hast du es nicht oder?

    Ein anderer Anbieter hat vorgemacht was es bedeutet einen Reiceiver für IPTV mit Kabel-/Satreceiver zu paaren. Und sorry, aber du wirst dich doch jetzt nicht blöder anstellen als nötig oder? Du weisst doch was VOD ist und was der Unterschied zu normalem LiveTV ist. Ganz einfache Sache das ganze.

    Kann man bei Vodafone mit ihren versprochenen (ab 2 Megabit) über IPTV ganz normales TV sehen, so wie es bei T-Home Entertain auch ist, also ARD, ZDF, RTL, Sat1 usw.? Nein wird man nicht. Punkt. Oder erklär mir mal wie du mit DSL2000 einen Stream mit 5-8Mbit empfangen können willst?

    Das ganze kommt so wie ich es dir gesagt habe. Diese 2 Megabit Kunden können VOD nutzen. Und nicht mehr. Normales TV gibt es nur über zusätzlichen Kabelanschluss bzw. zusätzliche Satschüssel die man haben muss. Unter DSL16000 ist nix mit LiveTV in HD. Und unter DSL6000 ist auch LiveTV in SD nicht machbar. Nichtmal mit gutem Willen. Ausser Vodafone codiert die TV Sender neu und speisst sie als youtube Stream mit 0,8Mbit ein. LOL. Dann viel Spaß allen Vodafonekunden bei der Handyqualität.